Bücher über das Meer: Sehnsucht nach dem großen Blau

Julia Baaken | 28.10.22

Es nährt uns, wiegt uns, zieht uns in seinen Bann. Und ab und zu verschlingt es eines seiner Kinder. In diesen Büchern erlebt ihr das Meer von seiner herrlichsten und grausamsten Seite.

Bücher über das Meer

Wenn uns die Seesucht packt, hilft nur noch eins: Ab an den Strand und mit der Nase im Wind und den Zehen im Sand dem großen Rauschen lauschen. Der nächste Urlaub liegt noch ein weiter Ferne? Dann sind diese Bücher über das Meer dein Rettungsanker.

Besondere Romane, in denen das Meer die Hauptrolle spielt

Ob Quell des Lebens oder gleichgültige Killerin: In diesen lesens- und hörenswerten Meer-Romanen ist die See die heimliche Hauptfigur der Erzählung.

Zur See
Hörprobe hören

Zur See

Geschrieben von:Dörte Hansen
Gesprochen von:Nina Hoss
Spieldauer:7:04
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Ein Zaun aus Walknochen, Reetdach und Heckenrosen. Dachgiebel, in die vor Jahrhunderten ein Grönlandfahrer seinen Initialen ritzte. Für ein solches Haus, gelegen auf einer winzigen Nordseeinsel, zahlen manche ein Vermögen. Was das für die Einheimischen bedeutet, davon erzählt Dörte Hansen in ihrem neuen Roman Zur See.

Wie schon in ihren Bestsellern „Mittagsstunde“ und „Altes Land“ wirft die Autorin erneut einen nüchternen, melancholischen Blick auf den unaufhaltsamen Strukturwandel. Zugleich porträtiert sie ihre Protagonisten mit großer Zärtlichkeit und Menschenkenntnis. Einfühlsam gelesen von Nina Hoss.

Nordsee ist Mordsee: Bernd Rieken über die ständige Bedrohung durch das Meer

Offene See
Hörprobe hören

Offene See

Geschrieben von:Benjamin Myers
Gesprochen von:Manfred Zapatka
Spieldauer:8:37
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Wie alle in seiner Familie soll Robert Appleyard Bergarbeiter werden. Doch der schüchterne Sechzehnjährige kennt nur ein Ziel: die Offene See. Der Zweite Weltkrieg ist gerade vorbei, da flieht er aus Durham und macht sich zu Fuß auf Richtung Meer.

An der Küste von Yorkshire angekommen, macht er die Bekanntschaft einer exzentrischen älteren Lady, die in einem Cottage lebt: Dulcie Piper. Zwischen den beiden Einzelgängern entsteht eine zarte Freundschaft. Doch warum hasst Dulcie das Meer so sehr, dass sie nicht mal dessen Anblick erträgt?

Der englische Schriftsteller Benjamin Myers hat ein Talent für intensive, lyrische Landschaftsbeschreibungen. Seine Schilderungen von bröckelnden Steilklippen und salziger Gischt versetzen dich direkt an die nordenglische Küste. Manfred Zapatka unterstreicht mit seinem kunstvollen Vortrag die poetische Schönheit dieses Romans über das Meer.

Das Buch vom Meer: oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen, um im Nordmeer einen Eishai zu fangen, und dafür ein ganzes Jahr brauchen
Hörprobe hören

Bildhafte, plastische Schilderungen sind auch die Stärke von Morten A. Strøksnes Das Buch vom Meer. Doch anders als in „Offene See“ geht es in diesem Roman direkt hinein in die Tiefen der See mit all ihren Wundern und Grausamkeiten. Die Rahmenhandlung? Die Freunde Morton und Hugo beschließen, im Nordatlantik einen Eishai zu fangen. Mit einem Schlauchboot machen sie sich auf den Weg in die Lofoten. Und weil sie für ihre Jagd am Ende ein ganzes Jahr brauchen, bleibt viel Zeit für Anekdoten, Fakten und Seemannsgarn.

„Das Buch vom Meer“ führte in Norwegen wochenlang die Bestsellerlisten an. Auch wenn die detaillierten Beschreibungen vom Fisch- und Walfang Tierliebhabern schwer im Magen liegen dürften, ist dieser Roman ein faszinierendes Buch für alle, die das Meer lieben.

Über das Glück, den Naturgewalten zu trotzen: Die besten Abenteuerromane entdecken

Unter uns das Meer
Hörprobe hören

Unter uns das Meer

Geschrieben von:Amity Gaige
Gesprochen von:Daniela Bette-Koch, Michael-Che Koch
Spieldauer:7:41
Typ:Gekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Auch Juliet und Michael haben sich ein außergewöhnliches Abenteuer vorgenommen: Ein Jahr lang wollen sie auf einer Segeljacht leben – zusammen mit ihren Kindern, dem zweijährigen George und der siebenjährigen Sybil. Tatsächlich scheint der Törn an der Küste Mittel- und Südamerikas entlang die Lösung all ihrer Probleme zu sein.

