Lebensgeschichten
Heimliches Vergnügen: Verbotene Bücher
Zensur! Diese verbotenen Bücher waren politischen Regimen, staatlichen Institutionen und religiösen Gruppen ein Dorn im Auge. Wer da nicht in Versuchung kommt …
Politische Skandale: Verlockungen der Macht
Macht in der Politik ist auch eine Versuchung. Weshalb bleiben die einen integer, während sich andere korrumpieren lassen? Antworten geben diese Biografien, Enthüllungen und Thriller.
EM 2021: Die besten Fußball-Hörbücher
10 Hörbücher rund um das Thema Fußball, die du unbedingt hören solltet.
Diese Musiker-Biografien rocken
Im Leben der Stars liegen (Scheinwerfer-)Licht und Schatten oft nah beieinander. Anlässlich des diesjährigen Eurovision Song Contests stellen wir euch die besten Musiker-Biografien vor.
Wirecard & Co. - Enthüllungsbücher, über die man spricht
Hörbücher über Enthüllungen und Skandale sind so spannend, dass sie einem Krimi oder Thriller locker das Wasser reichen.
Weibliche Vorbilder: Diese Aktivistinnen verändern die Welt
Jeder und jede Einzelne kann die Welt verändern! Im Kleinen wie im Großen – das ist der Appell der jungen wie erfahrenen Heldinnen und Aktivistinnen unserer Zeit. Sie nehmen für ihre Botschaft viel auf sich und bringen ihr Anliegen mal humorvoll, mal provozierend vor. Damit sind sie Wegbereiterinnen gesellschaftlicher Entwicklungen, von denen auch künftige Generationen profitieren.
Starke Frauen in Kunst und Kultur
Who run the world? Girls! Diese Hörbiografien erzählen die Lebensgeschichten von Beyoncé, Whitney Houston, Frida Kahlo, Maria Callas, Coco Chanel und anderen Künstlerinnen, wie ihr sie noch nie gehört habt.
Junkies, Punks und geniale Dilletanten
Wer keinen Bock auf Wehrdienst, Spießertum und BRD-Schrankwand-Muff hatte, zog in den späten 70er und 80er Jahren nach West-Berlin. Vom kreativen Ausbruch dieser Jahre zehrt die Stadt bis heute.
Fünf Personen der Zeitgeschichte, die man kennen sollte
Ihre Geschichten sind spannend, lehrreich und unterhaltsam gleichermaßen. Wir sind es ihnen schuldig, dass wir sie uns zumindest fürs Kreuzworträtsel oder „Wer wird Millionär?“ merken. Viel Vergnügen mit diesen fünf, teils in Vergessenheit geratenen, unterschiedlichen Helden der Geschichte.
Peter Laws: Die Lust am Grusel
Was fasziniert uns Menschen eigentlich an Gruselgeschichten, Horrorfilmen und –literatur – und warum wird der amerikanische Feiertag Halloween so beliebt in Europa? Wir trafen den britischen Mystery-Autor Peter Laws zum Gespräch über sein Lieblingsthema fiktionalen Horror: Monster, Geister, Tod und Gore. Ein Interview.
„Sir Vival“ & Co.: Abenteuerlust als Lebensmotto
Den Atlantik auf einem Baum überqueren, mit Ureinwohnern durch den Dschungel wandern – Rüdiger Nehberg und andere moderne Abenteurer haben Survival zu ihrer Lebensphilosophie gemacht. In ihren Geschichten geht es ums Überleben in der Wildnis. Und um den Mut, seinen wildesten Träumen zu folgen.
Weltreise-Berichte: In 10 Büchern um den Globus
Warnung: Das Lesen dieses Beitrags kann zu heftigem Fernweh führen. Bitte hört diese Berichte von Weltreisenden nur, wenn ihr bereit seid, unverzüglich euren Rucksack zu packen.