Audible logo
Audible

Blanka Ringel

Audible Logo
Blanka ist Audibles kleiner Weltenbummler. Als sie 2013 wieder nach Berlin zurückkam, stand für sie -als echter Hörbuchfan- außer Frage, wo sie sich verwirklichen möchte. Seitdem ist Blanka für Audible tätig. Ihr trefft sie für Audible auf Facebook, Instagram, Twitter und natürlich hier auf dem Audible Magazin. Lieblingshörbücher: Die Känguru-Tri(o)logie, Tribute von Panem sowie Der Marsianer. Lieblingspodcast: Vice - Radio Motherboard. Lieblingssprecherin: Maria Koschny

Articles & Interviews

Audible Logo

Bibi und ich: Die Geschichte eines Kassettenkindes

Bis vor kurzem hatte ich den Namen Elfie Donnelly noch nie gehört, jedoch schrieb sie die Geschichten meiner Kindheitshelden Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg. Nun erschien der neue Held der Kinderzimmer: Draculino.

Audible Logo

Vorweihnachtsstress ade: Neuerscheinungen im Dezember 2019

Dezember ist für die meisten gleichbedeutend mit: Alle Geschenke besorgen, das Festtagsessen vorbereiten und ein ganzer Haufen aufgeregter Verwandte und Freunde im eigenen Haus. Wie schön ist es besonders jetzt, dem Trubel einmal kurz entfliehen zu können. Wir haben euch dafür unsere zehn Empfehlungen zusammen gestellt, bei denen jeder fündig wird.

Audible Logo

Hörbuchserie Eve Dallas: Inhalt und komplette Reihenfolge

Den ersten Eve Dallas Roman schrieb J.D. Robb 1995. Viele Leser und Hörer der Romantic-Crime-Serie warten bis heute auf jeden neuen Fall der New Yorker Ermittlerin. Mit "Geliebt von einem Feind" erscheint jetzt das 40. Hörbuch.

Audible Logo

John Strelecky: Was zählt wirklich im Leben?

Der Mann mit dem Safari-Hut: John Strelecky hat mit seiner Hörbuch-Reihe "Das Café am Rande der Welt" zahllose Leben verändert. Der Ursprung steckt in seinem eigenen Leben. 2002 beschloss er, dass täglich zehn bis zwölf Stunden im Büro nicht seine Zukunft sein werden.

Audible Logo

Neuerscheinungen im Juli 2019: Macht, Morde und Zukunftsvisionen

Wir stellen euch zweiwöchentlich die zehn besten Neuerscheinungen vor. Welches Hörbuch nimmst du mit in den Urlaub? Welches Hörspiel begleitet dich an den See? Wir haben unsere Empfehlungen für dich zusammengestellt.

Audible Logo

Fantasy-Autoren raten GoT-Ende: Wer lag richtig?

Wir haben zu Beginn der achten Staffel von Game of Thrones die Autoren Ivar Leon Menger, Markus Heitz, Sam Feuerbach und Kai Meyer gefragt, wie die Serie ausgehen wird. Wer wird am Ende richtig liegen?

Audible Logo

Audible Quiz: Bist du ein echter Sebastian-Fitzek-Fan?

Unser Lieblings-Duo Sebastian Fitzek und Simon Jäger lässt die Audible-Fan-Herzen schon seit über zehn Jahren höher hüpfen. Nach einem langjährigen Audible-Konto ohne ein Hörbuch von Sebastian Fitzek muss man lange suchen. Seit Kurzem sind seine Geschichten auch auf der Kinoleinwand zu sehen. Trotzdem möchten wahre Fitzek-Fans vor allem eins: noch mehr Fitzek!

Audible Logo

Mehr Science-Fiction-Autorinnnen | Interview mit Theresa Hannig

Interview mit Theresa Hannig: Wir sprechen über ein gendergerechtes Wikipedia sowie über ihren Zukunftsroman, in dem Autos und Fleischkonsum der Vergangenheit angehören. Paradies oder Albtraum?

Audible Logo

Die besten neuen Hörbücher (Mai 2019, Teil 1)

In der ersten Maihälfte könnt ihr auch auf Sebastian Fitzek, E.L. James, Stieg Larssons Geschichte und Ellen Berg freuen. Spannung, Lust, wahre Geschichten, Humor - was darf es für dich sein?

Audible Logo

Die besten neuen Hörbücher (April 2019, Teil 2)

In der zweiten April Hälfte entführen wir euch in den Weltraum, die Provence, in die Geisterbahn, den heimischen Garten und nicht zuletzt - in die Schlafzimmer der Deutschen. Wohin verschlägt es dich?

Audible Logo

Wir suchen nach neuen Podcast-Talenten

Du hast diese Podcast-Idee in der Schublade, die du schon immer umsetzen wolltest? Du willst Teil eines inspirierenden Umfelds sein und heute aufnehmen, was morgen alle hören?

Audible Logo

Ivar Leon Menger, wie entsteht ein Hörspiel?

Wir haben Serienschöpfer Ivar Leon Menger vor der Veröffentlichung seiner neuen Hörspiel-Reihe „Ghostbox". Der Tod ist nicht das Ende“ getroffen. Er nimmt uns mit in die Welt der Hörspiele und zeigt uns, wie aus einer Idee ein Hörspiel-Projekt mit über 50 Sprechern wird.