Als die erste Staffel Game of Thrones im April 2011 anlief, lag die Macht über Westeros in den Händen der Männer. Robert Baratheon saß auf dem Eisernen Thron. Eddard Stark hielt Winterfell als Wächter des Nordens. Balon Graufreud herrschte über die Eiseninseln, Doran Martell über Dorne, Tywin Lannister über die Westlande und Khal Drogo über die Dothraki. Daenerys Sturmtochter war nicht mehr als eine Schachfigur für ihren Bruder Viserys und Magister Illyrio aus Pentos.

Game of Thrones Frauen an die Macht
Wie sich die Zeiten ändern! In Königsmund herrscht nun Cersei. Asha Graufreud ist mit einer Flotte ausgezogen, die Eiseninseln zurückzuerobern. Drachenkönigin Daenerys Targaryen versammelt als rechtmäßige Königin von Westeros mehr und mehr Gefolgsleute und Sansa Stark hat sich als kluge Strategin den Respekt des Nordens verdient und gilt als Herrin von Winterfell.
Der Streit um den Königstitel ist dennoch nicht beigelegt.
Auch Interessant: 10 Hörbücher über Starke Frauen in Königshäusern
Was fressen eigentlich Drachen?
Der Drachenkönigin hat man ihr halbes Leben lang eingeredet, dass sich das Volk von Westeros mit Freuden hinter ihrem Banner versammeln wird, um sie als Heilsbringerin und rechtmäßige Königin zu feiern.
Wenn die Auftaktepisode der letzten Staffel etwas klargemacht hat, dann, dass die Bewohner der Sieben Königslande es ihr nicht so einfach machen. Im Kampf gegen die Armee der Untoten mögen ihre Drachen und ihre Armeen der Unbefleckten und Steppenreiter brauchen. Aber spätestens, wenn ihre Drachen anfangen, statt Ziegen auch Kinder zu fressen, könnte es für Dany brenzlig werden.
Wenn man es genau nimmt, sind die Drachenkönigin Khaleesi und ihre Kampftruppen in Westeros Fremde. Man beäugt sie skeptisch. Falls die Menschen den Kampf gegen die Weißen Wanderer überleben, will wirklich jemand eine Targaryen auf dem Thron?
Mehr zu Drachen-Fantasy: Die besten Fantasy-Bücher mit Drachen
Das inzestuöse Geschlecht der Targaryen kam schon einmal als Eroberer aus der Fremde nach Westeros. Seine Herrschaft war bestimmt von blutigen Kriegen, Daenerys eigener Vater gilt als grausamer Tyrann. Und auch Dany selbst hat bereits impulsive und grausame Entscheidungen getroffen. Das Volk mag sie erdulden, aber weder glaubt es an sie, noch liebt sie es.
Jon hat mehr Anspruch auf den Thron als Dany
So sehen das auch Varys, Davos und Tyrion, die in der aktuellen Folge darüber sinnieren, ob eine Hochzeit zwischen der Drachenkönigin und Jon Schnee nicht die beste Lösung für alle wäre. Jon würden zumindest die Bündnispartner des Nordens als König auf dem Thron akzeptieren.
Der hat indes allerdings erfahren, dass er zur Legitimation seiner Herrschaft gar nicht Dany braucht: Er ist in Wirklichkeit gar nicht Ned Starks Bastard, sondern der Sohn von Daenerys älterem Bruder Rhaegar Targaryen und dessen heimlich angetrauter Ehefrau Lyanna Stark – und damit ist rein rechtlich sein Anspruch auf den Eisernen Thron größer als der von Drachenkönigin Daenerys.
Was natürlich nicht heißt, dass die beiden nicht heiraten könnten. Ein enges Verwandtschaftsverhältnis hat die Targaryens schließlich noch nie gestört. Aber im Verlauf der letzten Staffeln hat Daenerys sehr deutlich gemacht, dass sie niemand ist, die ihre Macht gern teilt. Wer nicht das Knie beugt, wird vernichtet.
Und viele Männer mögen dem Charisma der Drachenkönigin verfallen sein. Aber es gibt einige Game of Thrones Frauen, die (noch?) nicht bereit zu sein scheinen, ihr den Thron ganz kampflos zu übergeben.
Mehr zu den Familienverhältnissen in Game of Thrones: Charaktere & Häuser (Infografik).
Starke Frauen beugen nicht das Knie
Die kleine Lyanna Mormont, Herrscherin der Bäreninseln, weißt Jon Schnee unmissverständlich daraufhin, dass die Bannermänner von Winterfell ihn zum König des Nordens gemacht haben. Niemand sei davon begeistert, dass er bei der ersten Gelegenheit seine Königswürde an jemand anderes abgetreten hat.
Sansa Stark begrüßt Daenerys zwar als ihr Souverän. Ihre Blicke und ihre kühle Art machen aber deutlich, dass sie damit ganz und gar nicht einverstanden ist. Sie fragt Jon sogar, warum er so schnell auf seinen Titel verzichtet hat: Weil er an Dany als Königin glaubt – oder sie als Frau begehrt? Und ausgerechnet Arya scheint ihr Recht zu geben. Es ist spannend mit anzusehen, wie sehr sich die Figuren aus Game of Thrones über viele Staffeln hinweg verändert haben.
Cersei ist in ihrem Verlangen danach, den Eisernen Thron zu behalten und ihre Feinde zu zerstören, sogar bereit, nicht nur Tyrion, sondern auch ihren geliebten Jaime zu vernichten. Zumindest, wenn man den Worten ihrer Hand Glauben schenkt, die ausgerechnet Bronn damit beauftragt, die beiden Lannister-Brüder nach der Schlacht gegen die Weißen Wanderer zu ermorden. Wie immer spinnt sie von Königsmund aus ihre Intrigen. Auch, wenn kaum jemand glaubt, dass sie die finale Folge überlebt – immerhin gibt es in den Büchern eine düstere Prophezeiung und sie steht auf Aryas Liste -, den Willen dazu, ihre Gegner in der Stunde ihrer größten Schwäche kompromisslos zu vernichten, hat sie.
Noch mehr inspirierende Heldinnen in der Fantasy-Literatur
Lang lebe Sansa Stark!
Ich glaube dennoch nicht, dass sie das Rennen macht. Ebenso wenig wie Daenerys. Einst hat sie Sklaven befreit, in Westeros erweist sie sich selbst immer öfter als Despotin.
Persönlich würde ich mir als Gewinner im Kampf um den Eisernen Thron Sansa Stark wünschen. Sie hat sich vom weinerlichen Prinzesschen zu einer klugen Strategin entwickelt. Ihr traue ich es zu, weise und gerecht zu herrschen. Verlust und Schmerz haben sie gestählt. Feinde wie Littlefinger und Cersei und Verbündete wie die Königin der Dornen haben sie gelehrt, wie man geschickt agiert, sich diplomatisch verhält und im Hintergrund die Fäden zieht. Sie ist die Tochter von Catelyn und Eddard Stark. Sie könnte für Westeros das sein, was Elisabeth I. für England war.
Hinweise darauf, dass Sansa-Darstellerin Sophie Turner in Spanien gedreht hat, deuten darauf hin, dass ihre Figur zu irgendeinem Zeitpunkt dieser Staffel in den Süden reist – vielleicht, um den Eisernen Thron zu besteigen.
Wie seht ihr das? Wessen Banner würdet ihr folgen? Dany, Sansa – oder gar Cersei?