"Furcht" von Bob Woodward, der mit beispielloser Genauigkeit die erschütternden Zustände im Weißen Haus unter Donald Trump enthüllt.
Jetzt reinhören
Seit Donald Trump verkündet hat, dass er beim Kampf um den Posten des US-Präsidenten in den Ring steigen würde, vergeht kein Tag mehr, an dem man nichts von ihm hört. Wenn niemand über ihn schreibt, sorgt er mit seinen Tweets auf Twitter eben selbst für Gesprächsstoff. Stoff, der bereits etliche Bücher füllt. Auch der renommierte US-Journalist Bob Woodward hat sich des amtierenden US-Präsidenten angenommen. Das Enthüllungsbuch „Furcht: Trump im Weißen Haus“ setzt allerdings einen anderen Schwerpunkt als seine Vorgänger: Woodward, der 1974 mit seinen Enthüllungen zum Watergate-Skandal US-Präsident Nixon zu Fall brachte und dafür den Pulitzer-Preis erhielt, nimmt Trumps tägliche Amtsführung und ihre politischen Folgen unter die Lupe.
Von ihm stammt die maßgebliche Berichterstattung über acht Präsidentschaften von Nixon bis Obama, nun enthüllt Bob Woodward mit beispielloser Genauigkeit die erschütternde Zustände im Weißen Haus unter Donald Trump und vor allem seine Entscheidungsprozesse bei wichtigen innen- und außenpolitischen Themen. Woodward stützt sich auf Hunderte Interviews mit direkt Beteiligten, auf Besprechungsvermerke, persönliche Tagebücher, Dateien und Dokumente. Im Zentrum stehen die explosiven Debatten and Beratungen im Oval Office, im Situation Room, in der Air Force One and den Privaträumen des Weißen Hauses.
"Furcht" ist das bisher präziseste Porträt eines amtierenden Präsidenten, das in den ersten Jahren der Amtszeit veröffentlicht wird.
Entdeckt unsere Top-Enthüllungs-Hörbücher über Donald Trump und den Skandal rund um die Präsidentschaftswahl 2016.
Weitere investigative Reportagen, die euch interessieren werden!