Ob als feuerspuckende Bewacher riesiger Goldschätze oder zahm, wuschelig und weise: Kaum ein anderes mystisches Wesen ist in Fantasy-Hörbüchern so verbreitet wie der Drache. Passend zur Veröffentlichung der Eragon-Geschichtensammlung "Die Gabel, die Hexe und der Wurm" stellen wir euch unsere liebsten Drachen-Fantasy-Bücher vor.
Fans von Fantasy-Literatur lieben sie – vollkommen zu Recht finden wir. Denn Drachen sind ebenso faszinierende wie facettenreiche Kreaturen. In Fantasy-Büchern tragen sie zum Beispiel als Glücksdrachen unendliche Freude in sich, wie Fuchur, der weltbekannte, perlmuttfarben schimmernde Drache aus Michael Endes Unendlicher Geschichte. Oder sie löschen als machthungrige Kreaturen ganze Königreiche aus, wie Smaug, der juwelenbesetzte Feuerdrache aus J. R. R. Tolkiens Der Hobbit. Lernt hier unsere Lieblinge kennen.
Blau wie Wasser schillert Saphiras schuppiger Panzer. Ihrem Reiter Eragon aus der gleichnamigen Bestseller-Reihe, ist sie eng verbunden – was nicht heißt, dass die Drachendame keinen eigenen Kopf hat. Denn im vierten Teil der Fantasy-Serie Das Erbe der Macht, schützt Saphira ihre Heimat, das magische Land Alagaësia, mit viel Leidenschaft vor dem grausamen Herrscher Galbatorix. Eine echt starke Drachendame!
Ihr liebt die Eragon-Reihe von Christopher Paolini? Dann entdeckt jetzt weitere Drachen-Bücher wie Eragon, zum Beispiel die Drachenelfen-Serie von Bernhard Hennen und die Kurzgeschichtensammlung aus Alagaësia!
Endlich ist es soweit! Nach der mega-erfolgreichen Fantasy-Reihe Das Lied von Feuer und Eis von J.R.R. Martin reist ihr im neusten Werk des Star-Autors in die Vergangenheit. 300 Jahre zurück, genauer gesagt. In Game of Thrones – Feuer und Blut erfahrt ihr alles über den Aufstieg des Hauses Targaryen von Westeros, bei dem drei mächtige Drachen eine wichtige Rolle spielen. Und über seinen tiefen Fall. Ein Muss für Fans von Drachen und Game of Thrones – und für alle, die es noch werden wollen!
Erfahrt mehr über die Geschichte von George R.R. Martins fantastischem Kontinent Westeros: Entdeckt die Welt von Eis und Feuer und die „Game of Thrones“-Vorgeschichte!
Wer sagt, dass Drachen kein gutes Benehmen haben? Temeraire aus Naomi Noviks Drachen-Fantasy-Reihe Drachenbrut jedenfalls beweist, dass Drachen alles andere als grobschlächtige Kreaturen, sondern wissbegierige, freundliche Wesen sind. Oder es zumindest werden können – wenn sie liebevoll behütet aufwachsen. Hier lernt ihr Drachen einmal von einer ganz anderen Seite kennen!
Unsere Liste der besten Bücher mit Drachen kommt nicht ohne einen absoluten Klassiker aus: Michael Endes Unendliche Geschichte kennen und lieben wir wohl alle. Nicht zuletzt wegen Fuchur, dem Glücksdrachen mit der weiß-wuscheligen Mähne.
Dieser Vertreter seiner Art kommt ziemlich untypisch daher. Feuerspucken und Menschen mit langen, scharfen Krallen zerstückeln? Fehlanzeige! Stattdessen berührt uns dieses freundliche Wesen mit seinen weisen Worten. Und fliegt ganz ohne Flügel – denn er ist so leicht wie Luft.
Nicht nur uns Menschen, sondern auch Halbelfen ziehen Drachen in ihren Bann. In Im Land des Windes, dem ersten Teil der Reihe Die Drachenkämpferin von Licia Troisi, träumt Nihal von Vergeltung. Denn ein grausamer Tyrann hat ihr Volk fast vollständig ausgelöscht – Nihal ist die Letzte ihrer Art. Auf einem mächtigen Drachen will die Halbelfe mit den violetten Augen kämpfen. Gegen den grausamen Tyrannen und sein Monstervolk – für die Zukunft ihrer Welt!
Der letzte Rückzugsort der Drachen, ganz versteckt im Himalaya, ist in Gefahr. Denn besitzergreifende Menschen und der böse, gold-glänzende Drache Nesselbrand machen den friedlichen Gebirgsbewohnern ihr Zuhause streitig. Doch das lassen der Drache Lung und die Drachenreiter, Koboldmädchen Schwefelfell und Waisenjunge Ben, nicht zu! In Cornelia Funkes Bestseller reisen sie in die Heimat der Drachen. Werden sie es schaffen, die friedliche Zuflucht zu beschützen?
Auch in Drachenzauber, dem vierten Teil der Serie Chronik der Drachenlanze von Margaret Weis und Tracy Hickman, geht es um den Kampf „Gut“ gegen „Böse“. Und auch hier verbünden sich Menschen mit verschiedenen magischen und fantastischen Kreaturen wie Elfen, Zwergen und Magiern. Drachen stehen hier jedoch nicht auf der Seite der zu beschützenden, freundlichen Wesen. Stattdessen gehören sie zum Gefolge der dunklen Königin – einer grausamen Herrscherin, die die Macht über den Planeten Krynn an sich reißen will.
Mindestens genauso fies sind die Drachen, die wir im ersten Teil der Reihe Die Mächte des Feuers von Markus Heitz kennenlernen. Intrigant, machthungrig und böse stiften sie Unfrieden zwischen den Menschen. Doch Drachentöterin Silena kämpft nicht nur gegen die Bedrohung durch die streitsüchtigen Kreaturen. Außerdem hat sie es nun auch noch mit einer dunklen Macht zu tun …
Viel typischer – doch nicht weniger faszinierend – zeichnet Anthony Ryan in Das Heer des Weißen Drachen seinen legendären Weißen Drachen. Der ist nämlich gerade erst aus einem tiefen, tausendjährigen Schlaf erwacht – und nicht besonders gut gelaunt. Sein Ziel: Menschen vernichten. Dafür bringt er sogar eine ganze Armee unter seine Gewalt.
J.R.R. Tolkiens Der Hobbit ist nicht nur ein Klassiker, sondern auch Drachen-Fantasy vom Feinsten. Smaug ist ein mächtiger, geflügelter Feuerdrache und gleichzeitig Herrscher über Erebor, das Königreich der Zwerge tief unter der Erde. Böse, aggressiv und mächtig, mit einem Panzer aus Diamanten versetzt er das J.R.R.-Tolkien Universum in Angst und Schrecken.
Mehr dazu: Herr der Ringe - Die Hörbuch-Trilogie.
Ihr bekommt von Drachen, Elfen und anderen mystischen Kreaturen einfach nicht genug? Dann hört doch mal in diese Serien rein!
Übrigens, falls ihr Audible noch nicht ausprobiert habt, könnt ihr im Probemonat ein Fantasy-Hörbuch mit Drachen kostenlos herunterladen.