Ausgeträumt, Amerika?

Mehr als ein Jahr lang reist ARD-Korrespondent Jan Philipp Burgard kreuz und quer durch Amerika und spricht mit den Menschen. Wie leben sie einem Land, das mehr denn je gespalten ist zwischen Arm und Reich, Stadt- und Landbevölkerung, afroamerikanischen, lateinamerikanischen und weißen Bürgern? Amerika ist ein Land voller Widersprüche. Es kämpft mit Herausforderungen wie Armut, Rassismus, Strukturwandel und Klimawandel. Die Zukunftsängste wachsen. Burgard will wissen, wie es den Menschen jenseits der politischen Klasse geht.

Er hört sich um bei den Hillbillys in West Virginia, entlang der Route 66, in Las Vegas und in Silicon Valley. Er trifft Cowboy-Kids in Texas, einen Sheriff an der Grenze zu Mexiko, Arbeiter in Kentucky, Umweltaktivisten in Alaska, Politiker und Journalisten in Washington. Ist der amerikanische Traum ausgeträumt, oder gibt es ihn noch irgendwo? Burgards mitfühlende Reportagen aus dem ewigen Eis Alaskas bis in die Wüste Arizonas, von den Bergen Montanas bis an die Strände Kaliforniens machen ein Land wieder fassbar, das uns immer fremder geworden ist.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Good Morning, Mr. President!

Ein einzigartiger Blick hinter die Kulissen des Weißen Hauses - und eine filmreife, wahre Geschichte mit Obama in der Nebenrolle.

Sie bewirbt sich auf einen ganz normalen Schreibjob - und landet als Stenografin im Weißen Haus. An ihrem ersten Arbeitstag rät eine Kollegin: "Halten Sie sich von den Secret-Service-Agenten fern!" Aber gilt das auch für enge Mitarbeiter von Obama? Sechs Jahre lang ist Beck Dorey-Stein Teil des "Zirkus" - des engen Kreises aus Männern und Frauen, der den amerikanischen Präsidenten ständig umgibt, sei es in Washington oder auf Auslandsreisen. Sie schreibt Geheimgespräche im Oval Office mit und fliegt in der Airforce One um die Welt. Morgens trifft sie Obama auf dem Laufband im Fitnessstudio, abends feiert sie mit Kollegen in Hotelbars - und sie verliebt sich, nicht nur ins Weiße Haus.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

The Great Nowitzki

"All die Stunden in der Halle, die Niederlagen und Siege, all die Geschichten und Gedanken - es braucht einen Autor wie Thomas Pletzinger, um die richtigen Worte für meine Welt und mein Spiel zu finden. Ich hätte mir keinen besseren wünschen können." Dirk Nowitzki

Wenn man über Dirk Nowitzki spricht, kommt man an Superlativen nicht vorbei. Er gehört zu den Legenden seiner Sportart, ist ein globaler Superstar - und als Mensch zugleich nahbar und schwer zu fassen. Thomas Pletzinger hat den Ausnahmesportler über viele Jahre begleitet, er wurde Teil von dessen Kosmos. In "The Great Nowitzki" zeigt er uns das Universum eines Sportstars und die ungesehene Welt jenseits des Scheinwerferlichts - zwischen Flughäfen, Turnhallen und Nowitzkis Haus in Dallas. Pletzinger stellt ganz persönliche Fragen und spricht mit Gegnern und Mitspielern, Fans und Coaches, Wissenschaftlern und Künstlern. So entsteht eine brillante Nahaufnahme des außergewöhnlichen Menschen und Sportlers Dirk Nowitzki.

Todesmal

Der fünfte Fall für Sabine Nemez und Maarten S. Sneijder.

Eine geheimnisvolle Nonne betritt das BKA und kündigt an, in den nächsten sieben Tagen sieben Morde zu begehen. Über alles Weitere will sie nur mit dem Profiler Maarten S. Sneijder sprechen. Doch der hat gerade gekündigt, und so befragt Sabine Nemez die Frau. Diese schweigt beharrlich - und obwohl sie die Verhörzelle nicht verlässt, gibt es das erste Opfer. Damit ist Sneijders Aufmerksamkeit geweckt. Während die Nonne in U-Haft sitzt, werden Sneijder und Nemez zu Jägern und Gejagten: Opfer eines raffinierten Plans, der gnadenlos ein Menschenleben nach dem anderen fordert...

Liebe dich selbst und die anderen werden dich gernhaben

Vielen Menschen mangelt es an Selbstbewusstsein. Sie kennen ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche nicht oder halten sie für weniger wichtig als die von anderen, sie unterwerfen sich gesellschaftlichen Zwängen, beuten sich selbst aus und stehen nicht zu ihren Überzeugungen. Häufig wagen sie es nicht, Nein zu sagen und sich für ihre eigenen Belange einzusetzen, weil sie nicht als egoistisch gelten wollen. Kurz: Sie erlauben es sich nicht, sich selbst zu lieben. Doch Selbstliebe ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, eine reife, gefestigte Persönlichkeit mit einem gesunden Selbstwertgefühl zu entwickeln. Erst wenn dies gelungen ist, kann man sich auch anderen altruistisch zuwenden und zu Ungerechtigkeit und Missständen in der Welt eine klare Position beziehen.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Warum Perfektion sinnlos und an jedem Gerücht was dran ist

Denken wir nicht alle, wir wissen, wie Berufsalltag geht? Dass wir mit Fleiß und guter Arbeit schon die angemessene Anerkennung und die entsprechende Belohnung bekommen? Gar nichts wissen wir, sagt der Job- und Karriereexperte Daniel Rettig. Denn hätten Sie gedacht, dass Lob schadet und ein Plan B alles kaputtmacht?

