Paul ist ein gnadenloser Optimist und wird von allen für seine positive und wirklich immer gut gelaunte Art gemocht.

Jetzt mal ganz ehrlich: Hörst du lieber oder liest du lieber?

Ganz ehrlich, es kommt darauf an. Ich höre ja schon mein ganzes Leben lang Hörbücher. Als Kind "Winnetou" auf Schallplatte und "Herr der Ringe" im Radio. Mit der ganzen Familie haben wir den Samstagsvormittagskrimi im WDR gehört. Durch das viele Geschichtenvorlesen und Hörbuch-, Hörspielhören habe ich schon sehr früh ein ganz besonderes Verhältnis zum Zuhören entwickelt, was bis heute angehalten hat.

Bücher und Hörbücher sind für mich ergänzende, nicht konkurrierende Medien, auf die ich nicht verzichten möchte. In unterschiedlichen Situationen bevorzuge ich jeweils das eine oder das andere.

Leider komme ich in letzter Zeit unter der Woche kaum noch zum Lesen, höre aber fast täglich auf dem Weg zur Arbeit oder beim Sport Hörbücher. Mein Hörkonsum ist entsprechend deutlich höher als meine momentane Seitenschlagzahl. Im Urlaub oder sobald ich frei habe, ist es dann jedoch umgekehrt.

Unter den vielen Hörbuchsprechern hast Du doch sicher einen Favoriten, oder?

Einen Favoriten zu benennen ist wirklich schwierig. Das ist ja genauso wie bei Musik oder Filmen: hier einen wirklichen Liebling zu bestimmen ist doch eigentlich nicht möglich.

Ich sage immer, es gibt nur gute oder schlechte Musik. Dasselbe kann man meisten auch über Hörbuchsprecher sagen. Aber wenn ich mich festlegen muss, dann ist es wahrscheinlich Dirk Bach bei den Walter Moers Büchern Rumo und Die Stadt der träumenden Bücher. Besser kann ein einzelner Sprecher eine so fantastische Geschichte nicht interpretieren. Es ist quasi ein One-Man-Hörspiel, einfach genial!

Erinnerst du dich noch an Dein schönstes Hörerlebnis?

Ganz klar, das gemeinsame Hörbuchhören mit der Familie als Kind. Die Katze mit Hut, Der Wunschpunsch, Der kleine Hobbit, Momo und natürlich die Radioproduktion von "Der Herr der Ringe" mit allen zusammen im Wohnzimmer zu hören, sind schon ganz besondere Hörerinnerungen.

Es soll ja Menschen geben, die neben Hörbüchern auch Musik hören. Welches ist dein Lieblingslied?

Immer diese „Lieblings-“Fragen, da bin ich einfach nicht gut drin. Also, diplomatisch wie ich bin, gebe ich gerne einige Lieder an, die Top-5 Potential haben, wobei ich damit eine ganze Menge fantastischer Lieder verachte, wenn sie hier nicht erwähnt werden, aber gut…

  1. New Slang – The Shins

  2. Song for Elias – The Cat Empire

  3. Bohemian Rhapsody – Queen

  4. Alles, aber stellvertretend „Roady“ - Fat Freddy’s Drop

  5. Hypnotized - Oliver Koletzki feat Fran

Was ist für dich ein besonderer Tag oder anders gefragt: Wie muss ein Tag ablaufen, damit Du glücklich bist?

Also das ist ganz einfach! An einem perfekten Tag in Wünschdirwas, werde ich relativ früh durch die Sonne aufgeweckt, die durch mein Fenster scheint, drück meiner Liebsten noch einen Kuss auf die Stirn und lauf rüber zum Strand, um mit den ersten Wellen des Tages zu surfen. Mit frischen Brötchen komm ich dann zurück und mache erstmal ein großes Frühstück mit frischgepresstem O-Saft, Rührei, Tomaten mit Mozzarella, Obst Kaffe und Kakao, bevor ich die ganze Familie wecke. Wir lesen uns beim Frühstück gegenseitig aus der Zeitung vor, nur den Sportteil lese ich am Ende in Ruhe alleine.

