Egal, ob 3 Uhr morgens oder 14 Uhr mittags – Audible-Hörer nutzen die App den ganzen Tag. Das hat ein Blick in die Hörzeiten ergeben – ausgewertet wurden dabei alle Hörzeiten, die über zehn Minuten lagen. Erstaunlich stark sind dabei Genres, die sich mit starken Helden, Morden und, ja, auch mit der Liebe beschäftigen, gefolgt von zeitgenössischer Literatur, Spionage, Humor und Horror.

Hier geht es zum interaktiven Hörzeiten-Überblick, basierend auf internationalen Daten.

Game of Thrones macht sich also anscheinend am Abend ebenso gut auf den Ohren wie James Bond oder das neueste Werk des österreichischen Horrorthriller-Experten Andreas Gruber. Andere Genres wie Management-Ratgeber, finden sich hingegen eher am unteren Rand.

Scrum-Master zum Frühstück

Allerdings erreichen auch diese Genres zu manchmal ganz ungewöhnlichen Zeiten ihren Tageshöhepunkt. Im Falle von Management-Ratgebern liegt dieser zum Beispiel um 7 und 8 Uhr morgens. Manchmal werden neue Scrum-Master vielleicht doch am Frühstückstisch oder auf dem Weg zur Arbeit geboren. Den Peak zwischen 7 und 8 Uhr teilen sich die Management-Ratgeber übrigens mit dem Genre Zukunftsvisionen, was von der Logik auch irgendwie zusammenpasst: make the future great again.

Generell lässt sich aber sagen, dass die meisten Audible-Hörer abends zu ihrem Audiobuch greifen – und das – so die Vermutung - altersunabhängig. Ab 20 Uhr jedenfalls boomen auch die Bücher für Kinder ab sechs Jahren, besonders die Tiergeschichten. Das liegt vielleicht daran, dass sich unter den Hörbüchern auch so feine Titel wie Der kleine Elefant, der so gerne einschlafen möchte befinden. Kinder ab acht Jahren hingegen hören ab 22 Uhr gerne ihre Titel. Oder sind es ihre Eltern, die ab 10 Uhr dann endlich in Ruhe die neueste Staffel Ghostsitter hören wollen?

Wenn ihr über den nationalen Tellerrand schauen möchtet, dann erkundet unsere interaktive Hörzeiten-Grafik – dort erfahrt ihr zum Beispiel, dass morgens um 3 Uhr Cosy Crime international ganz hoch im Kurs ist und morgens um 5 Uhr Zeit für Spiritualität ist.

In unserem Audible-Atlas könnt ihr euch einen Überblick darüber verschaffen, in welche Regionen am häufigsten welche Genres gehört werden. Schon gewusst, dass man in Baden-Württemberg ganz heiß auf Lebensführungs-Ratgeber ist? Also schaut rein!