Audible logo
Audible

Historische Fiktion

Historische Fiktion versucht, den Geist, die Manieren und die sozialen Bedingungen eines
vergangenen Zeitalters mit realistischen Details und Treue (die in einigen Fällen nur scheinbare Treue ist) an die historischen Tatsachen heranzuführen. De historische Roman kann sich mit realen historischen Persönlichkeiten befassen, oder es kann eine Mischung aus fiktiven und historischen Persönlichkeiten enthalten. Häufiger wird versucht, einen breiteren Blick auf eine Gesellschaft zu werfen, in der sich große Ereignisse in ihren Auswirkungen auf das Privatleben fiktiver Personen widerspiegeln. Eine beliebte Art von historischem Roman ist die rein eskapistische Kostümromantik, die ohne Anspruch auf Historizität historische Ereignisse oder Schauplätze nutzt, um Charakteren und Abenteuern Glaubwürdigkeit zu verleihen.

Themen:Historische Rromane | Autoren | Historische Krimis | Historirsche Liebesromane | Historische Romanreihen.

Audible Logo

Die besten Liebesromane: Romantische Bücher, die für Herzflattern sorgen

Große Gefühle gesucht? In dieser Auswahl der besten Liebesromane ist von Herzschmerz bis zu Schmetterlingen im Bauch alles dabei. Komm mit uns auf Wolke sieben!

Audible Logo

Bücher der Serie “Gut Greifenau” in der richtigen Reihenfolge

Die junge Generation auf Gut Greifenau bricht nicht nur mit Familientraditionen, sondern begegnet auch den Herausforderungen der Zeit mit neuen Ideen, was auf Widerstand stößt. Hier sind alle “Gut Greifenau”-Bücher in der richtigen Reihenfolge.

Audible Logo

DDR-Romane: Geschichten aus einem Land, das es nicht mehr gibt

Mehr als Mauer, Republikflucht und Stasi: Diese DDR-Romane und Biografien erzählen differenziert und authentisch vom Leben in der DDR.

Audible Logo

Ähnliche Bücher wie „Der Schwarm“

Frank Schätzings "Der Schwarm" inszeniert ein globales Katastrophenszenario. Wer gerne Politthriller liest, entdeckt hier ähnliche Bücher wie "Der Schwarm".

Audible Logo

Zwischen Fakt und Fiktion: Romanbiografien

Das Leben von Königinnen, Künstlern und Wissenschaftlern bietet reichlich Stoff für tolle Romane. Historische Leerstellen füllen Autoren mit Fantasie – in diesen hörenswerten Romanbiografien.

Audible Logo

“Die Tuchvilla-Saga”: Alle Bücher der Serie in der richtigen Reihenfolge

Wie wird eine mittellose Magd zur erfolgreichen Unternehmerin? Die erstaunliche Entwicklung der Marie Hofgartner erzählt Anne Jacobs in der historischen Buchreihe “Die Tuchvilla-Saga”.

Audible Logo

Helden und Horrorgestalten der Medizingeschichte

Die Geschichte der Medizin ist blutig und fesselnd wie ein Thriller. Diese medizinhistorischen Bücher nehmen dich mit in eine gar nicht ferne Vergangenheit – und sind nichts für schwache Mägen.

Audible Logo

“Bridgerton”-Bücher in der richtigen Reihenfolge

Romanzen, Intrigen und der englische Adel – die “Bridgerton”-Buchreihe spinnt sich um die eine Frage, die alle bewegt: Wer heiratet wen? Hier folgt die richtige Reihenfolge der Liebesromane.

Audible Logo

“Die Wanderhure”-Bücher in der richtigen Reihenfolge

In der Reihe “Die Wanderhure” von Bestsellerautorin Iny Lorentz ringt die “Hübschlerin” Marie um ihren Platz in der mittelalterlichen Gesellschaft. Das ist die richtige Reihenfolge.

Audible Logo

"Die sieben Schwestern"-Bücher in der richtigen Reihenfolge

Die in Irland geborene Autorin Lucinda Riley hat die Leben von sechs Adoptivschwestern nachgezeichnet. Nach dem Tod ihres Vaters begibt sich jede auf die Suche nach ihren Wurzeln − und die geheimnisvolle siebte Schwester. Hier ist die korrekte Reihenfolge der "Die sieben Schwestern"-Bücher.

Audible Logo

Bridgerton-Stammbaum: Alle Figuren der Romanreihe

Wen heiratet Eloise Bridgerton? Wie viele Kinder bekommt Daphne Bridgerton? Und wer erbt Featherington? Alle Fragen beantwortet der Bridgerton-Stammbaum.

Audible Logo

Die 60er Jahre: Hippies, Revolte und freie Liebe

Mehr als Blumenkränze und Schlaghosen: Hippies und Studenten krempelten in den 60er Jahren unsere Gesellschaft von Grund auf um. Aktuelle Romane greifen diese Zeit in packenden Geschichten auf.