Audible logo
Audible

Interview

Audible Logo

„Ich wollte wissen, wie ein 28-Jähriger tickt“

Christine Westermann, ihres Zeichens Journalistin, Autorin und Radiomoderatorin, geht jetzt unter die Podcaster. Im Interview erzählt sie, wieso sie ihren 44 Jahre jüngeren Co-Host, den Schauspieler Edin Hasanovic, so zu schätzen weiß.

Audible Logo

Dr. Anne Fleck: „So viele Menschen sind mangelernährt“

Immer müde? Das ist ein Warnsignal des Körpers, weiß Dr. Anne Fleck. Im Interview verrät die Expertin für Ernährungsmedizin, was gegen Dauer-Schlappheit hilft.

Audible Logo

Stefanie Stahl: „Viele Menschen sind überangepasst“

Für sich selbst sorgen – es klingt so banal und fällt vielen Menschen doch so schwer. Woran liegt das? Und kann man Selbstfürsorge trainieren? Die Therapeutin und Bestseller-Autorin Stefanie Stahl hat Antworten.

Audible Logo

Bestatterin im Interview: „Angst vor dem Tod? Hatte ich nie“

Früher hat sie in der Werbebranche gearbeitet – bis sie über eine Zufallsbekanntschaft zum Bestattungswesen gekommen ist. Bestatterin Katja Seydel über die schönen Seiten ihres Berufs.

Audible Logo

Horst Lichter übers Schweigen und seinen „Yoga-Raum“

Wir kennen ihn als den jovialen Herrn mit dem fröhlichen Schnurrbart, der stets zum Scherzen aufgelegt ist – für sein neues Hörbuch zeigt Horst Lichter sich von einer neuen Seite: einer schweigsamen. Unsere Autorin hat mit ihm über sein Erlebnis im Schweigekloster gesprochen.

Audible Logo

Sebastian Fitzek über ausgetretene Pfade und das Ankommen

Eigentlich ist er für seine Psychothriller bekannt. Jetzt überrascht Sebastian Fitzek mit etwas ganz Neuem. Worum es geht, erzählt er im Interview.

Audible Logo

Mehr Glitzer: Sachverhalte aus der queeren Sicht

Die meisten kennen Bambi Mercury und Candy Crash aus Heidi Klums ProSieben-Show „Queen of Drags“. Da haben sie zusammen mit anderen Drag Queens gezeigt, was es heißt, heutzutage in Deutschland „anders“ zu sein als die Mehrheitsgesellschaft und nicht etablierten Klischees von männlich/weiblich oder homo/hetero zu entsprechen. Um diese „andere“ Sicht auf die Welt geht’s auch im ersten Podcast der beiden Wahl-Berlinerinnen: "Mehr Glitzer".

Audible Logo

Vrenis Kolumne: Wie arbeitet eigentlich ein Geräuschemacher?

Vreni Frost ist eine Tausendsassarin: Autorin, Influencerin, Sprecherin. Und sie liebt Hörbücher! Deswegen haben wir sie auch gebeten, für uns eine Kolumne zu schreiben. Dieses Mal hat sie den Geräuschemacher Jörg Klinkenberg zum Interview getroffen.

Audible Logo

Schichtwechsel: „Feinripp mit Eingriff. Was haben wir gelacht!“

Monika Schumann war Anfang der 80er Jahre eine der ersten Frauen in Nordrhein-Westfalen, die für den Polizeidienst ausgebildet wurde. Ein Interview über den heißen Herbst, Kameradschaft und Feinripp-Unterhosen.

Audible Logo

Tsokos: "Man muss vor dem Schreiben das Buch fertig haben"

Er untersucht Mord- und ungeklärte Todesfälle, lehrt an der Universität, schreibt sowohl fachliche als auch unterhaltende Literatur – Professor Michael Tsokos ist nicht nur Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner, sondern auch Bestseller-Autor. Im Interview erzählt er, wie er das alles unter einen Hut bekommt und wie er am liebsten abschaltet.

Audible Logo

Sophie Seeberg: „Ich mag es, wenn alle ihr Glück finden“

Seit mehr als 25 Jahren erstellt Sophie Seeberg als Sachverständige familienpsychologische Gutachten für Familiengerichte. Ihre mal tragischen, mal absurden Erlebnisse als Gutachterin hat sie in etlichen gefeierten Hörbüchern und Hörspielen zusammengetragen. Im Interview spricht sie darüber, wer die Idee zu Wunderwombat Waldemar hatte, warum sie es liebt, wenn am Ende alles gut ausgeht und was wir selbst dafür tun können.

Audible Logo

Krimiautor Robert C. Marley: „Ich habe eine Theorie, wer Jack the Ripper war“

Als Jugendlicher entkam er einem Serienkiller – heute entführt er seine Leser und Hörer in die finsteren Ecken des viktorianischen Londons. Ein Interview mit Robert C. Marley, dem Autor der „Inspector Swanson“-Reihe.