audible
MAGAZIN
News & Stories
Top 10
Interviews
News & Stories
Top 10
Interviews
Programmvorschau
Fantasy
Science-Fiction
Thriller
Krimis
Belletristik
Romance
Ratgeberliteratur
Kinder
Jugendromane
Mehr Entdecken
Autor
Aline Apfelbaum
Kinderbücher | 31.05.2022
„Wir wollen Kinder empowern“
Was macht richtig gute, zeitgemäße Kinderunterhaltung aus? Wir haben mit den Audible-Produzentinnen Ulrike Lehmann und Svenja Monert gesprochen.
Psychologie | 20.05.2022
Bücher gegen Angst und Panik: Raus aus der Krise
Grübeln, Panik, Angstzustände: Rund 12 Millionen Deutsche leiden mindestens einmal im Leben daran. Oft ist es möglich, Ängste ohne Medikamente ...
Fantasy | 20.05.2022
Zauberschulen jenseits von Hogwarts
Seit Harry Potters Schuljahren hat sich das magisch-literarische Bildungssystem enorm entwickelt: Willkommen an der Ivy-League der ...
Jugendromane | 29.04.2022
Top 10: Die besten Jugendbücher
Die Teenagerzeit: aufregend, verunsichernd, schmerzhaft. Für Heranwachsende und auch für die Eltern. Die besten Jugendbücher erzählen von der ...
Länder, Städte, Reisen | 26.04.2022
Vom Zauber japanischer Romane
Was ist das nur für eine seltsame Magie, die von japanischen Romanen ausgeht? Mithilfe der Japanologin Professorin Dr. Elena Giannoulis gehen ...
Kinderbücher | 04.04.2022
Top 10: Die besten Kinderbücher
Gute Kinderbücher machen den Nachwuchs stark fürs Leben. Diese 10 Klassiker und 10 neueren Titel gehören zu den besten Kinderbüchern aller Zeiten.
Belletristik | 15.03.2022
Neue Bücher 2022: Die besten Buchtipps
So viele spannende neue Bücher – und so wenig Zeit! Um euch die Wahl zu erleichtern, werfen wir einen Blick auf unsere Empfehlungen für die ...
Mystery | 02.03.2022
Der Rattenfänger von Hameln: Märchen oder True Crime?
Für sein Hörspiel „Der Rattenfänger“ ließ Anthony Khaseria sich von der berühmten Sage aus Hameln inspirieren. Doch wieviel Wahrheit steckt in ...
Belletristik | 15.02.2022
Fräuleinwunder, heute
Ende der Neunziger betrat eine Reihe aufregender Autorinnen die literarische Bühne. Als „Fräuleinwunder“ verniedlicht, versetzten sie den ...
Science-Fiction | 11.01.2022
Top 10 Sci-Fi-Klassiker: Meisterhafte Zukunftsvisionen
Selbst wer kein Sci-Fi-Fan ist, kommt an diesen zehn Science-Fiction-Klassikern nicht vorbei – gehören sie doch längst zum literarischen Kanon.
Erziehung | 30.12.2021
Wie erziehe ich mein Kind zur Vielfalt, Nkechi Madubuko?
Kinder sind nicht von Natur aus vorurteilsfrei – wir müssen sie dazu erziehen. Wie das gelingt, erklärt die Soziologin und Diversity-Trainerin ...
Audible Original Hörspiel | 25.11.2021
Queere Zeiten in Berlin: Der Kaiser, der Sex und die Wissenschaft
Wer „Die juten Sitten“ gehört hat, kennt ihn als älteren Liebhaber des Strichers Emil: Magnus Hirschfeld. In der Geschichte der Sexualforschung ...
Historische Fiktion | 23.11.2021
Regency Romance & der Bridgerton-Hype
Bitte mal eben das Riechsalz zücken: Julia Quinns „Bridgerton“-Reihe ist nur die funkelnde Spitze eines ganzes Genre-Eisbergs. Sein Name? ...
Interview | 15.11.2021
Volker Kutscher: „Charly wird eine größere Rolle spielen“
Fritze ist in „Mitte“ untergetaucht – und wie geht es mit Gereon und Charly im nächsten Band der Gereon-Rath-Reihe weiter? Volker Kutscher gibt ...
Interview | 15.10.2021
Wie funktionierte die Methode Merkel, Dirk Kurbjuweit?
Als SPIEGEL-Autor hat Dirk Kurbjuweit Angela Merkel aus nächster Nähe begleitet. Im Interview lässt er ihre Kanzlerschaft Revue passieren – ein ...
Starke Frauen | 12.10.2021
Feminismus: Wut tut gut
Wütende Frauen haben die Welt zu einem besseren Ort gemacht. Warum immer mehr Frauen ihren Zorn nicht mehr unterdrücken, sondern als Zündstoff ...
Interview | 05.10.2021
Jan Weiler: "Ich habe fast vergessen, dass ich das selbst geschrieben habe"
Den ersten Band von Jan Weilers "Kommissar Kühn"-Reihe gibt es nun als Hörspiel. Wir haben den Autor gefragt, was er zum Ergebnis sagt – und ...
Historische Fiktion | 30.09.2021
Berlin zur Kaiserzeit: Sex, Suff und Syphilis
Hochgeschlossene Mieder, lockere Sitten: Das Berlin der Kaiserzeit trug nicht umsonst den Beinamen „norddeutsches Babel“. Hier wurde gehurt, ...
Kinder | 24.09.2021
Margit Auer: "Schwarz-Weiß-Denken funktioniert bei mir nicht"
Endlich kommt die lang erwartete Verfilmung von Margit Auers "Die Schule der magischen Tiere" ins Kino (Starttermin: 14. Oktober 2021). Zu ...
Interview | 13.08.2021
Hanni Münzer: "Das Glück liegt im Jetzt"
Hanni Münzer ist eine der meistgelesenen Autorinnen Deutschlands. Doch das Glück findet sie nicht im Erfolg, sondern bei einer Scheibe - aus ...
Vorherige
1
2
3
Nächste