Locke & Key: Die Mystery-Serie als Hörspiel

Christian Handel | 03.02.20

Von der Graphic Novel zum Hörspiel (zur Netflix-Serie). Ein Horrortrip ins Haus der magischen Pforten: Locke & Key - der Hörspiel-Blockbuster von Audible Studios.

Locke & Key Hörspiel

Irgendwo in Massachusetts gibt es ein Haus, in dem Türen mehr sind als gewöhnliche Pforten – wenn man den richtigen Schlüssel besitzt.

Locke & Key: Die komplette Serie
Hörprobe hören

Locke & Key: Die komplette Serie

Gesprochen von:Max Mauff, Vera Teltz, Oliver Wnuk, Claude Albert Heinrich, Vera Molitor, Patrick Mölleken
Spieldauer:14:55
Typ:Ungekürztes Hörspiel
Zum Hörbuch

An einem Tag im Sommer bricht das ultimative Grauen über Familie Locke herein: Vater Rendell wird brutal ermordet. Um die furchtbaren Ereignisse zu vergessen, flieht Mutter Nina mit den Kindern Bode, Kinsey und Tyler nach Lovecraft ins Keyhouse. Der Name des alten Familiensitzes verweist auf die im Haus versteckten Schlüssel, die dem Finder magische Kräfte verleihen.

Aber noch etwas anderes verbirgt sich hinter den Mauern des Herrenhauses: Ein uraltes, abgrundtief böses Geheimnis wartet darauf, entdeckt zu werden...

Das spektakulär inszenierte Hörspiel nach der mehrfach mit dem "British Fantasy"-Award ausgezeichneten Graphic Novel von Joe Hill öffnet Türen zu den wildesten Fantasien – und entfesselt mit einer bombastischen Soundkulisse die schlimmsten Albträume.

Forsch erkundet er sein neues Zuhause, während der Rest seiner Familie mit der Trauer kämpft. Bald erkennt der Junge, welche Macht manchen Türen und Schlüsseln innewohnt. Und dann ist da noch die geheimnisvolle Stimme im alten Brunnen, die ihn zu sich lockt. Bode ahnt nicht, dass die Stimme einem andersweltlichen Wesen gehört, das aus gutem Grund im Brunnen gefangen ist – und das einen schrecklichen Plan verfolgt

Wer sein Leben neu beginnen möchte, sollte nicht in eine Stadt namens Lovecraft ziehen.

Joe Hill

Düsterer Horrortrip

Locke & Key ist nichts für schwache Nerven. Die Geschichte ist zwar um eine Phantastik-Prämisse gebaut, die Ausführung ist aber ziemlich brutal und blutig. Das Hörspiel basiert auf einer Comicreihe von Horror-Autor Joe Hill, dessen Roman Horns von Hollywood mit Daniel Radcliffe in der Hauptrolle verfilmt wurde. Längst ist bekannt, dass sich hinter dem Pseudonym der Sohn von Stephen King verbirgt, auch wenn Hill scheinbar problemlos aus dem Schatten seines berühmten Vaters herausgetreten ist. Auch wenn sich Locke & Key nicht hinter den Kult-Romanen von King verstecken muss, ist der Einfluss des Bestseller-Königs auf seinen Sohn beim Hören dieses eindringlichen, düsteren Horrortrips nicht von der Hand zu weisen.

Manche Türen sollten nie geöffnet werden.

Joe Hill

Phantastisches Kopfkino mit realistischen Figuren

Gleich der Anfang der Auftaktfolge ist unglaublich grausam und es fordert dem Hörer einiges an Aufmerksamkeit ab, sich in der zunächst etwas verwirrenden Geschichte zurecht zu finden.

Wer am Ball bleibt, wird mit spannendem Kopfkino belohnt. Hills Ideen sind phantastisch, die Figuren realistisch und erweisen sich als weder einseitig, noch perfekt: Nina, die Mutter der drei Hauptprotagonisten, ertränkt ihre Trauer im Alkohol; selbst für Sam, einem der von Wut zerfressenen Bösewichte der Geschichte, empfindet man Mitleid, wenn man von seiner traurigen Vergangenheit erfährt.

Coming-Of-Age-Mystery-Geschichte: Im Mittelpunkt der Hörspielserie stehen jedoch die drei Kinder des ermordeten Rendell Locke: Tyler, der sich eine Teilschuld am Tod seines Vaters gibt; Kinsey, die krampfhaft versucht, sich angepasst zu verhalten und nicht aufzufallen – und der kleine Bode, durch dessen Neugier die Anderswelt Einzug in das Leben der Familie hält.

Unterschiede zur Comic-Vorlage

Natürlich funktioniert ein Hörspiel anders als eine Graphic Novel, aber den Sprechern (u. a. Patrick Mölleken und Vera Teltz) gelingt es, die Handlung greifbar zu inszenieren und der Score unterstreicht die angsteinflößende Atmosphäre der Geschichte.

Die folgt in ihrer Audioform nicht zu hundert Prozent dem Ablauf der Comicsaga: Dialoge sind erweitert, Ereignisse werden in anderer Chronologie geschildert und das, was so manches Bild offenbart, bleibt in der Hörspielversion mitunter ungesagt. Trotzdem bleibt die Produktion im Kern der Vorlage treu und bietet gleichzeitig den Comiclesern noch etwas Neues. Ca. 15 Stunden Laufzeit umfasst die sechsteilige Hörspielreihe.

Jetzt die Hörspielserie Locke & Key herunterladen.

Die amerikanische Version

Die Anglophilen unter euch können es bereits jetzt mit der amerikanischen Hörspielfassung probieren. Die wartet nicht nur mit einer 360-Grad-Soundkulisse auf, sondern auch mit einer namhaften Besetzungsliste, angeführt von Tatiana Maslany (Orphan Black), Haley Joel Osment (The Sixth Sense) und Kate Mulgrew Star Trek Voyager Hörbuch).

Locke & Key
Hörprobe hören

Locke & Key

Gesprochen von:Haley Joel Osment, Tatiana Maslany, Kate Mulgrew, full cast
Spieldauer:13:23
Zum Hörbuch

Ob auf Englisch oder Deutsch: Locke & Key ist ein akustischer Leckerbissen für Horror- und Hörspielfans und weckt die Hoffnung, dass diesem Experiment – eine Comicsaga in ein Hörspiel zu verwandeln – noch viele weitere folgen!

Hat dich die Locke & Key Rezension neugierig gemacht?

Hier geht's zum Making-of von Locke & Key: Von der Graphic Novel zum Hörspiel. Und wenn du Lust auf weitere spannende Exklusiv-Hörspiele hast, könnte die Retro-Mystery-Serie Monster 1983 genau das Richtige für dich sein!

Locke and Key
Hörbücher der Top 10 Netflix Serien
Buchverfilmungen
Die besten Bücher zu Netflix-Serien & Filmen

Von „Bridgerton“ über „The Witcher“ bis hin zu „Orange is the New Black“: Viele erfolgreiche Romane dienen als Grundlage für Netflix-Serien. Hier sind die Top-Bücher zu Netflix-Serien und -Filmen.