Wer Italien verstehen will, muss hören

Josefine Andrae | 16.10.20

Bella Italia: Das Land in Stiefelform gilt als bunt, laut und vergnügt – und hat noch viel mehr zu bieten, als historische Denkmäler und Sonne satt.

Italien erhören

Pizza, Pasta und Spumante – Italien ist das Land der kulinarischen Verlockung, Heimat von „la dolce vita“ und noch dazu eines der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen. Doch Italien ist weit mehr als nur ein schicker Stiefel, der von Skifahren in den Dolomiten bis hin zu Sonnenbaden an der Adriaküste und Sightseeing in antiken Städten mehr Überraschungen bereithält, als ein blankgeputzter Kinderschuh am Nikolaustag.

Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten
Hörprobe hören

Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten

Geschrieben von:Volker Reinhardt
Gesprochen von:Martin Falk
Spieldauer:1:12
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch
Das Alte Rom: Die Wunder der Archäologie
Hörprobe hören

Bücher über Italien: Historie an jeder Ecke

Das Land blickt auf eine Geschichte von mehr als 2.000 Jahren zurück, die neben dem Aufstieg und Niedergang des Römischen Reiches auch die Entstehung von Bauwerken erlebt hat, die noch heute Busladungen voller Touristen anziehen. Die Römer kontrollierten lange Zeit weite Teile Europas, mit der Ewigen Stadt Rom als Zentrum des Geschehens. Hier, genauer genommen in der Vatikanstadt im Herzen Roms, residieren seit über tausend Jahren auch die Päpste – kein Wunder also, das Rom auch als Stadt der tausend Kirchen gilt. Das Alte Rom nimmt euch mit zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der italienischen Hauptstadt.

Es war einmal in Italien
Hörprobe hören

Es war einmal in Italien

Geschrieben von:Luca Di Fulvio
Gesprochen von:Philipp Schepmann
Spieldauer:21:58
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Tief in die Geschichte der Ewigen Stadt taucht auch Luca Di Fulvio in seinem neuen Roman „Es war einmal in Italien“ ein. Drei völlig unterschiedliche Menschen – ein Waisenjunge, eine Gräfin und eine Zirkusartistin – lassen sich hier in den Sog der Stadt einziehen, die sie immer wieder aufs Neue vor ungeahnte Herausforderungen stellt.

Italien: ein gespaltenes Land

Das Nord-Süd-Gefälle könnte in Italien kaum größer sein: Während der Norden finanzkräftig und stark industrialisiert ist, hinkt der strukturschwache Süden stets hinterher. Hier herrschen Kriminalität, Korruption und Arbeitslosigkeit, so heißt es. Süditaliener arbeiten meist in der Landwirtschaft oder im Tourismus, verdienen damit jedoch im Durchschnitt nur etwa halb so viel wie die Mailänder.

Kein Wunder, dass gerade im Süden die Mafia ihr Unwesen treibt. Die ist mit der Geschichte des Landes ebenso eng verwoben wie größenwahnsinnige Kaiser und römische Intrigen. Sei es die Camorra in und um Neapel, die Cosa Nostra in Sizilien oder ‘Ndrangheta in Kalabrien, kriminelle Clans, die es längst von der lokalen Familienorganisation zum internationalen Verbrechersyndikat geschafft haben, haben viele Regionen fest in der Hand. Die ganze Geschichte der Mafia könnt ihr zum Beispiel in John Dickies Werk Omertà hören.

Auch spannend: Beste Krimis aus Italien - Mord im Urlaubsparadies.

Omertà - Die ganze Geschichte der Mafia: Camorra, Cosa Nostra, 'Ndrangheta
Hörprobe hören

Omertà - Die ganze Geschichte der Mafia: Camorra, Cosa Nostra, 'Ndrangheta

Geschrieben von:John Dickie
Gesprochen von:Gordon Piedesack
Spieldauer:5:14
Typ:Gekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch
Der Clan der Kinder
Hörprobe hören

Der Clan der Kinder

Geschrieben von:Roberto Saviano
Gesprochen von:Martin Bross
Spieldauer:12:32
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Dolcefarniente – oder: süßes Nichtstun

In einem sind sich Italiener aller Regionen und Provinzen jedoch einig: im hohen Stellenwert des süßen Nichtstuns. Wie sonst lässt es sich erklären, dass Neapolitaner ganze Sommerferien in vollgepackten Beachclubs verbringen können – tagein, tagaus mit nichts anderem beschäftigt, als in knappen Bikinis und Badehöschen bekleidet diskutierend am Strand zu stehen und misstrauisch blasshäutige Touristen zu beäugen, die sich nicht wie sie mit einem lächerlich niedrigen Lichtschutzfaktor von 10 (!) zufrieden geben?

Oder dass ältere Herren, die kurzärmeligen Hemden über den dicken Bäuchen großzügig aufgeknöpft, stundenlang Espressi trinkend auf ihren Plastikgartenstühlen sitzen?

Italien als (fast) liebstes Urlaubsziel der Deutschen

Touristen jedoch, die haben keine Zeit für solchen Schabernack. Immerhin müssen sie 2.000 Jahre Geschichte in ein oder zwei, höchstens mal drei Wochen besichtigen, müssen Gelato und Pasta verköstigen und möglichst viele Instagram-taugliche Bilder der unzähligen Sehenswürdigkeiten Italiens machen. Man denke nur an den Klassiker, das „Guck mal, wie ich den Schiefen Turm festhalte“-Foto – für das man bloß 38 verschiedene Bilder aus 15 unterschiedlichen Blickwinkel machen musste.

