Meike Stolp
Articles & Interviews
Kabale und Liebe: Neuerscheinungen im März
Ein bisschen Liebe, ein bisschen Tod und eine verrentnerte Angela Merkel, die Kriminalfälle in der Uckermark löst: Der März wird abwechslungsreich. Und endet dramatisch. Denn Ende des Monats erscheint endlich der lang ersehnte dritte Teil von Auris, nach einer Idee von Sebastian Fitzek.
Spannende Fälle: Neuerscheinungen im Januar 2021
Der Februar steht unter Spannung: unter anderem mit zwei neuen Audioproduktionen von Michael Tsokos. Das neue Audible Original "Das Berlin der Kinder vom Bahnhof Zoo" taucht in die 1980er Westberlins ab - inklusive Originalinterviewaufnahmen mit Christiane F., die eines dieser verlorenen Kinder war. Ansonsten im Programm: Neues von Charlotte Link, Krischan Koch und Lydia Bennecke und ein spannendes Debüt von Dylan Farrow.
Comics, Thriller und Romanzen: Neuerscheinungen im Januar
Dieser Monat hat einfach alles: ein phänomenales Hörspiel, die Audio-Übersetzung einer Kult-Comic-Serie, Tipps zur richtigen Ernährung sowie der Kindererziehung, Thriller, Romanzen und einfach nur gute Literatur. Aber fangen wir doch mal mit dem Sandmann an, Neil Gaimans Comic-Meisterwerk, das als unübersetzbar galt in Audio- und Video-Medien...
Kinder und Moral: Neuerscheinungen im Dezember
Elternratgeber, Thriller und ein Hörspiel über starke Frauen und moralische Verfehlungen in der Kaiserzeit: Der Dezember lädt mit starken Stoffen zum Hören ein. Für Weihnachtsfeeling sorgt das Hörspiel zum Klassiker "Drei Nüsse für Aschenbrödel".
Mutige Menschen: Neuerscheinungen im November
Mutige Kinder, starke Frauen, historische Dramen und blutige Thriller - es wird jedenfalls nicht langweilig im November. Unser Geheimtipp: "Der Ickabog", gelesen von der deutschen Schauspielerin Heike Makatsch, die mit ihrer unverwechselbaren Stimme dem modernen Märchen Leben einhaucht. Apropos Märchen: Bei Krimifreunden sollte diesen Monat noch "Kohlrabenschwarz" auf der Liste stehen: bayerisch, skurril, humorvoll und wirklich spannend.
Wut und Wahrheiten: Neuerscheinungen im Oktober
Politisch brisante Enthüllungen von Bob Woodward, kängurufreie Zukunftsvisionen von Marc-Uwe-Kling und ein neues Hörbuch von Sebastian Fitzek: Der Hörbuch-Herbst startet stark im Oktober. Auch Liebhaber von Historiendramen und Fans der "Supernanny" sollten fündig werden.
Neuerscheinungen: Momente, die die Welt verändern
Im September geht es um besondere Ereignisse jeglicher Art: Sei es der Übergang von Leben zum Tod in "Der Übergangsmanager" oder das Guinness-Buch der Rekorde in Hörbuchformat. Außerdem: die Aufzeichnungen des ehemaligen US-Sicherheitsberaters John Bolton und viele spannende historische Dramen und Thriller.
Schicksalsgeschichten: Neuerscheinungen im August
Ein spannender Sci-Fi-Thriller um einen jungen Gamer in einer leuchtenden, digitalen Stadt, in der nichts ist, wie es scheint, die Story eines Londoner Magiers auf den Spuren paranormaler Verbrecher oder einfach nur der neue Stephen King: Die Auswahl wird schwer im August.Unser Tipp: Die Lebensgeschichte der fiktiven Ehefrau Jesus' von Nazareth, Ana.
Starke Frauen: Neuerscheinungen im Juli
Starke Frauen - davon tummeln sich in den Neuerscheinungen bei Audible im Juli jede Menge: Sophie Passmann liefert sich in ihrem neuen Audible Original Podcast "Jubel & Krawall" einen fulminanten Schlagabtausch mit Matthias Kalle, eine geheimnisvolle Amerikanerin im Nachkriegsdeutschland oder eine investigative Archäologin, die sich auf die Spuren eines Hexenkults macht. Außerdem ermitteln wieder: Maisie, Maggie und Madame le Commissaire.
Über den Mut: Interview mit Ichiro Kishimi und Fumitake Koga
Sich nicht für andere zu verbiegen und den Mut zu haben, glücklich zu sein – dafür plädieren Ichiro Kishimi und Fumitake Koga. Wir besprechen mit den beiden japanischen Philosophen, warum es sich lohnt, mutig zu sein.
Neuerscheinungen im Juni: Sci-Fi und andere Abenteuer
Der Juni bringt Neues vom Pummeleinhorn und dem bewährten Ghostsitter-Team, trumpft auf mit klassischer Sci-Fi in neuer Inszenierung sowie chinesischer Sci-Fi, die ihren Weg in die Welt antritt. Außerdem findet ein Autor endlich die Antwort auf die Frage, was wirklich passiert, wenn das Internet zusammenbricht. Und es ist nicht 42.
Übernatürlich: Die Neuerscheinungen im Mai
Unsterbliche, Vampire und Werwölfe haben im letzten Teil der Meisterin-Trilogie ihren Auftritt. Aber auch für Menschen, die es eher mit der Realität halten, bietet der Mai ein paar spannende Neuerscheinungen: Morde in England und der Provence, Wikingergeschichten und ein neues Abenteuer für Rufus T. Feuerflieg. Letzteres ist zwar nicht sehr realistisch, dafür aber mitten im Leben.