Nick Cooper – Genialer, Vater, Cop

Eingeteilt in verschiedene Klassen, werden die Begabtesten unter ihnen vorsichtshalber schon als Kinder in staatlichen Einrichtungen "erzogen" - ein umstrittener Schritt, der auch der kleinen Tochter von Nick Cooper droht. Nick ist selbst ein Genialer und arbeitet für eine Spezialeinheit der Polizei, die kriminell gewordene Abnorme jagt und unschädlich macht.

Hier geht es zu Teil 1 "Die Abnormen" von Marcus Sakey.

Die Situation spitzt sich zu, als sich die Fronten verhärten: Geniale kämpfen um Selbstbestimmung; die normale Bevölkerung wendet sich gegen die Genialen. Abnorme Terroristen richten Blutbäder an. Es kommt, wie es kommen muss - zum Bürgerkrieg. Und mittendrin: Nick Cooper und seine Familie im tödlichen Katz-und-Maus Spiel mit einem genialen Schwerverbrecher.

X-Men light?

Das hört sich bekannt an, oder? Das Setting von Die Abnormen von Marcus Sakey erinnert an die Comic- und Filmreihe „X-Men“. Auch dort fürchtet man sich vor einer außergewöhnlichen Minderheit. In beiden Szenarien wächst sich das Misstrauen der Durchschnittsbevölkerung zu Paranoia, Unterdrückung und schließlich Krieg aus. Beide Geschichten sind kluge, dramatische Parabeln auf die zu Faschismus und Fremdenhass neigende Gesellschaft. Aber Marcus Sakey's "schöne neue Welt" birgt pikante Unterschiede.

Dicht an der Wirklichkeit

Seine Trilogie spielt nicht in einer fernen Zukunft, sondern in einer parallelen Gegenwart, die in allem deckungsgleich ist mit unserer - bis auf die Genialen. Und auch die sind nicht die Todesblitze schleudernden, Sturm heraufbeschwörenden oder gar fliegenden Mutanten wie in "X-Men" ihre Begabungen sind von außen überhaupt nicht sichtbar und allesamt auf der neurologischen Ebene angesiedelt. Sie beruhen vor allem auf dem Erkennen von Mustern, auf einer gesteigerten Wahrnehmung und rasanter Logik. Tatsächlich hat Marcus Sakey, dessen Frau sich beruflich mit Autismus beschäftigt, die besonderen Fähigkeiten der Genialen aus dem Autismus-Spektrum entlehnt.

Hier geht es zu Teil 2 "Eine bessere Welt" von Marcus Sake.

Marcus Sakey hält uns den Spiegel vor

Diese nur sachte verschobene Realität hat den Effekt, dass die Abnormen-Trilogie sehr glaubhaft und - in ihrer destruktiven Konsequenz - erschreckend plausibel wirkt. So könnte das leider aussehen, wenn die Menschheit sich aus Angst gegen eine ungewöhnliche Minderheit wendet. Wenn einzelne Fanatiker dieser Minderheit Tod und Schrecken verbreiten. Und so geht das, im hier und jetzt. Wir sehen das jeden Tag. Mit Science-Fiction hat das weniger zu tun als mit einem vorgehaltenen Spiegel. Marcus Sakey bringt uns schwer zum Grübeln. Und verpackt das alles in einen flammenden Thriller voller Action und Cliffhänger.

Das Finale: "Mit Feuer geschrieben"

Am 26.7.2016 erscheint nun der letzte Teil der Trilogie. Der Bürgerkrieg ist voll entbrannt. Nick Cooper kämpft gegen seine Nemesis und um das Überleben seiner Familie. Und ein Wissenschaftler bringt die Menschheit an den Rand des völligen Wahnsinns. Ist die Welt noch zu retten? Gibt es gar eine Chance für eine bessere neue Welt? Oder ist es das Ende für alle? Auf diese Fragen gibt es keine einfachen Antworten, auch nicht von Marcus Sakey.

Hier geht es zu Teil 3 "Mit Feuer geschrieben" von Marcus Sakey.

Auf Deutsch? Oder auf Englisch?