Dann schnapp ich mir meine Ruten und fahr mit meinen beiden Kindern raus zum Angeln. Die Kurzen wissen mittlerweile mehr über die guten Stellen für Fische und Muscheln in unserer Bucht als ich.

Am Nachmittag kommen dann einige Freunde mit ein paar Bierchen vorbei und wir gucken Fussball, denn an einem perfekten Tag spielt natürlich der BVB. Nach dem überzeugenden Sieg (vorzugsweise über Schalke) stell ich mich dann mit meiner Frau für 2-3 Stunden in die Küche, wir erzählen uns von unserem Tag, während wir ein tolles 3-Gänge-Menu kreieren. Am Abend kommen nämlich einige Freunde zum Essen vorbei. Bevor die Gäste kommen, gehen wir noch einmal gemeinsam mit den Kindern zum Sunset-Surf raus. Gegen 19 Uhr geht in unseren Breitengraden dann auch schon die Sonne unter.

Bei gutem Wein, frischem Fisch und schöner Musik lassen wir es uns dann in großer Runde gut gehen. Die Kiddies haben natürlich riesen Lust, nach dem Essen den Tisch abzuräumen und den Abwasch zu machen, bevor sie sich freiwillig die Zähneputzen und schon mal im Bett darauf warten, dass ich ihnen die obligatorische Gutenachtgeschichte vorlese. Während dessen gehen die anderen schon mal runter zum Strand und machen ein Lagerfeuer. Es kommen noch ein paar Fischer und Bekannte aus der Nachbarschaft vorbei und man unterhält sich über den Fischfang, das Reparieren von 2-Taktmotoren für unsere Boote, die Wellen am Morgen und die Qualität des Holzes für ein Lagerfeuer.

Auch heute geht es wieder mal nicht allzu spät ins Bett, da man morgen ja wieder mit den ersten Wellen wach sein möchte.

Bist Du gerne unterwegs? In welches Land würdest Du gerne reisen?

Oh ja, ich bin verdammt gerne unterwegs. Mein nächstes großes Reiseziel ist aber kein Land, sondern mit einem Segelboot den Atlantik zu überqueren. Wenn alles gut läuft, klappt das nächstes Jahr, mal sehen. Außerdem träume ich davon, einmal längere Zeit ins Amazonasgebiet zu reisen und mal auf Bali surfen zu gehen.

Was wolltest Du schon immer gerne mal machen und hast es bisher nicht geschafft?

Die oben erwähnte Atlantiküberquerung steht ganz oben auf meiner Liste. Außerdem will unbedingt Kitesurfen lernen, muss einfach fantastisch sein. Auch würde ich gerne dieses indonesische Schweinegericht essen, über das Anthony Bordain sagt Serious, this is the best pig I’ve ever had.

Gibt es jemanden, den Du unbedingt mal treffen möchtest?

Mike Meyers würde ich sehr gerne einmal treffen, um mit ihm über meine Gastrolle bei Austin Powers 4 zu sprechen.

Auf welchen Internetseiten trifft man Dich am häufigsten? Schließen wir mal Google & Audible.de aus.

Auf Soundcloud bin ich fast täglich unterwegs. Nachdem ich die letzten ein zwei Jahre auf diversen Musikseiten unterwegs war, hat sich Soundcloud jetzt zur Streaming-Seite meiner Wahl gemausert. Man findet tolle DJ-Sets und gute Remixe von allen möglichen Künstlern. Da ich sehr gerne koche, stöbere ich auch viel auf diversen Foodblogs herum.

Und zu guter letzt: Welches Hörbuch ist gerade auf Deinem iPod?

Darkside Park, eine wirklich spannende Idee, tolle Geschichten und großartige Sprecher. Das Ende soll laut einiger Rezensionen zwar eher unter den Erwartungen bleiben, ich muss aber nach der Hälfte sagen, dass es mich nicht mehr wirklich enttäuschen kann. Als nächstes wartet dann mit The Power of Pull mal wieder ein Sachbuch auf mich.

Wenn Du uns kurz die 3 Blogs nennen kannst, die Du empfehlen möchtest?

  1. Entwicklungen in der Internet-Wirtschaft: http://netzwertig.com/

  2. Medien: http://www.indiskretionehrensache.de/

  3. Rund ums Essen: http://www.effilee.de/