Was hören eigentlich die Bayern und was die Berliner? Sind Krimis im Norden beliebter oder im Süden? Und welches Bundesland ist das romantischste? Das hat uns genauso interessiert wie euch - deswegen haben wir mal ein Blick in unsere Daten geworfen und den "Audible Atlas" erstellt. Die Auswertung der Audible-Downloads aus dem Jahr 2017 zeigt, welche Hörbuch-Genres wo besonders beliebt waren.
Was hört Deutschland: Animierte Aktionsseite
Wir haben euch für den "Audible Atlas" eine animierte Website zur Aktion programmiert. Hier findet ihr für neun Genres die Download-Verteilung je Bundesland - animiert in sogenannten Headmap-Karten, in denen die Beliebtheit auf einen Blick farblich ersichtlich wird (siehe auch Bild unten). Gleichzeitig geben wir euch gleich ein paar Hörtipps für die jeweilige Kategorie an die Hand und aufs Ohr.
Natürlich haben wir zuvor geschaut, in welchen Bundesländern besonders viele Audible-Hörer zuhause sind, um so auszuschließen, dass wegen bevölkerungsreichen Bundesländern wie NRW keine Verzerrung in den Ergebnissen passiert. Die Frage ist also: Wie viel Prozent aller Hörer in NRW hören beispielsweise Biografien - und wie viel Prozent sind es in den anderen Bundesländern im Vergleich?
Humor im Osten, Ratgeber in Süddeutschland
Herausgekommen sind einige wirklich interessante Ergebnisse. Zum Beispiel, dass der Osten besonders viel Humor hat, denn humoristische Romane werden vor allem in Ostdeutschland gehört, insbesondere in Sachsen. Berliner dagegen lieben offenbar Biografien: Dieses Genre ist nirgendwo sonst so beliebt wie in der Hauptstad, wohingegen ausgerechnet die beiden wirtschaftsstärken Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg jene sind, in denen am meisten Lebensführungs-Ratgeber gehört werden.
Weitere regionale Hör-Vorlieben
Etwas zugespitzt formuliert, könnte man sagen, dass in Brandenburg und Nordrhein-Westfalen das Grauen zuhause ist, denn hier hört man am liebsten Psychothriller. In unserer Auswertung bestätigt wird der Eindruck "Bayern liebt Bayern": Im Freistaat hört man so viele Regionalkrimis wie sonst nirgendwo in Deutschland, vermutlich insbesondere jene, die in Bayern spielen.
Mystery in Brandenburg: Verschwörungsgeschichten hört man dort am liebsten. Und offenbar fördert Küstennähe die Liebe zu Drachen, Schwerter & Magie: Niedersachsen und Schleswig-Holstein sind die Vielhörer dieses Fantasy-Genres.
Weitere spannende Auswertungen und dazugehörige Hörbuch-Tipps findet ihr direkt auf unserer Aktionsseite zum "Audible Atlas".
(Auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat bereits darüber berichtet.)