Auf Deutsch sorgt Torben Kessler mit sauber abgebrühter Thrillerstimme dafür, dass man bei den ungekürzten deutschen Hörbüchern gebannt am Ball bleibt. Wer lieber das amerikanische Original hören möchte, ist mit dem brodelnden Luke Daniels und seiner zähneknirschenden Aggression als Sprecher ebenfalls bestens versorgt.

Hier geht es zu allen Teilen der "Brilliance"-Saga auf Englisch.

Die Abnormen Reihenfolge

Die Abnormen

In Wyoming kann ein kleines Mädchen in der Art, wie jemand seine Arme verschränkt, seine dunkelsten Geheimnisse lesen. In New York erkennt ein Mann Muster im Auf und Ab der Börse und rafft 300 Milliarden Dollar zusammen. Man nennt sie "Abnorme" oder "Geniale", Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Seit 1980 kommt ein Prozent aller Neugeborenen "abnorm" zur Welt - und seitdem ist alles anders.

Einer von ihnen ist der Agent Nick Cooper. Seine Gabe macht ihn zum erfolgreichen Terroristenjäger. Er wird auf den vielleicht gefährlichsten Mann der Welt angesetzt, einen Genialen mit dem Blut vieler Menschen an den Händen. Um an ihn heranzukommen, muss Cooper gegen all seine Grundsätze verstoßen... und andere seinesgleichen hintergehen.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Eine bessere Welt

Seit 1980 kommt ein Prozent aller Kinder mit Gaben auf die Welt, von denen wir bis dahin nur träumen konnten. Sie können die intimsten Geheimnisse eines Menschen wahrnehmen, Börsenbewegungen voraussagen oder sich fast unmerklich fortbewegen. Seit dreißig Jahren wächst die Kluft zwischen diesen außergewöhnlichen Menschen... und uns anderen. Nun hat ein von Genialen organisiertes Terrornetz drei Städte lahmgelegt. Die Regale der Supermärkte sind leer, Notrufe werden nicht beantwortet, Menschen werden bei lebendigem Leib verbrannt.
Nick Cooper kämpft seit jeher darum, dass seine Kinder einst in einer besseren Welt leben können. Selbst ein Genialer, ist er auch Berater des US-Präsidenten und gegen alles, wofür die Terroristen stehen. Doch während Amerika in einen verheerenden Bürgerkrieg schlittert, muss Cooper sich auf ein Spiel einlassen, das er nicht verlieren darf. Denn seine Gegner haben ihre eigene Vorstellung von einer besseren Welt.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Mit Feuer geschrieben

Der explosive Abschluss der erfolgreichen Abnormen-Trilogie.

Seit dreißig Jahren bemüht sich die Menschheit, mit den Genialen auszukommen, dem einen Prozent der Bevölkerung, das über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügt. Dreißig Jahre lang haben wir versucht, einen Bürgerkrieg zu verhindern. Es ist uns nicht gelungen. Das Weiße Haus ist in Rauch aufgegangen. Madison Square Garden ist ein Internierungslager. In Wyoming marschiert ein Heer tausender Milizsoldaten in eine letzte, apokalyptische Schlacht.

Nick Cooper hat sein ganzes Leben dem Kampf für sein Land und seine Kinder gewidmet. Nun, da die Welt auf den Abgrund zusteuert, muss er alles, was ihm lieb ist, aufs Spiel setzen und sich seinem Erzfeind stellen - einem genialen Terroristen, der so sehr von seinen Idealen besessen ist, dass er die Zukunft der Menschheit opfern will, um diese zu verwirklichen.

Marcus Sakey, "einer unserer besten Erzähler" (Michael Connelly), hat mit diesem Buch einen nervenzerreißenden Abschluss für die hochgepriesene Abnormen-Reihe geliefert, die Gillian Flynn so gepackt hat, dass sie, wie sie sagt, vergessen hat, Milch zu kaufen, die Blumen zu gießen und zu essen.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Du hast noch nicht genug?

Noch mehr spannende Hörbücher findest du in den Neuerscheinungen und bei den neuen englischen Hörbüchern.