Audible logo
Audible

Interview

Audible Logo

"Quelle: Internet": Sophie Passmann über ihren neuen Podcast

Hashtags, Shitstorms, Videoclips: In ihrem neuen Podcast “Quelle Internet” seziert Sophie Passmann virale Internet-Phänomene.

Audible Logo

„Wir wollen Kinder empowern“

Was macht richtig gute, zeitgemäße Kinderunterhaltung aus? Wir haben mit den Audible-Produzentinnen Ulrike Lehmann und Svenja Monert gesprochen.

Audible Logo

Bücher gegen Angst und Panik: Raus aus der Krise

Grübeln, Panik, Angstzustände: Rund 12 Millionen Deutsche leiden mindestens einmal im Leben daran. Oft ist es möglich, Ängste ohne Medikamente oder Therapie in den Griff zu bekommen, sagt der Therapeut und Autor Klaus Bernhardt – mit Büchern gegen die Angst.

Audible Logo

"Es gibt noch einige Orte im Grishaverse, die ich erkunden möchte"

Leigh Bardugo erschuf in ihren Büchern die Welt der Grisha. Nun verrät die US-Bestsellerautorin, was sie zum Schreiben inspiriert und ob mit dem Roman "Thron aus Nacht und Silber" wirklich Schluss ist.

Audible Logo

„Auf einer tieferen Ebene verneigt sich der Podcast vor der Schöpfung“

Der Journalist York Pijahn moderiert den Audible Original Podcast "Sag mal, du als Biologin". Was er über die Natur gelernt hat und warum er es gut findet, wenn Biolog:innen mal etwas nicht wissen.

Audible Logo

Reden über die Regel: Der Podcast "Wer hat Angst vor Blut?"

Im Jahr 2022 sollte die Menstruation keine peinliche Angelegenheit mehr sein. Inga Weßling hat jedenfalls keinen Bock mehr darauf. Deswegen redet die TV-Journalistin mit menstruierenden, forschenden und prominenten Menschen Klartext.

Audible Logo

Hörbuchpreis-Gewinner: „Hannes soll kein Russe werden“

Für ihren Podcast „Hannes soll kein Russe werden“ wurden Baran Datli und Anton Stanislawski mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2022 ausgezeichnet. Wir sprachen mit den beiden Berliner Journalisten über ihr Projekt, das die tragische Geschichte des Teenagers Hannes aus Brandenburg nachzeichnet.

Audible Logo

"Meine Figur hat vorher nie wirklich das Böse gesehen"

Der Schauspieler Kostja Ullmann ermittelt in "Der Rattenfänger" als unerfahrener Polizeiobermeister Jakob Bannermann. Was er von der Sage hält und wie sich seine Rolle in dem Hörspiel entwickelt.

Audible Logo

"Der Rattenfänger lässt einem die Haare zu Berge stehen"

Nina Hoss jagt in "Der Rattenfänger" mit Heino Ferch und Kostja Ullmann einen Psychopathen. Wie sich die Schauspielerin auf Rolle der psychisch angeschlagenen Kommissarin Paula Beyer vorbereitet hat.

Audible Logo

"Die Message des Hörspiels ist: Mach dir jeden Tag schön"

Sie ist wieder da. Josefine Preuß weist auch im dritten Teil von "Das Übergangsmanagement" frisch Verstorbenen den Weg ins Jenseits. Im Interview erzählt die Schauspielerin, wie sich Fine weiterentwickelt und was sie aus der Sprecherrolle für sich selbst mitnimmt.

Audible Logo

„Die Option Aufgeben gab’s für uns nicht“

Ahmed und Hussen Chaer sind Deutschlands Vorzeige-Wrestler. Welche Lebensgeschichte dahintersteckt, erzählen die Chaer-Brüder jetzt in ihrer Biografie "Hochgekämpft“. Gelesen wird sie von Rapper Eko Fresh.

Audible Logo

Karen Elste im Interview über die Jenseitsagentur

Sensenmann? Das war einmal. Auch der Tod geht mit der Zeit. Wir haben mit der Autorin über die Feinheiten des modernen Übergangsmanagements gesprochen.