Die Farben des Meeres, der Sternenhimmel und die üppige Vegetation der angesteuerten Inseln lassen Juliet ihre gescheiterte Dissertation und ihre Traurigkeit vergessen. Doch der emotionale Ballast, den beide Partner mit an Bord gebracht haben, bringt den Kahn ihrer Ehe in eine katastrophale Schieflage.

Amity Gage wurde durch eine eigene Schiffsreise zu ihrem packenden Ehedrama Unter uns das Meer inspiriert. Die Geschehnisse werden in flottem Wechsel aus Sicht beider Partner sowie – im letzten Drittel des Buches – der siebenjährigen Tochter geschildert. Während dieser Meeresroman unaufhaltsam auf sein tragisches Ende zusteuert, entwickelt er einen Sog, dem man sich kaum entziehen kann.

Klassiker: Bücher über das Meer, die du kennen solltest

Seit jeher versucht der Mensch, sich den Ozean mit Mut, Geschick und Technik untertan zu machen. Davon handeln auch diese beiden grundverschiedenen Klassiker.

20.000 Meilen unter dem Meer
Hörprobe hören

20.000 Meilen unter dem Meer

Geschrieben von:Jules Verne
Gesprochen von:Jürgen Kluckert
Spieldauer:17:02
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Beunruhigende Gerüchte machen im Jahr 1866 die Runde: Ein gigantischer, phosphoreszierender Wal soll für eine Reihe von Schiffsunglücken verantwortlich sein. Auf der Jagd nach dem Tier geraten der Biologe Professor Arronax und seine zwei Begleiter in die Gefangenschaft des mysteriösen Kapitäns Nemo. In dessen U-Boot, der legendären „Nautilus“, erleben sie die unglaublichsten Wunder und Gefahren.

Sobald man sich an die charakteristische Ausdrucksweise des 19. Jahrhunderts gewöhnt hat, fasziniert dieser Klassiker aus den Kindertagen der Science-Fiction-Literatur. Dafür sorgen die abenteuerlichen Beschreibungen von Seeungeheuern, Riesenkraken und versunkenen Städten. Ganz von der Technik- und Wissenschaftsgläubigkeit des 19. Jahrhunderts durchdrungen, schrieb Jules Vernes mit 20.000 Meilen unter dem Meer einen Klassiker, der bis heute zu den beliebtesten Büchern über das Meer gehört.

Zurück in die Zukunft: 10 Science-Fiction-Klassiker, die bis heute faszinieren

Der alte Mann und das Meer
Hörprobe hören

Der alte Mann und das Meer

Geschrieben von:Ernest Hemingway
Gesprochen von:Christian Brückner
Spieldauer:3:00
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

84 Tagen hat der kubanische Fischer Santiago nichts gefangen. Doch am 85. Tag hat er Glück: Ein riesiger Fisch beißt an. Er schluckt den Köder aber nicht, sondern zieht den Fischer in seinem Boot weit aufs Meer hinaus. Zwischen dem alten Mann und dem Fisch entbrennt ein Kampf auf Leben und Tod, der zwei Tage und Nächte dauern soll.

In knapper, nüchterner Sprache schildert Ernest Hemingway den heroisch-tragischen Wettstreit zwischen Mensch und Naturgewalten. Mit Der alte Mann und das Meer schuf er eine Parabel, deren eindrucksvolle Symbolik überall verstanden wird. Den alten Fischer gab es übrigens wirklich. Er hieß Gregorio Fuente und starb 2002 im biblischen Alter von 104 Jahren – ohne die weltberühmte Erzählung jemals gelesen zu haben.

Sachbuch übers Meer: Gesetzlose See

Dass das Meer als Lebensraum und Ressource bedroht ist, ist bekannt. Welches Ausmaß Überfischung und Umweltverschmutzung inzwischen angenommen haben, davon berichtet dieses schockierende und unbedingt hörenswerte Sachbuch über das Meer.

Outlaw Ocean: Die gesetzlose See
Hörprobe hören

Outlaw Ocean: Die gesetzlose See

Geschrieben von:Ian Urbina
Gesprochen von:Heiko Grauel
Spieldauer:19:59
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

In seiner mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Reportagen-Sammlung Outlaw Ocean schildert der amerikanische Journalist Ian Urbina das Meer als gesetzlose Welt. Nationales Recht greift hier nicht und die Einhaltung internationaler Abkommen ist schwer durchzusetzen. Davon profitieren Menschenhändler, Wrackdiebe, Wilderer und Piraten – aber auch Ärzte, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen und radikale Umweltschützer.

