The Order of Time

Britisches Englisch

Darum solltet ihr es hören:
Ein Sachbuch-Nachzügler aus dem Vormonat, aber was für einer! Wir alle werden von ihr beherrscht: der Zeit. Aber was ist Zeit überhaupt? Der italienische Physiker Carlo Rovelli versucht, darauf Antworten zu finden und tut das mit ansteckend begeisterter Verwunderung. Philosophie, Kunst und Wissenschaft verbandeln sich in diesem Hörbuch mit der tiefen und eindrucksvollen Stimme von „Sherlock“-Schauspieler Benedict Cumberbatch, der nach seiner Darstellung des Mathematikers Alan Turing und zuvor des Astrophysikers Stephen Hawking wie gemacht ist, um Wissenschaft fesselnd zu transportieren.

Less

Amerikanisches Englisch

Darum solltet ihr es hören:
Andrew Sean Greer gewann mit diesem Roman 2018 den Pulitzer Preis für Literatur. Essentiell geht es um einen gescheiterten Autor, der sich auf Weltreise begibt, dem alles Mögliche schief geht und der mitten drin fünfzig wird. Scheitern, Liebe, Leben, Davonlaufen – das sind Themen, die sowohl komödiantisch als auch philosophierend und sarkastisch beleuchtet werden. Schön, dass mit Robert Petkoff ein versierter Sprecher mit einem Talent für Akzente die Reise begleitet.

The Outsider

Amerikanisches Englisch

Darum solltet ihr es hören:
Stephen King hat seit seiner „Mr. Mercedes“-Trilogie sein Faible für Krimis entdeckt und macht damit weiter. Allerdings kann er es mal wieder nicht lassen, dem Ganzen einen unheimlichen und übernatürlichen Spin zu verpassen. Dabei kommt ein in der Mitte gespaltener Krimi-Grusel-Hybrid heraus, in dem zur Halbzeit eine Hauptfigur aus „Mr. Mercedes“ wieder auftaucht. Als Sprecher fungiert mal wieder der knarzig-heisere Will Patton. Macht er gut, allerdings muss man öfters an der Lautstärke rumjustieren.

Forever and a Day

Britisches Englisch

Darum solltet ihr es hören:
Anthony Horowitz nimmt sich nach seinen Sherlock Holmes-Romanen zum zweiten Mal eine weitere britische Ikone vor: James Bond! Genau gesagt, ist „Forever and a Day“ das Prequel zu „Casino Royale“, Ian Fleming’s erstem Bond-Roman überhaupt. Darin hat Horowitz Teile einer Storyline benutzt, die Fleming für einen nie gedrehten Bond-Film verwenden wollte. Horowitz lässt dicht am Stil des Originals den Agenten mit der Lizenz zum Töten in 50er-Jahre Sepia wieder auferstehen. 007-Fans alter Schule werden das lieben!

The Songs of Us

Britisches Englisch

Darum solltet ihr es hören:
Zum Lachen, Weinen und Mitfühlen: Fans von Jojo Moyes wird dieser Roman empfohlen, in dem es um Familie, Liebe, Verlust und den Kampf eines jeden Charakters mit einem nicht einfachen Leben geht. Allen voran: Molly, die seit einer Kopfverletzung in Stressmomenten anfängt, unangebrachte Songs zu singen. Hört sich witzig an, ist aber tatsächlich belastend, vor allem für ihre beiden Teenager-Kinder. Ein Hörbuch, das gut für einen langen Transatlantikflug geeignet ist. Die Damen sollten allerdings tränenfestes Mascara benutzen!

The President is Missing

Amerikanisches Englisch

Darum solltet ihr es hören:
Bill Clinton, von 1993 bis 2001 amerikanischer Präsident, hat gemeinsam mit Bestseller-Autor James Patterson einen Politthriller aus dem Weißen Haus geschrieben. Auch wenn es nicht den Insider- und Enthüllungscharakter hat, den man sich erhofft hatte, sprechen erste Kritiken von einem soliden Genre-Thriller, der allerdings zu ausgiebige interne Monologe und Reden enthält. Das englische Hörbuch wird hauptsächlich von Schauspieler Dennis Quaid gesprochen, aber an ein paar Stellen kommt President Clinton höchstpersönlich zu Wort.

The Singularity Trap

Amerikanisches Englisch

Darum solltet ihr es hören:
Dennis E. Taylor wird für seine „Bobiverse“-Reihe von Sci-Fi-Fans hoch gehandelt. „The Singularity Trap“ ist ähnlich, mit etwas weniger Humor und ernsthafter Philosophie. Eine Mischung aus hard Sci-Fi und Weltraumabenteuer, muss darin ein Jedermann feststellen, dass er sich nicht nur in Metall verwandelt, sondern die ganze Welt in Gefahr schwebt. Er muss zum Helden werden. Ray Porter ist ein kerniger, lebendiger Sprecher, der sehr gut zur Hauptfigur passt.

Neverworld Wake

Amerikanisches Englisch

Darum solltet ihr es hören:
Nach ihrem raffinierten, verschachtelten „Night Film“ begibt sich Autorin Marisha Pessl jetzt auf Young Adult-Terrain. Es hat etwas von „Täglich grüßt das Murmeltier“ in Form eines psychologischen Mystery-Thrillers. Eine Gruppe Jugendlicher, in einer Zeitschleife feststeckend, muss sich selbst ins Gesicht sehen, um eine Lösung herbei zu führen. Wenn man über die first world problems der privilegierten Teenager hinwegsehen kann, lässt sich das auch gut als Erwachsener hören. Sprecherin Phoebe Strole packt einen mit jugendlicher Dynamik und leuchtender Stimmfarbe.

A Place for Us

Amerikanisch-Indisches Englisch

Darum solltet ihr es hören:
Dieser Saga einer amerikanisch-muslimischen Einwandererfamilie, die aus Indien stammt, tut man etwas Unrecht, wenn man sie als „Strandbuch“ bezeichnet, aber tatsächlich ist sie mit ihrer epischen Thematik für einen ungestörten Leseurlaub bestens geeignet. Das Dilemma, zwischen zwei Welten zu leben; die Geschichte einer Familie durch die Generationen; die Erzähler mit ihrem sanften indischen Akzent. Bedeutungsvolle Unterhaltung und die erste Veröffentlichung des SJP-Verlages, hinter dem niemand anderes als „Sex and the City“-Schauspielerin Sarah Jessica Parker steckt.

Their Lost Daughters

Britisches Englisch

Darum solltet ihr es hören:
Der Auftakt zur DI Jackman und DS Evans-Reihe ist ein Kindle Nr. 1 Bestseller und Autorin Joy Ellis wird als große Entdeckung gefeiert. Es geht in diesem atmosphärischen englischen Krimi um verschwundene und ermordete Mädchen. Eine düstere Angelegenheit, die das exklusiv von Audible produzierte Hörbuch mit einer markanten Sprecherstimme boostet: Schauspieler Richard Armitage und sein melodischer, mit Untiefen versehener Bariton machen den Krimi erst recht zu etwas Besonderem.