Hörbuch-Tipp: Blackout

Sally Raschke | 31.12.18

Audible Original präsentiert den packenden Thriller „Blackout“ des österreichischen Autors Marc Elsberg erstmals als Hörspiel.

Blackout Hörspiel

Jetzt reinhören

Einen Stromausfall hat jeder von uns schon mal erlebt. Darüber regt sich wohl kaum noch jemand auf, denn in der Regel dauert der ja nur ein paar Sekunden. Wenn allerdings in ganz Europa die Stromnetze ausfallen würden und alle müssten – ohne zu wissen, warum – im Dunkeln sitzen, wäre die Aufregung wohl deutlich größer.

Blackout, Teil 1: Ein Audible Original Hörspiel
Hörprobe hören

Blackout, Teil 1: Ein Audible Original Hörspiel

Geschrieben von:Marc Elsberg
Gesprochen von:Dietmar Wunder, Sven Hasper, Christoph Maria Herbst, Katrin Hess, Edda Fischer, Matthias Koeberlin
Spieldauer:9:15
Serie:Blackout
Typ:Ungekürztes Hörspiel
Zum Hörbuch

Audible Original präsentiert den Weltbestseller zum ersten Mal als ungekürztes Hörspiel in zwei Teilen:

An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano (Sven Hasper) vermutet einen Hackerangriff und versucht, die Behörden zu warnen - erfolglos. Als Europol-Kommissar Bollard (Christoph Maria Herbst) ihm endlich zuhört, tauchen in Manzanos Computer dubiose Emails auf, die den Verdacht auf ihn selbst lenken. Er ist ins Visier eines Gegners geraten, der ebenso raffiniert wie gnadenlos ist. Unterdessen liegt ganz Europa im Dunkeln, und der Kampf ums Überleben beginnt...

Genießen Sie Teil 1 des Endzeit-Thrillers, der mit über 200 Rollen, aufwändiger Musik und Soundeffekten in Szene gesetzt wurde.
 

>> Diese Hörspiel-Fassung ist eine Kooperation mit Random House Audio und wird Ihnen im Download exklusiv von Audible präsentiert.

Erbarmen Audible Original
Hörbuchtipp der Woche
Hörbuch-Tipp: Erbarmen

Mit über 200.000 Titeln habt ihr bei Audible stets die Qual der Wahl. Unser “Hörbuchtipp der Woche” hilft euch, ein paar Hörbuch-Perlen zu finden. Heute: Unser Audible Original-Hörspiel "Erbarmen" nach dem gleichnamigen Romanbestseller von Jussi Adler-Olsen.