Audible logo
Audible

Mystery

Audible Logo

Diese Mystery-Bücher gehören auf jeden Merkzettel

Mystery-Bücher sind die Wundertüten der Literatur. Man weiß nicht so genau, was drin ist, aber man könnte nie die Finger davonlassen. Diese Werke lieben unzählige Fans, weil sie einfach grausig gut sind.

Audible Logo

Mehr als „The Witcher“: Von Hexern, Drudnern und Malefikanten

Bald erscheint bei Netflix „The Witcher: Blood Origin“, das Prequel zur „The Witcher“-Serie, die auf Andrzej Sapkowkis Hexer-Saga basiert. Zeit, einen Blick auf die männliche Hexenkunst zu werfen.

Audible Logo

Lustige Krimis: Mord trifft auf Humor

Bei Mord und Betrug gibt’s nichts zu lachen? Falsch gedacht! Lernt unsere besten Krimis mit Humor kennen – und lieben.

Audible Logo

Der Rattenfänger von Hameln: Märchen oder True Crime?

Für sein Hörspiel „Der Rattenfänger“ ließ Anthony Khaseria sich von der berühmten Sage aus Hameln inspirieren. Doch wieviel Wahrheit steckt in ihr? Die gängigsten Theorien.

Audible Logo

"Der Rattenfänger lässt einem die Haare zu Berge stehen"

Nina Hoss jagt in "Der Rattenfänger" mit Heino Ferch und Kostja Ullmann einen Psychopathen. Wie sich die Schauspielerin auf Rolle der psychisch angeschlagenen Kommissarin Paula Beyer vorbereitet hat.

Audible Logo

"Meine Figur hat vorher nie wirklich das Böse gesehen"

Der Schauspieler Kostja Ullmann ermittelt in "Der Rattenfänger" als unerfahrener Polizeiobermeister Jakob Bannermann. Was er von der Sage hält und wie sich seine Rolle in dem Hörspiel entwickelt.

Audible Logo

Im Absurdistan des Schreckens

30 Jahre nach der Wiedervereinigung sind neue Bücher übers Leben in der DDR so populär wie nie zuvor. Besonders junge Autoren drängen in die Bestseller-Listen.

Audible Logo

Cthulhu-Mythos: Lovecrafts Vermächtnis als Timeline

H.P. Lovecraft gilt als Pionier der übernatürlichen Horror-Literatur. Sein Lebenswerk ist Cthulhus Ruf: Eine Timeline und ein Überblick über alle wichtigen Elemente des Cthulhu-Mythos.

Audible Logo

Cosy Crime: Die besten Kuschelkrimis

Totaler Krimifan, aber bitte keine Geschichten mit übel zugerichteten Leichen, kaputten Psychopathen und irren Showdowns? Diese Cozy-Krimis gehen's gemütlicher und genauso spannend an.

Audible Logo

Bettina Zimmermann über Hörbücher beim Aufräumen

Mit rätselhaften Morden und mysteriösen Begleitumständen kennt sie sich aus: Bettina Zimmermann. Nach der erfolgreichen Audible Original Serie "Die Meisterin" kehrt sie jetzt als Hörspiel-Sprecherin zurück. In "Kohlrabenschwarz" spricht sie allerdings keine Jahrunderte alte Heilerin, sondern eine sehr bodenständige Rosenheimer Psychologen-Exfrau. Um was es sonst noch geht, verrät sie im Interview.

Audible Logo

Fakt oder Fiktion? Paranormalen Phänomenen auf der Spur

Er wird oft als „Geisterjäger“ bezeichnet, doch der Titel ist ihm eher unangenehm: Walter von Lucadou erforscht seit rund fünfzig Jahren paranormale Phänomene mit wissenschaftlichen Methoden. Ein Interview.

Audible Logo

Autoren und ihre Pseudonyme: Wer ist er – und wenn ja, wie viele?

Wer ist Elena Ferrante? Wer steckt hinter dem Pseudonym Lars Kepler? Kaum etwas elektrisiert Leser so wie die Entdeckung, dass ihr Lieblingsautor nicht unter Klarnamen schreibt. Wieso eigentlich?