Von A wie "Alles dauert länger als man denkt" über I wie "Idioten werden eher Chef" bis zu Z wie "Ziele bremsen uns" enthält dieses Buch alles, was wir brauchen, um voranzukommen und dabei sogar noch geistig gesund zu bleiben. Hier erfährt man auch, wieso niemand jemals im Home Office Karriere macht, weshalb Frauen zu wenig strategisch denken, wenn es um ihre Karrieren geht, und warum Nettigkeit leider bestraft wird. All diese bitteren Wahrheiten beruhen auf wissenschaftlichen Studien oder Experimenten. Und nur wer sie kennt, kann sich endlich auf das konzentrieren, was für ein erfülltes Berufsleben essenziell ist.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Nach dem Tod gleich links

Ein skurril-humorvoller Roman mit Tiefgang zu den Themen, die uns alle angehen: Leben, Sterben und Lieben Else glaubt mit Ende 50 in Schlagersänger Bernhard Bardensiehl endlich die große Liebe gefunden zu haben, auch wenn sie ihn vorerst nur aus der Ferne anschmachtet. Doch der Tod macht ihr einen Strich durch die Rechnung, denn Bernhard verunglückt. So schnell lässt sich Else ihr Glück jedoch nicht nehmen und so verteidigt sie ihn gegen den Außendienstmitarbeiter des Todes, Detlef, der Bernhard holen soll. Als neuer Mitarbeiter der Life Limited Ltd. ist Detlef eigentlich dafür zuständig, Lebensfäden zu durchtrennen, findet jedoch bald mehr Gefallen daran, stattdessen Leben zu retten.

Während er sich mehr und mehr von seinem Arbeitgeber entfernt und schließlich eine Revolution beim Tod lostritt, beginnt für Else und ein ganzes Sammelsurium an schrulligen, aber liebenswerten Menschen, eine turbulente Reise, bei der es buchstäblich um Leben und Tod geht - und natürlich um die Liebe.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Becoming Elektra - Sie bestimmen, wer du bist

Wenn dein Leben eine Lüge ist...

Als die junge und schöne Elektra Hamilton bei einem Reitunfall ums Leben kommt, erhält Isabel ein unerwartetes Angebot. Sie, die Elektra wie aus dem Gesicht geschnitten ist, soll deren Platz einnehmen. Sie muss lediglich für immer verschweigen, wer sie wirklich ist. Ein Leben in Luxus winkt ihr - und die Verlobung mit dem attraktiven Phillip von Halmen.

Zunächst scheint keiner Verdacht zu schöpfen. Doch Elektra hatte eigene Geheimnisse und während diese sie langsam einholen, wächst in Isabel die Gewissheit, dass Elektras Tod kein Unfall war. Wer trachtete Elektra nach dem Leben? Und wird der Mörder erneut zuschlagen?

Isabel weiß nur, dass sie keinem trauen kann...
 

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Ich ging in die Dunkelheit

Der Killer kam immer nachts: Von 1976 bis 1986 ereignete sich in beschaulichen Vororten in Kalifornien eine Vergewaltigungs- und Mordserie, die die USA in ihren Grundfesten erschütterte. Auf unheimliche Weise tauchte der Mörder plötzlich im Schlafzimmer seiner Opfer auf. Und immer wieder entkam er unerkannt. Der "Golden State Killer": ein Mysterium, an dem sich trotz zahlloser Spuren Generationen von Ermittlern die Zähne ausbissen. Michelle McNamara heftete sich an die Fersen des Verbrechers und ermittelte über acht Jahre lang auf eigene Faust. Sie kam dem Monster immer näher - und starb, kurz bevor sie ihren Bericht fertigstellen konnte.

Messer

Der 12. Fall für Harry Hole - aufreibender und abgründiger als je zu vor! Messerscharf gelesen von Uve Teschner Harry Holes Albtraum ist wahr geworden. Seine Liebe zu seiner Frau Rakel war nicht groß genug. Sie hat ihn verlassen. Dass er seitdem wieder trinkt, dass er seinen Job an der Polizeihochschule verloren hat: Nebensache. Nichts zählt außer diesem Verlust, diesem unendlichen Schmerz.

Um halbwegs durch den Tag zu kommen, arbeitet Harry wieder bei der Polizei, als einfacher Ermittler. Als er auf die Spur eines Mannes stößt, den er nach wie vor für einen brutalen Vergewaltiger hält, folgt er dieser Fährte. Doch eines Morgens wacht Harry auf, ohne jede Erinnerung an die Nacht. Seine Kleidung ist voller Blut. Und nun beginnt für den ehemaligen Star des Osloer Polizeipräsidiums der wahre Albtraum. Harry Hole steht vor seiner härtesten Prüfung.