Audible logo
Audible

Psychologie

Buchempfehlungen zur psychologischen Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung

Mehr
Audible Logo

Introvertiert? Bücher und Tipps, die dich weiterbringen

Introversion ist eine Stärke! Hier liest du, was introvertierte Menschen so besonders macht und entdeckst Buchtipps, die dir als „Intro“ helfen, dein Leben erfolgreich zu meistern.

Audible Logo

Glücklich sein: Die besten Ratgeber für ein erfülltes Leben

„Einfach mal glücklich sein“ – wie gelingt das? Darüber haben sich Psychologen, Religionsführer und Philosophen Gedanken gemacht: Wege zu deinem ganz persönlichen Glück.

Audible Logo

Positive Psychologie: Die Psyche als Schatzkiste

Wann fühlen wir uns wohl? Was motiviert uns? Und wie können wir unsere Talente entfalten? Die Positive Psychologie untersucht wissenschaftlich, was ein erfülltes Leben ausmacht.

Audible Logo

Gut genug! Von der Selbstoptimierung zur Selbstakzeptanz

Schöner, klüger, reicher – zahllose Ratgeber versprechen, dass jeder das Maximum aus den eigenen Möglichkeiten herausholen kann. Die Frage ist nur: Macht das glücklich?

Audible Logo

Interview mit Julia Tomuschat: „Erwachsensein muss geübt werden“

Wir alle kennen diese Momente, in denen uns Kritik oder ein lapidarer Spruch tief trifft. Was dahintersteckt und wie wir Konflikte erwachsen lösen, weiß Diplom-Psychologin und Autorin Julia Tomuschat.

Audible Logo

Interview mit Dirk Eilert: „Hannah Herbst, das bin ich“

Wer etwas über Mimik und Körpersprache lernen will, geht zu Dirk Eilert. Nun hat sich sogar Europas erfolgreichster Psychothriller-Autor von ihm beraten lassen: Sebastian Fitzek.

Audible Logo

Kurt Krömer: Depression und was sein Buch lehrt

30 Jahre depressiv. Und es dauerte fast so lange, bis Kurt Krömer verstand, was mit ihm los ist. In "Du darfst nicht alles glauben, was du denkst" erzählt der Comedian seine Geschichte. Einblicke und weitere hilfreiche Bücher.

Audible Logo

Bücher gegen Angst und Panik: Raus aus der Krise

Grübeln, Panik, Angstzustände: Rund 12 Millionen Deutsche leiden mindestens einmal im Leben daran. Oft ist es möglich, Ängste ohne Medikamente oder Therapie in den Griff zu bekommen, sagt der Therapeut und Autor Klaus Bernhardt – mit Büchern gegen die Angst.

Audible Logo

Bibliotherapie: Warum Bücher Herz und Seele heilen können

Bücher lesen oder hören tut gut. Wir entspannen dabei und tauchen in andere Welten ab, um Spaß zu haben oder große Gefühle zu erleben. Die “Bibliotherapie” ist sogar eine medizinisch anerkannte Behandlungsmethode - in England gibt es Bücher auch auf Rezept.

Audible Logo

Ähnliche Bücher wie „Das Café am Rande der Welt“

Die Suche nach dem Sinn des Lebens ist meist eine lange Reise. Wer Denkanstöße braucht, findet sie in „Das Café am Rande der Welt“. Mehr davon? Hier sind ähnliche Bücher wie "Das Café am Rande der Welt".

Audible Logo

Dr. Carlotta Welding: "Gefühle sind wie ein Wecker"

Dr. Carlotta Welding hat einen Ratgeber geschrieben. Er heißt „Fühlen lernen“ – und genau dabei will die Emotionspsychologin helfen. Der Bedarf ist groß.

Audible Logo

Stefanie Stahl: „Viele Menschen sind überangepasst“

Für sich selbst sorgen – es klingt so banal und fällt vielen Menschen doch so schwer. Woran liegt das? Und kann man Selbstfürsorge trainieren? Die Therapeutin und Bestseller-Autorin Stefanie Stahl hat Antworten.