Das Podcast-Programm von Audible umfasst mittlerweile mehr als 30 Audible Original Podcasts. Hier soll jeder Hörer und jede Hörerin mindestens einen Original Podcast finden, den er/sie gerne und regelmäßig hört. Wir stellen euch die besten Audible Original Podcasts von und mit tollen Frauen vor.

TV-Star Katrin Bauerfeind hat eine Podcast-Talkshow

Darunter ist etwa "Im Untergrund" von Patrizia Schlosser (Patrizia seht ihr auch im Beitragsbild zu diesem Artikel). Die Journalistin ist für ihre Recherche nach den letzten drei RAF-Mitgliedern sogar für den Deutschen Radiopreis 2018 nominiert. Oder TV-Star Katrin Bauerfeind, die ihren Original Podcast "Frau Bauerfeind hat Fragen" live vor Publikum aufnimmt und mit einem eigens entwickelten Fragebogen ihre prominenten Gäste "quält". Ronja von Rönne widmet sich jede Woche, unterstützt von Tilman Rammstedt in "Rönne & Rammstedt", all jenen Fragen, die im Internet bislang unbeantwortet geblieben sind.

Wirtschaft, Wissenschaft, Weiblichkeit

Unter unseren Podcast Empfehlungen findet ihr auch einige Journalistinnen, die in ihren Original Podcasts für Frauen ganz unterschiedliche Themen tiefgreifend, informativ und unterhaltsam behandeln: Susanne Klinger widmet sich in "Mind the Gap" Rollenvorstellungen, Unterschieden auf Gehaltsabrechnungen und einer Entwicklung zur weiblichen Wirtschaft. Martina Preiner und Franziska Konitzer vermitteln in "Undoder zum Quadrat" jede Woche der Wissenschaft - aber alltags- und praxisnah: den großen und kleinen Fragen des Lebens und erklären, was sie und Sie schon immer mal wissen wollten. Was ist Leben? Ab wann sind Maschinen menschlich? Funktioniert Hypnose? Kann man den Klimawandel wandeln?

Ans Herz (bzw. ans Ohr) legen möchten wir euch auch einen unserer englischsprachigen Audible Original Podcasts "Where should we begin?" mit Paartherapeutin Esther Perel. Hört rein, wenn die weltbekannte Psychologin echte Paare auf ihrer Couch sitzen hat und mit ihnen deren Beziehungsprobleme und mögliche Lösungen dafür bespricht. Audio-Voyeurismus plus selber lernen!

Unsere Empfehlungen: Die besten Podcasts von und mit Frauen

Frau Bauerfeind hat Fragen: Staffel 1 (Original Podcast)

Das Prinzip dieser Podcastshow ist eigentlich ganz einfach. Katrin Bauerfeind schickt ihren prominenten Gästen im Vorfeld einen Fragebogen mit der Bitte um ehrliche Antworten. Die 50 Fragen reichen von "Was ist das Illegalste, das du bislang gemacht hast?" bis zu "Was ist dein Tipp gegen Liebeskummer?" Diese Antworten bilden die Basis für den einzigen Audible Original Podcast, der live vor Publikum produziert wird. Keine Ausreden, kein zweiter Versuch, kein "Das schneiden wir aber raus!". Nur das Publikum, der Gast und Katrin Bauerfeind mit ihren Fragen.
 

Zu Gast sind u.a. Annette Frier, Leander Haußmann, Sarah Kuttner, Olli Schulz, Dunja Hayali, Detlev Buck, Palina Rojinski, Max Moor u.a.   

Wenn du diesen Podcast zu deiner Bibliothek hinzufügst, kannst du auf mindestens 12 Folgen zugreifen, die schon veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. In der Audible-App werden dir immer die 30 neuesten Folgen angezeigt. Alle veröffentlichten Folgen kannst du über deine Bibliothek auf Audible.de hören. Audible-Abonnenten genießen kostenlosen Zugriff auf Podcasts.

Im Untergrund (Original Podcast)

Sie leben seit mehr als 25 Jahren im Untergrund: Ernst-Volker Staub, Daniela Klette und Burkhard Garweg. Sie sind die letzten Überreste der Roten Armee Fraktion, die im deutschen Herbst die BRD terrorisierte. Obwohl sich die RAF längst aufgelöst hat, geistern die Drei noch immer mit bewaffneten Raubüberfällen durch die Republik. 

Wo verstecken sie sich? Warum stellen sie sich nicht der Polizei? Und was hat sie überhaupt in den Terror und den Untergrund getrieben? Die Journalistin Patrizia Schlosser will das herausfinden und beginnt die Suche. Mit dabei: ihr Vater, der in der RAF-Ära Polizist war und den Terror hautnah miterlebte.

