Hörbuch-Kritik von Gastautor Florian Weidhase.
England 1123-1173, eine Zeit blutiger Auseinandersetzungen zwischen Krone und Adel, Klerus und Volk. Der junge Prior Philip träumt von einem Zeichen des Friedens, von einer gotischen Kathedrale. Doch bis der kühne Traum Wirklichkeit geworden ist und in Kingsbridge das großartige Gotteshaus endlich emporragt, müssen der Klosterherr, sein Baumeister Tom und die Grafentochter Aliena sich in einem Kampf auf Leben und Tod gegen ihre Widersacher behaupten.
Eigentlich kannte und schätzte ich Ken Follett nur als Autor von Thrillern. Um so überraschter war ich, als mir "Die Säulen der Erde" Reihe unterkam. Knapp 50 Stunden Spielzeit? Das schreckte mich zunächst ab. Im Nachhinein habe ich jede Minute genossen. Die gehörte Reise in das dunkle Mittelalter Englands ist einfach atemberaubend, detailverliebt und gerade wegen der vielen Alltagsschilderungen atmosphärisch unheimlich dicht.
Meine zuvor vernebelte Vorstellung dieser Epoche hat Ken Follett mit Leben jenseits der geläufigen Filmklischees gefüllt. Diese Meisterleistung setzt der Autor in "Die Tore der Welt" nahtlos fort und bescherte mir somit 50 weitere Stunden puren Hörgenuss. Der Inhalt? Zu vielschichtig, um ihn zusammenzufassen. Der jahrzehnte lange Bau der Kathedrale in der englischen Priorei Kingsbridge spielt zwar die zentrale Rolle, in ihrem Schatten spielen jedoch unzählige Geschichten über Liebe, Hass, Neid, Eifersucht, Gewalt und Hoffnung. Bleibt zu hoffen, dass Ken Follett noch viele Werke dieser Güte erschafft. Einen sehr gelungenen Neuanfang in einer anderen, nicht weniger spannenden Epoche hat er bereits vollendet: "Sturz der Titanen". Ich will mehr!
Die historischen Romane „Die Säulen der Erde“ und seine Nachfolger als Hörbuch-Reihe, gelesen von Tobias Kluckert.
England 1123-1173, eine Zeit blutiger Auseinandersetzungen zwischen Krone und Adel, Klerus und Volk. Der junge Prior Philip träumt von einem ...
England im Jahre 1327. Es ist der Tag nach Allerheiligen. In der Stadt Kingsbridge trifft sich im Schatten der Kathedrale ...
Nach "Die Säulen der Erde" und "Die Tore der Welt" der neue große historische Kingsbridge-Roman des internationalen Bestsellerautors Ken Follett. ...
Florian Weidhase ist Journalist. Er begleitet uns jetzt schon fast von der Gründung in 2004 an und ist einer unserer größten Hörbuchbotschafter – sein Freundeskreis möge es ihm verzeihen! Er hat seine gesamte Wohnung mit Funkboxen ausgestattet, so dass er sogar im Bad beim Zähneputzen Hörbuch hören kann und lässt sich vor allem von englischsprachigen Büchern, Agenten-Thrillern und mittelalterlichen Romanen begeistern.