Italien schafft es aber auch einfach, selbst aus Fotofaulen echte Urlaubspaparazzi zu machen. Immerhin wartet hinter jeder Ecke ein neues, noch schöneres Fotomotiv. Und das gilt für die beeindruckenden Großstädte von Mailand über Rom bis Florenz ebenso wie für kleine, verschlafene Dörfchen wie Ravello an der Amalfiküste oder abgelegene Fischerorte wie Sant’Angelo auf Ischia. Wer sich ein Stück Italien ins deutsche Herbstgrau holen will, hört am besten Sehnsucht Italien, eine akustische Reise von den Dolomiten bis nach Sizilien.

Dabei funktioniert in Italien vieles anders – das Nahverkehrssystem zum Beispiel, das funktioniert mancherorts nämlich nur sporadisch. Eilig darf man es da in manchen Urlaubsregionen nicht haben, der Bus kommt eben nun einmal, wenn er kommt. Entschädigt wird man für die Warterei allemal: Immerhin kann man auch von der Bushaltestelle aus das bunte Treiben in den Straßen beobachten und wird Augenzeuge von circa drei Fast-Unfällen, wenn irgendeine Vespa mal wieder rasant schnell um die Ecke gedüst kommt.

Meine geniale Freundin: Die Neapolitanische Saga 1
Hörprobe hören

Meine geniale Freundin: Die Neapolitanische Saga 1

Geschrieben von:Elena Ferrante
Gesprochen von:Eva Mattes
Spieldauer:11:43
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Luxus aus Bella Italia

Italien ist jedoch nicht nur für seine Vespa und einen der größten Verkaufsschlager der Welt, den Fiat 124, bekannt. Auch die Luxuswagen Ferrari und Lamborghini wurden einst von schnelligkeitsliebenden Italienern erfunden. In Mailand wiederum haben zahlreiche renommierte Modeunternehmen ihren Sitz – man denke nur an Prada, Gucci, Salvatore Ferragamo, Armani, Dolce & Gabbana

Dass Mode in Italien eine wichtige Rolle spielt, sieht man spätestens dann, wenn man abends durch die Gassen der Altstadt schlendert – ganz gleich, ob in der Großstadt oder einem kleinen Küstenort – und die vielen schick herausgeputzten Italiener und Italienerinnen sieht, in feinen Lederschuhen und mit Glitzer verzierten Sandalen zum Restaurant schlendern.

Unser Tipp für ein bisschen Italien-Luxus zu Hause: die Kugel Eis vom Italiener nebenan mal nicht für unterwegs und auf die Hand nehmen, sondern gemütlich in der Sonne sitzend genießen und dabei Leute beobachten. La dolce vita für Zuhause! Noch mehr Ideen, wie du das Glück all'italiana ins nieselige Deutschland exportierst, hat der Italienkenner und Journalist Stefan Maiwald in seinem humorvollen Ratgeber versammelt.

Das Italien-Prinzip - So geht Glück!
Hörprobe hören

Das Italien-Prinzip - So geht Glück!

Geschrieben von:Stefan Maiwald
Gesprochen von:Hans Jürgen Stockerl
Spieldauer:5:40
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Du kannst nicht genug von Italien und seiner Literatur kriegen? Dann entdecke hier weitere italienische Hörbücher & Hörspiele.

Medici, Mafia und Mord: Bücher über Italien

Schon Goethe war unsterblich in Italien verliebt, reiste Ende des 18. Jahrhunderts durchs Land und schrieb schließlich in seinen Römischen Elegien über das Erlebte. Wie verwundert wäre er doch gewesen, 200 Jahre später von den Mafiaclans zu lesen, die in Neapel und andernorts im Land ihr Unwesen treiben. Italien kann eben alles, inspiriert gleichermaßen zu romantisch angehauchter Dichtkunst und spannungsgeladenem Krimi.

In Sachen Signora Brunetti: Guido Brunetti 8
Hörprobe hören

In Sachen Signora Brunetti: Guido Brunetti 8

Geschrieben von:Donna Leon
Gesprochen von:Christoph Lindert
Spieldauer:7:42
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch
Das Nest der Schlangen - Commissario Montalbano ringt um Fassung: Commissario Montalbano
Hörprobe hören
Römische Elegien - Erotica Romana
Hörprobe hören

Römische Elegien - Erotica Romana

Geschrieben von:Johann Wolfgang Goethe
Gesprochen von:Alexander Senger
Spieldauer:1:00
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch
Der Leopard
Hörprobe hören

Der Leopard

Gesprochen von:Thomas Loibl
Spieldauer:9:36
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Bücher über Italien in der Übersicht

Andere Länder, andere Hörbücher

Auch andere Länder könnt ihr über Hörbücher gut verstehen lernen, zum Beispiel Schottland oder England, Japan, die Niederlande oder Russland. Hört rein!

Italien Krimis
Reisekrimi
Italien-Krimis: Mord im Urlaubsparadies

Mit Italien verbinden Deutschen das Dolce Vita. Für die Autoren dieser Krimis ist es auch das Land, in dem schreckliche Verbrechen geschehen. Die Plots sind fiktiv oder tatsächlich passiert - und immer hochspannend.