Dunkle Regentage, Alster, Landungsbrücken, St. Pauli - Hamburg ist ein großartiger Schauplatz für Kriminalromane. Diese Hamburg-Krimis zeigen die Metropole von ihrer düsteren Seite.
Wer an Hamburg denkt, sieht meist Reeperbahn und Elbphilharmonie, Alster und Rathaus, Speicherstadt und Elbstrand vor sich. Für Regionalkrimi-Autoren ist die Metropole mit den viele touristischen Attraktionen und stolzen Wahrzeichen noch etwas anderes: Ein Ort, an dem furchtbare Verbrechen geschehen.
Die Hamburg-Krimis, die hier vorgestellt werden, bekamen bei Audible, Amazon und weiteren Rezensionsportalen viel Lob und gute Noten. Sie wurden auch in der Audible-Redaktion gerne gelesen oder gehört. Wichtig zu wissen: Die Auswahl ist letztlich subjektiv, aber redaktionell unabhängig.
Mit Der tote Journalist startete die neue Krimi-Reihe "Die Polizeireporterin" von Hanna Paulsen. Der Name ist das Pseudyonym einer norddeutschen Autorin, die ihre Karriere bei TV-Magazinen begann und mittlerweile nur noch Bücher schreibt. Sie kennt also das Umfeld gut, in den ihre Protagonistin Gesa Jansen arbeitet.
Die Polizeireporterin steht eines Tages unerwartet vor dem Haus, in dem ihr Kollege Uwe Stolter starb. Das Urgestein der lokalen Tageszeitung wurde umgebracht. Gesas knallharte Chefredakteurin will, dass sie den Fall für eine Titelstory noch vor der Polizei aufklärt. In Stolters Notizbuch entdeckt die Polizeireporterin schließlich, dass er einer Sache nachging, die nicht ans Licht kommen sollte ...
In der Hörbuch-Reihe Sleepless ermittelt Alexander Rieker, Hauptkommissar bei der Kripo Hamburg, in einem brisanten Mordfall mit Verbindung zum Start-up Harmony. Der Tote hatte für eine klinischen Studie das Medikament Sleepless getestet. Mit dem Mittel können Menschen auf Schlaf verzichten und sind viel leistungsfähiger.
Das verleitet einen Pharmakonzern dazu, die Übernahme des Start-ups voranzutreiben. Carolin Alberts, die Gründerin von Harmony, will das unbedingt verhindern. Sie schreckt dabei nicht vor Manipulationen zurück, und macht ihren Einfluss bis in die höchsten Kreise geltend. Als sich die Schlinge immer weiter zuzieht, kommt es zum letzten Kampf zwischen ihr und dem Hauptkommissar. Der greift dafür zum äußersten Mittel ...
Das Hörbuch Schlaflose Nacht ist der erste Teil der siebenteiligen Reihe, die die Geschichte um das gefährliche Medikament immer weiter spinnt.
Heinz Strunk ist Autor, Entertainer und Hamburger. Er kennt die Hafenstadt gut, auch ihre dunklen Geschichten. Eine besonders grausige Story schrieb er auf: Der goldene Handschuh handelt von dem Serienkiller Fritz Honka, der 1970 seinen ersten Mord beging. Viele weitere folgten. In der berüchtigten Spelunke „Zum goldenen Handschuh“ lernt Honka damals Stadtstreicherinnen kennen, die er in seiner Wohnung ermordete und grausam zurichtete. Nichts für schwache Nerven.
Während die Morde von Fritz Honka aufgeklärt und bestraft wurden, blieb eine Mordserie in Hamburg ungesühnt: Trümmerkind von Mechtild Borrmann führt durch das Nachkriegs-Hamburg. Hier entdeckt der 14-jährige Hanno Dietz auf seinen Streifzügen durch die zerstörte Stadt eine Tote - und etwas abseits einen etwa dreijährigen Jungen. Das Kind spricht kein Wort, aber das ist nicht das einzige Rätsel.
Niederbayern, Ostsee, Eifel? Wir haben ausgewertet, wo Regionalkrimis am häufigsten spielen.
Die wahre Geschichte der Mordserie, die Hamburg im Winter 1947 in Atem hielt, faszinierte Cay Rademacher so sehr, dass er seine Geschichte Der Trümmermörder um sie spann: Vier Leichen im Alter zwischen sechs und 70, männlich und weiblich, alle unbekleidet, alle ausgeraubt, alle stranguliert, von niemandem vermisst. Wer sind die Opfer, wer der Täter, was ist das Motiv? Die düstere, unterkühlte Stimmung ist fühlbar, während Oberinspektor Frank Stave in den Nachkriegswirren ermittelt.
Aus den chaotischen Nachkriegsjahren katapultiert Simone Buchholz' Hamburg-Krimi Revolverherz in einen nebligen Morgen im modernen Hamburg – erzählt von der rauen Stimme der Schauspielerin Heike Makatsch: Im Hamburger Hafen taucht eine nackte und bizarr entstellte Frauenleiche auf. Die Ermittler um die kantige Staatsanwältin Chastity Riley tappen im Dunkeln, bis kurze Zeit später ein zweites Opfer entdeckt wird. Eine Spur führt nach St. Pauli. Im berüchtigten Rotlichtviertel findet das Ermittlerteam grauenvolle Wahrheiten ...
Fans von Stieg Larssons „Verblendung“ könnte Stumme Geliebte von Romy Fölck begeistern: Der junge Hamburger Anwalt Lars Kaufmann soll die frühere Geliebte des vermögenden Reeders Albert Callsen finden. Die Frau, die von Callsens Familie rigoros abgelehnt wurde, verschwand spurlos. Die dunklen Geheimnisse und Machtfantasien der einflussreichen Reederfamilie machen Kaufmann die Suche schwer. Auf eimal muss er sogar um sein eigenes Leben fürchten.
Weihnachten kann man sich schenken von Jan Schröter bringt ein ungewöhnliches Duo zusammen: Der Hamburger Kommissar Hinzmann trifft auf seinen ehemaligen „Klienten“ Reinke. Dieser kommt frisch aus dem Gefängnis und wird im Altenheim ausgerechnet in Hinzmanns Zimmer verlegt. Dass Reinkes Schuld nie ganz geklärt werden konnte, sorgt für reichlich Spannungen. Plötzlich ist es nicht mehr nur eine Frage des Alters, ob die beiden das kommende Fest noch erleben werden.
Historische Kriminalfälle, skandinavische Thriller oder beschauliche Regionalkrimis: Stöbere in unserer riesigen Sammlung und entdecke die nächste Geschichte, die du hören willst.
Falls du Audible noch nicht ausprobiert hast: In unserem Probemonat lädst du ein Krimi kostenlos auf dein Smartphone oder Tablet.