Audible Original Hörspiel
The Sandman: In die Tiefe
Der Sandmann: Die einen denken dabei an das freundliche alte Männchen aus dem Märchen (und aus dem Ost-Fernsehen), das den Kleinen Sand in die Augen streut, damit sie einschlafen können. Die anderen haben eine viel düsterere Figur vor Augen: Die Horrorgestalt von E.T.A. Hoffmann nämlich, die den Kindern die Augen entfernt und sie an den eigenen Nachwuchs verfüttert.
Sandman: Die Infografik zum Kult-Comic von Neil Gaiman
Sandman, das ist feinste Popkultur. Fans lieben die Mischung aus Horror und Fantasy. Jetzt gibt es den düsteren Fantasy-Comic als Hörspiel: Hier ist die Infografik dazu mit den wichtigsten Figuren und Schauplätzen.
Von Trash-TV und Sternen: Im Gespräch mit Anna Basener
Anna Basener heißt die Autorin des erfolgreichen Audible Original Hörspiels "Die juten Sitten". Jetzt kommt der Nachfolger heraus: "Die juten Sitten 2: Kaiserwetter in der Gosse". Wir haben Anna Basener zum Gespräch getroffen.
Bettina Zimmermann über Hörbücher beim Aufräumen
Mit rätselhaften Morden und mysteriösen Begleitumständen kennt sie sich aus: Bettina Zimmermann. Nach der erfolgreichen Audible Original Serie "Die Meisterin" kehrt sie jetzt als Hörspiel-Sprecherin zurück. In "Kohlrabenschwarz" spricht sie allerdings keine Jahrunderte alte Heilerin, sondern eine sehr bodenständige Rosenheimer Psychologen-Exfrau. Um was es sonst noch geht, verrät sie im Interview.
Oliver Masucci – Theatermann mit Kante
Schauspieler Oliver Masucci spricht in Auris den Audio-Forensiker Matthias Hegel. Wenn er nicht im Studio hinter dem Mikrofon steht, ist er profilierter Theaterdarsteller und versierter Filmschauspieler.
Ohren auf: Mit forensischer Phonetik den Tätern auf der Spur
Matthias Hegel, eine der Hauptfiguren in Auris, ist Audio-Forensiker. Doch was ist eigentlich Audio-Forensik? Unsere Autorin Josefine Andrae klärt auf.
Sebastian Fitzeks Vorwort zu "Auris"
Mit "Auris" kommt ein Hörbuchthriller heraus, der diesmal nicht von Sebastian Fitzek selbst verfasst wurde. Warum das so ist und wie es dazu kam, hat Deutschlands erfolgreichster Thriller-Autor in einem Vorwort erklärt.
Rungholt – Atlantis im Wattenmeer
Um die im Mittelalter von einer Sturmflut zerstörte nordfriesische Stadt Rungholt ranken sich zahlreiche Legenden und um ihre genaue Lage wird bis heute gestritten. Der Ethnologe Hans Peter Duerr begab sich vor 25 Jahren zusammen mit seinen Studentinnen und Studenten auf die Suche nach Rungholt. Aus wissenschaftlicher Neugierde entwickelte sich ein regelrechter Forschungskrimi. Ein Interview.
Die Erfolgsgeschichte des Pummeleinhorns
Eine ganze Glitzerwelt voller bunter Charaktere, eine Produktpalette von mehr als 1.000 Artikeln und ab dem 19. Juli sogar ein Hörspiel – dass ihr Pummeleinhorn einmal derartig erfolgreich werden würde, hätte Steffi Engel nie gedacht. Unsere Autorin Josefine Andrae hat die Erfinderin des fluffigen Einhorns interviewt und schaut sich seinen Werdegang genauer an.
"Die Meisterin" von Markus Heitz ist zurück
Das erfolgreiche Audible Original interaktive Hörspiel "Die Meisterin" von Fantasy-Autor Markus Heitz geht in die zweite Runde. Diesmal wird die Freundschaft der Heilerin Geneve und des Vatikan-Polizisten Alessandro auf eine harte Probe gestellt.
Svenja Jung – Nachwuchstalent mit vielen Facetten
Schauspielerin Svenja Jung spricht in Auris die investigative Podcasterin Jula Ansorge. Für das Nachwuchstalent, das gerade mit dem bayerischen Filmpreis ausgezeichnet wurde, war die Arbeit hinter dem Mikrofon eine Herausforderung.
Ghostsitter: Eine Hörspiel-Serie für Jung, Alt und Untot
Endlich ist es soweit: unsere Lieblingsgeister und ihr Babysitter sind zurück. Ghostsitter geht in die 3. Runde! Die erste Staffel von "Ghostsitter" hat in 2017 bereits den Leserpreis der Buch-Community Lovelybooks gewonnen. Nun starten wir in ein neues Abenteuer!