audible
MAGAZIN
News & Stories
Top 10
Interviews
News & Stories
Top 10
Interviews
Programmvorschau
Fantasy
Science-Fiction
Thriller
Krimis
Belletristik
Romance
Ratgeberliteratur
Kinder
Jugendromane
Mehr Entdecken
Kategorie
Belletristik
Belletristik | 17.06.2019
Drama pur: Historische Romane über die Neuzeit
Die Zeit zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert war eine faszinierende Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche. In unseren historischen Romanen ...
Belletristik | 12.06.2019
Wer England verstehen will, muss hören
Empire war gestern. Die Inselnation steckt in der Brexit-Krise – und vor allem die Engländer sind auf der mühsamen Suche nach Identität. Wer ...
Länder, Städte, Reisen | 14.03.2019
Von grüner Idylle bis zur harten Realität: Irische Literatur
Viel mehr als James Joyce: Die irische Literatur spannt sich von keltischer Mythologie bis in den heutigen Mainstream. Eine Bestandsaufnahme der ...
Belletristik | 10.03.2019
10 Gründe, warum Klassiker rocken
Von wegen angestaubt und langweilig! Klassiker sind spannend, zeitlos und voller großer Gefühle. Wir geben euch zehn gute Gründe, Klassiker zu ...
Belletristik | 14.02.2019
Romantische Heldinnen ohne Traumprinzdenken
Romantische Heldinnen warten brav auf dem Traumprinzen, der sie auf einem Schimmel reitend erlöst von der Langeweile des Single-Daseins? Nicht ...
Top 10 | 17.01.2019
Top 10 Hörbücher - Klassiker der Weltliteratur
Habt ihr euch vorgenommen, mehr Klassiker lesen zu versuchen, schreckt aber vor epischen Titeln wie Anna Karenina oder Moby Dick zurück? Audible ...
Autoren | 16.11.2018
Ella Zeiss gewinnt den Kindle Storyteller Award 2018
"Die Wahl der Jury fiel in diesem Jahr auf ein Buch, das uns alle gleichermaßen berührt und überzeugt hat. Trotz eines Nischenthemas konnte die ...
Länder, Städte, Reisen | 05.09.2018
61 Hörbücher, die in deutschen Großstädten spielen
Es muss nicht immer London, Paris oder Rom sein: Auch in Deutschland wird gekämpft, gemordet und geliebt.
Belletristik | 21.12.2017
Was hört eigentlich... T.C. Boyle?
Wöchentlich bespricht Denis Scheck in "unüberhörbar" mit seinen Gästen deren Hörbuch-Favoriten. Diesmal: US-Bestsellerautor T.C. Boyle
Audible Backstage | 07.12.2017
"Ich gebe allen Figuren eine Farbe"
Wie bereiten sich Hörbuchsprecher eigentlich auf die Aufnahmen vor? Das verrät uns Yeşim Meisheit, die sich vorher u.a. mit Textmarker bewaffnet.
Belletristik | 31.05.2017
Debütromane: One Hit Wonder oder Erfolgsgeschichte?
Manchmal gehen sie ab wie eine Rakete. Manchmal entpuppen sie sich als Rohrkrepierer. Und einige fackeln ein Feuerwerk nach dem anderen ab. ...
Archiv | 12.07.2016
Ein verrücktes Dating-Experiment
Das Internet ist für uns längst der Ort geworden, an dem wir alles bequem bekommen können.
Belletristik | 16.06.2016
Reif für die Insel: Fantastische Inselromane
Das Rauschen des Meeres, scharfkantige Felsen, windzerzauste Grasflächen und das Gefühl von Gischt auf der Haut – heute haben wir zwei ...
Belletristik | 06.05.2016
Was zum Teufel ist eigentlich Lavendel-Literatur?
Dieser Artikel ist teil der Was-zum-Teufel-ist-eigentlich-Reihe, in der die Audible-Redaktion ein paar der außergewöhnlichsten ...
Hörbuch-Kritik | 26.01.2016
David Levithan - Letztendlich sind wir dem Universum egal Hörbuch
A weiß nicht, ob er ein Junge oder ein Mädchen ist, dunkel- oder hellhäutig, hetero oder schwul, drogenabhängig oder clean, sportlich oder ...
Kerstin Gier | 19.11.2015
Wie man Träume beeinflusst: Kerstin Gier Silber-Trilogie
Stell dir vor, du könntest die Welt der Träume betreten… Liv, die Heldin von Kerstin Giers „Silber-Trilogie“, reist nicht durch die Zeit, ...
Hörbuch-Kritik | 26.08.2015
Bis ans Ende der Geschichte: Zwischen Rache und Vergebung
Bitter, schmerzhaft, brisant: In ihren unter die Haut gehenden Romanen richtet Jodi Picoult ihren Blick dorthin, wo andere gern wegsehen. Das ...
Hörbuch-Kritik | 25.09.2014
Geheimtipp: Fredrik Backman - Ein Mann namens Ove Hörbuch
Bestseller hin, Bestseller her - heute haben wir einen echten Geheimtipp für euch: Ein Mann namens Ove Hörbuch vom schwedischen Autor Fredrik ...
Belletristik | 19.06.2014
Arbeit und Struktur von Wolfgang Herrndorf (Fotostory zum Hörbuch)
Wir haben für euch einige Orte in Berlin fotografiert, die der Autor selbst häufig aufgesucht hat und von denen er im Arbeit und Struktur ...
Hörbuch-Kritik | 27.05.2014
Der erste Sohn von Philipp Meyer Hörbuch-Kritik
Unsere Gast-Autorin Angelika Kaminska präsentiert "Der erste Sohn" Hörbuch von Philipp Meyer: Das große Epos über den Gründungsmythos Amerikas.
Vorherige
1
2
3
4
Nächste