Der Moment, der ein ganzes Leben verändert. Ein Reporter-Team hat Menschen gefunden, die darüber erzählen. Hier im Interview erzählen die Reporter über "Der Moment" Podcast.
Manchmal ist es nur ein winziger Augenblick, der das eigene Leben komplett auf den Kopf stellt. Danach ist nichts mehr, wie es vorher war. Der Audible Original Podcast “Der Moment” erzählt Geschichten über die größten Abenteuer im Leben. Geschichten von Ruhm und Risiko, vom Aufsteigen und Fallen. Wie gehen Menschen damit um?
Die Crew von „Der Moment“ Podcast hat Menschen besucht, die den einen Moment nicht vergessen werden, der ihr Leben geprägt hat. Wir sprachen mit Anna Bühler aus dem Reporter-Team.
Wie hattet ihr die Idee zu „Der Moment“, wie habt ihr gemeinsam das Konzept dazu entwickelt?
Ich glaube, dass man die Genese unserer Idee ganz gut am Arbeitstitel unseres Podcasts erkennen kann: “Oops”. Wir hatten in der Gruppe ursprünglich die Idee, Geschichten zu erzählen, die aus Zufällen entstanden sind. Von kleinen Entscheidungen, die große Wirkung hatten: Ein blöder Fehler, ein Fettnäpfen, so was. Michael ist dann als erster losgezogen, um die Pilotfolge “Der Kunstdieb” für unseren Podcast zu machen. Als wir uns diese Geschichte angehört haben, ist uns doch schnell klar geworden, dass es mehr als nur ein flapsiges “Oops” ist. Bei der Recherche für neue Geschichten hat sich das dann bestätigt. Auf der anderen Seite gibt es außerdem sehr positive Momente, die der Anfang von einem besseren Leben sind. “Der Moment” hat daher super gepasst.
Wie findet ihr eure Geschichten?
Bei uns sprudelt es am meisten, wenn wir uns Abends bei Kaltgetränken zusammensetzen. Es fängt dann an mit “Cool wäre eine Geschichte über…” und dann kommt die Antwort vom anderen Ende des Tisches “...was mich an einen Artikel erinnert, den ich neulich gelesen habe…” - und schon hat man eine Spur!
Welche Geschichte hat euch bisher am meisten beeindruckt?
Als wir unsere finalen Episoden gemeinsam angehört haben, gab es bei jeder Folge Momente, in denen uns allen Gänsehaut kam. Aber vielleicht picke ich mal zwei Geschichten raus, die man auch jetzt schon hören kann: Samuel Meffire, um den es in unserer ersten Folge “Hinter der Pappwand” geht, ist ein unglaublich guter Erzähler. Zugegeben, man muss ein bisschen Fäkalsprache ertragen können. Aber sogar unsere Reporterin Elli musste auch beim x-ten Mal hören noch lachen. Christophs Folge “Die Liebeskranken” hat ihn sogar bis nach Kuba gebracht. Und wer nicht aus Stein gemacht ist, dem werden schon in den ersten Minuten ein paar Schauer über den Rücken laufen.
Wer nicht aus Stein gemacht ist, dem werden schon in den ersten Minuten ein paar Schauer über den Rücken laufen.
Anna Bühler, Reporterin "Der Moment"
Bei der Recherche oder in den Interviews passiert sicher oft unvorhergesehenes – habt ihr da eine Anekdote, die ihr gerne teilen möchtet?
Es ist eigentlich immer das schönste, wenn man nach langer Recherche endlich die Protagonisten trifft. Für Christian war sein Treffen mit Frank Ziemlinski zum Beispiel ein Highlight. Frank ist der Erfinder des “Moorhuhns”, also schon von Berufs wegen ein Nerd, und auch Christian ist ein totaler Popkulturjunkie. Als die beiden sich getroffen haben, ging es erstmal ein Stunde lang nur um Bücher, Games und Filme, bis die beiden dann endlich mal zu Franks Geschichte gekommen sind.
Wie habt ihr euch als Team zusammengefunden? Kanntet ihr euch schon vorher? Wie ist die Aufgabenverteilung? Möchtest du das Team bitte kurz vorstellen?
Wir kennen uns alle schon einige Jahre von unserer Arbeit beim Bayerischen Rundfunk. Wir haben alle beim jungen Programm vom BR angefangen, bei PULS, und sind da zum Teil auch immer noch als Reporter oder Hosts. Beim ersten Radiobeitrag, den ich beim Bayerischen Rundfunk gemacht habe, war Otto zum Beispiel mein Redakteur. Das schweißt zusammen. Im Team von “Der Moment” wechseln wir unsere Rollen fröhlich durch - jeder von uns ist mal Reporter, mal Redakteur, mal Ideengeber für neue Geschichten. Wir sind eher so ein Kollektiv - klingt auch einfach cooler. Und da gehört übrigens auch unser phantastisches Produzentenduo Hammer & Amboss dazu.
Warum sollte man „Der Moment“ hören?
Weil das Leben die besten Geschichten schreibt und es oft die kleinen Dinge sind, die alles verändern können.
Hier direkt den Audible Original Podcast "Der Moment" herunterladen.
Christian Alt, Michael Bartlewski, Anna Bühler, Christoph Gurk, Markus Otto Köbnik und Elli Veh sind Radiomacher, die gerne neue Wege gehen. Christian wollte eigentlich mal Lehrer werden, hat 2014 aber glücklicherweise angefangen, Radio-Geschichten zu schreiben. Michael arbeitet seit knapp zehn Jahren als Reporter und liebt es in fremde Welten einzutauchen. Anna moderiert beim BR und arbeitet schon länger an Podcastformaten. Christoph schreibt Reportagen aus der ganzen Welt für Magazine und Radiosender. Elli ist als Reporterin für den BR und Deutschlandradio unterwegs. Otto liebt gute Geschichten und arbeitet an der Schnittstelle zwischen Onlinewelt und klassischem Radio.