Wenn du diesen Podcast zu deiner Bibliothek hinzufügst, kannst du auf mindestens 6 Folgen zugreifen, die schon veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. In der Audible-App werden dir immer die 30 neuesten Folgen angezeigt. Alle veröffentlichten Folgen kannst du über deine Bibliothek auf Audible.de hören. Audible-Abonnenten genießen kostenlosen Zugriff auf Podcasts.

Rönne & Rammstedt. Uns fragt ja keiner (Original Podcast)

Wer Ronja von Rönne und Tilman Rammstedt ein Mikrofon in die Hand drückt, ist selbst schuld. Die beiden beantworten nämlich jede Frage, die ihnen vor die Füße springt. Das Schriftstellerpaar sagt der Ratlosigkeit in diesem Audible Original Podcast den Kampf an. Dabei balancieren sie immer auf dem schmalen Grat zwischen Genie und Hirnschwund.

Wer jede Woche einen Grund zu lachen braucht (und davon kann man ja bekanntlich nie genug haben), ist hier goldrichtig. Dieser Podcast ist ein dynamischer Schlagabtausch, ein Feuerwerk des albernen Dialogs und nebenbei auch hin und wieder lehrreich. Sollten danach noch Fragen offen bleiben, sagen Sie uns gern Bescheid. Ronja von Rönne und Tilman Rammstedt werden auch darauf eine Antwort finden.

Wenn du diesen Podcast zu deiner Bibliothek hinzufügst, kannst du auf mindestens 24 Folgen zugreifen, die schon veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. In der Audible-App werden dir immer die 30 neuesten Folgen angezeigt. Alle veröffentlichten Folgen kannst du über deine Bibliothek auf Audible.de hören. Audible-Abonnenten genießen kostenlosen Zugriff auf Podcasts.

Undoder zum Quadrat: Staffel 1 (Original Podcast)

Wissenschaft ermöglicht Atombomben und kann helfen, das Klima zu retten. Ist das jetzt gut undoder schlecht? Schwarz undoder weiß? Wissenschaftlerin Martina Preiner und Wissenschaftsjournalistin Franziska Konitzer stellen sich in ihrem Podcast den großen und kleinen Fragen des Lebens und erklären, was sie und Sie schon immer mal wissen wollten. Was ist Leben? Ab wann sind Maschinen menschlich? Funktioniert Hypnose? Kann man den Klimawandel wandeln? 

Kluger Cortex, furzende Kühe und die Frage nach dem Ursprung des Lebens - Undoder zum Quadrat ist der Podcast mit Fragen undoder Antworten.

Wenn du diesen Podcast zu deiner Bibliothek hinzufügst, kannst du auf mindestens 24 Folgen zugreifen, die schon veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. In der Audible-App werden dir immer die 30 neuesten Folgen angezeigt. Alle veröffentlichten Folgen kannst du über deine Bibliothek auf Audible.de hören. Audible-Abonnenten genießen kostenlosen Zugriff auf Podcasts.

Mind the Gap (Original Podcast)

Warum verdienen Frauen eigentlich immer noch nicht so viel wie Männer? Dieser Frage geht Susanne Klingner in ihrem Podcast Mind the Gap nach. Was passiert, wenn einen Tag lang neun von zehn Frauen streiken? Und warum verdienen superdünne Managerinnen immer noch mehr als solche mit Durchschnittsgewicht? Susanne Klingner spricht mit Expertinnen und Frauen aus der ganzen Welt über Rollenvorstellungen, Unterschiede auf Gehaltsabrechnungen und die Revolution im Kleinen und Großen. Denn Wirtschaft ist auch Frauensache.

Wenn du diesen Podcast zu deiner Bibliothek hinzufügst, kannst du auf mindestens 12 Folgen zugreifen, die schon veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. In der Audible-App werden dir immer die 30 neuesten Folgen angezeigt. Alle veröffentlichten Folgen kannst du über deine Bibliothek auf Audible.de hören. Audible-Abonnenten genießen kostenlosen Zugriff auf Podcasts.

Where Should We Begin? with Esther Perel (Original Podcast)

Step into iconic relationship therapist Esther Perel’s office and listen as 10 anonymous couples in search of insight bare the raw, intimate, and profound details of their story. From infidelity to sexlessness to loss, it’s a space for people to be heard and understood. It’s also a place for us to listen and feel empowered in our own relationships. So…where should we begin?

Der Kauf dieses Podcast gibt ihnen Zugriff auf mindestens 10 Folgen, die bereits veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. Audible-Abonnenten haben kostenlosen Zugriff auf den Podcast.

To hear more great podcasts and short listens, visit Audible.com/AudioShows.