Audible logo
Audible

Audible Backstage

Audible Logo

So entsteht ein Hörbuch im Writers' Room

Sitzen drei Autoren in einem Konferenzraum … wer hätte gedacht, dass das nicht der Anfang eines schlechten Witzes, sondern eines spannenden neuen Hörbuchs ist. Wir haben dort Mäuschen gespielt, wo die großen Geschichten anfangen: im Writers' Room.

Audible Logo

Investigativjournalismus: So entstehen investigative Podcasts

Im Iran war sie schon unterwegs, in Israel und den USA, hat wochenlang im Auto gelebt (und darüber berichtet), sich intensiv mit dem Leben in der Illegalität auseinandergesetzt – und mit dem Podcast „Im Untergrund“ hat Patrizia Schlosser 2018 den Deutschen Radiopreis gewonnen. Wir haben mit ihr gesprochen.

Audible Logo

Die 1920er Jahre im Fokus

Zum Start der Audible Original Produktion „Die juten Sitten“ hat Fotograf Marcus Renken Influencer wie Masha Sedgewick, Vreni Frost und Anuthida Ploypetch im Stil der 1920er-Jahre in Szene gesetzt. Uns hat er erzählt, wie er das macht.

Audible Logo

Die jutten Sitten Hörspiel: Zurück in die schmutzigen Zwanziger

Eine neue Audible Original-Produktion - Die jutten Sitten Hörspiel entführt in die Welt der Zwanziger Jahre. Stilecht: Für das Cover-Shooting wurden die prominenten Sprecher in den Berliner Spreegraphenstudios mit aufwendiger Lochkameratechnik in Szene gesetzt.

Audible Logo

Wir suchen nach neuen Podcast-Talenten

Du hast diese Podcast-Idee in der Schublade, die du schon immer umsetzen wolltest? Du willst Teil eines inspirierenden Umfelds sein und heute aufnehmen, was morgen alle hören?

Audible Logo

Ivar Leon Menger, wie entsteht ein Hörspiel?

Wir haben Serienschöpfer Ivar Leon Menger vor der Veröffentlichung seiner neuen Hörspiel-Reihe „Ghostbox". Der Tod ist nicht das Ende“ getroffen. Er nimmt uns mit in die Welt der Hörspiele und zeigt uns, wie aus einer Idee ein Hörspiel-Projekt mit über 50 Sprechern wird.

Audible Logo

Kai Meyer im Interview zu "Das zweite Gesicht"

Bestseller-Autor Kai Meyer ist spätestens seit "Die Seiten der Welt" nicht mehr aus dem Fantasy-Universum wegzudenken. Nun erscheint sein Werk "Das zweite Gesicht" über das Berlin der 20er-Jahre erstmals als Hörbuch. Wir haben ihn gefragt, was den Reiz an dieser Zeit ausmacht.

Audible Logo

Was hört eigentlich... Frank Thelen?

Frank Thelen ist Deutschlands erfolgreichster Investor. Welche Hörbuchtipps der Unternehmer für euch hat, erfahrt ihr im exklusiven Video-Interview.

Audible Logo

Sprüche & Zitate zum Nachdenken: "Ein Satz für Zwei"

In unserem Audible Original Podcast "Ein Satz für Zwei" sprechen Hendrik Schröder und Christoph Schrag über berühmte Sprüche und Zitate, über die es sich lohnt zweimal nachzudenken. Wir haben die beiden Podcaster bei den Aufnahmen besucht.

Audible Logo

So entsteht der 11FREUNDE-Podcast

Jeden Donnerstag gibt´s eine neue Folge unseres Audible Original Podcast „Wilde Liga“. Wir blicken für euch hinter die Kulissen.

Audible Logo

Was hört eigentlich... T.C. Boyle?

Wöchentlich bespricht Denis Scheck in "unüberhörbar" mit seinen Gästen deren Hörbuch-Favoriten. Diesmal: US-Bestsellerautor T.C. Boyle

Audible Logo

"Ich gebe allen Figuren eine Farbe"

Wie bereiten sich Hörbuchsprecher eigentlich auf die Aufnahmen vor? Das verrät uns Yeşim Meisheit, die sich vorher u.a. mit Textmarker bewaffnet.