Vor allem öffnet Urbina die Augen für die Bedingungen, unter denen Fisch gefangen wird: Kriminelle Banden verdienen mit illegalem Fischfang Milliarden, während sich die Mannschaft unter unmenschlichen Bedingungen buchstäblich zu Tode schuftet.

Seenotretter, Kapitäne und Journalisten berichten: Bücher über die finsteren Seiten der See

Romanze am Meer: Bücher für den nächsten Urlaub

Darf es etwas leichter sein? Diese Liebesromane sind unbeschwert wie ein Tag am Meer.

Weit wie das Meer
Hörprobe hören

Weit wie das Meer

Geschrieben von:Nicholas Sparks
Gesprochen von:Ulrike Kriener
Spieldauer:3:27
Typ:Gekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Die frisch geschiedene Kolumnistin Theresa findet am Strand eine Flasche. Darin steckt der verzweifelte Brief eines Mannes, der um seine große Liebe trauert. Theresa veröffentlicht den Brief und bekommt kurz darauf Post vom Autor. Die Journalistin sucht und findet den Absender – und verliert ihr Herz. Nach einem ungeplanten Segeltörn kommen die beiden sich näher. Doch ist Garrett bereit, eine neue Liebe in sein Leben zu lassen?

Weit wie das Meer von Bestseller-Autor Nicholas Sparks wurde 1999 unter dem Titel „Message in a Bottle“ verfilmt. Für alle, die von sanften Wellen, starken Armen und ganz großen Gefühlen träumen.

Meer Momente wie dieser
Hörprobe hören

Meer Momente wie dieser

Geschrieben von:Svenja Lassen
Gesprochen von:Frances Neubauer
Spieldauer:8:12
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Sina ist 26 Jahre alt und ziemlich verklemmt. Nach dem Tod ihres Vaters und einer gescheiterten Beziehung hat sie sich jahrelang in ihrem Schneckenhaus verkrochen. So kann es nicht weitergehen, beschließt ihre Mitbewohnerin Amelie und bucht kurz entschlossen einen Urlaub auf Sylt. Und tatsächlich findet sich Sina kurz darauf nicht nur zwischen Dünen und Wellen wieder – sondern auch zwischen zwei attraktiven Männern.

Süß wie Eiscreme, romantisch wie ein Sonnenuntergang: Meer Momente wie dieser ist eine fluffige Sommerromanze fürs Herz. Von Frances Neubauer mit mädchenhaftem Charme gelesen, sorgt dieses Buch für Urlaubsgefühle.

Durchatmen, bitte: Mehr Sommerromane zum Entspannen

Bücher über das Meer für Jugendliche

Zu alt für Arielle, zu jung für philosophische Betrachtungen des Meeres? Mit diesem Buch tauchen Jugendliche ab 14 in die faszinierende Welt unter Wasser ein.

Aquamarin 1
Hörprobe hören

Aquamarin 1

Geschrieben von:Andreas Eschbach
Gesprochen von:Maximiliane Häcke
Spieldauer:10:24
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Die sechszehnjährige Saha lebt im Jahr 2151 an der Küste Australiens. Wegen einer Verletzung in frühster Kindheit darf sie nicht ins Wasser – und das in Seahaven, wo jeder schwimmt oder taucht. Doch ein schrecklicher Vorfall stellt alles infrage: Saha wird von einer Klassenkameradin ins Meer gestoßen. Dabei entdeckt sie eine unglaubliche Gabe.

Andreas Eschbachs Aquamarin-Trilogie ist ein souverän erzählter Science-Fiction-Roman für Jugendliche, die von einem Leben als Meereswesen träumen – fantasievoll und spannend.

Top 10: Preisgekrönte Jugendbücher, die wir lieben

Noch mehr Meer in diesen Büchern

Ob Regionalkrimi, Liebesroman oder Bericht über Abenteuerreisen: Wenn du eine Extradosis Vitamin Sea brauchst, bist du bei Audible richtig. Im Audible Probemonat streamst du unbegrenzt tausende von HörbüchernHörspielen und Original Podcasts. Zusätzlich erhältst du einen kostenlosen Titel, den du für immer behalten kannst.

Fantastische-Inselromane
Belletristik
Reif für die Insel: Fantastische Inselbücher

Das Rauschen des Meeres, scharfkantige Felsen, windzerzauste Grasflächen und das Gefühl von Gischt auf der Haut – heute haben wir zwei Fantasy-Hörbuchempfehlungen für euch, die auf abgelegenen Inseln spielen.