Audible Original
Wie liebt eigentlich Deutschland?
Mit „German Liebe“ startet ein Podcast über Liebe, der es sich zur Aufgabe macht, herauszufinden, wie wir Deutschen eigentlich lieben. Dazu ist unsere Reporterin hinaus ins Land gefahren und hat Feldforschung betrieben – mit ungewissem Ausgang.
Das sündige Berlin der 1920er Jahre
Sex, Drogen, Rausch: Berlin 20er Jahre ist eine verruchte und lasterhafte Stadt. Erfahrt, wie die Metropole zum sündigen Mekka für Amüsierwillige aus ganz Europa wurde und auf welchen Schicksalen der Sündenpfuhl aufbaute.
Die 1920er Jahre im Fokus
Zum Start der Audible Original Produktion „Die juten Sitten“ hat Fotograf Marcus Renken Influencer wie Masha Sedgewick, Vreni Frost und Anuthida Ploypetch im Stil der 1920er-Jahre in Szene gesetzt. Uns hat er erzählt, wie er das macht.
Die juten Sitten – ein Audible Original Hörspiel im Berlin der 20er-Jahre
Lust, Leid und Liebe neben Emanzipation und Selbstbestimmung: "Die juten Sitten" ist ein fulminantes Audible Original-Hörspiel, das von gewitzten, starken Frauen in der Halbwelt der goldenen 20er-Jahre in Berlin handelt.
Einschlafmeditation: So hilft Oliver Wunderlich beim Einschlafen
Oliver Wunderlich kennt sich aus mit Meditation. Das hat er mit seiner Podcast-Reihe Impetus erfolgreich bewiesen. In seinem neuen Podcast - Deep Sleep beschäftigt er sich mit dem Thema entspannt Schlafen.
Die jutten Sitten Hörspiel: Zurück in die schmutzigen Zwanziger
Eine neue Audible Original-Produktion - Die jutten Sitten Hörspiel entführt in die Welt der Zwanziger Jahre. Stilecht: Für das Cover-Shooting wurden die prominenten Sprecher in den Berliner Spreegraphenstudios mit aufwendiger Lochkameratechnik in Szene gesetzt.
Süß oder salzig? Der Podcast mit Steven Gätjen
Wenn es einen Podcast gäbe, den man am liebsten bei einer Tüte Popcorn hören würde, dann ist es wohl dieser: „Süß oder salzig? Mit Steven Gätjen“. Der Fernsehmoderator unterhält sich mit seinen prominenten Gästen über deren Lieblingsfilme. Die neue Audible Original Podcast-Reihe startet heute.
Brandon Q. Morris - Über die Möglichkeiten, den Mars zu erobern
"Mars Nation" ist eine dreiteilige Hard SciFi-Reihe von Physiker und Wissenschaftsjournalist Brandon Q. Morris, in der er untersucht, wie sich menschliche Zivilisation auf dem Mars entwickeln könnte.
Wir suchen nach neuen Podcast-Talenten
Du hast diese Podcast-Idee in der Schublade, die du schon immer umsetzen wolltest? Du willst Teil eines inspirierenden Umfelds sein und heute aufnehmen, was morgen alle hören?
Wir suchen deine unglaublichste Liebesgeschichte
Erzähle uns DEINEN Liebesmoment und werde Teil unseres Original Podcasts "Der Moment". Wer gewinnt, reist nach München und nimmt dort im Studio eine Podcastfolge mit unserem Team auf.
Audible schenkt dir Adventsgeschichten mit Hollywood-Stimmen
An jedem Adventssonntag gibt's ein kostenloses Mini-Hörbuch, als Weihnachtseinstimmung für die ganze Familie. Besonders toll: die Sprecher...
"Alles, was kleiner ist als eine Katze, hat keine Seele."
Der Original Podcast "Frau Bauerfeind hat Fragen" geht in die zweite Runde. In Staffel 2 begrüßt Katrin Bauerfeind jeden Montag Gäste wie Lars Eidinger, Bjarne Mädel oder Collien Ulmen-Fernandez. Doch als erstes an der Reihe: Klaas Heufer-Umlauf Interview. Wer erfahren möchte, was Klaas gegen kleine Tiere hat, sollte sich diesen Podcast nicht entgehen lassen.