Berlin-Krimis: Mord in der Metropole
Düstere Unterwelten treffen auf Glamour und Intrigen: In diesen Berlin-Krimis entdeckst du die vielen Facetten der Hauptstadt und erlebst spannende Kriminalfälle hautnah.
"Der große Sommer" von Ewald Arenz – Humorvolle Coming-of-Age-Geschichte
Als Ewald Arenz 2019 den Coming-of-Age-Roman "Der große Sommer" veröffentlichte, war der Autor noch relativ unbekannt. Das änderte sich schlagartig, denn die Kritik lobte den Franken einhellig als großartigen Erzähler. Was den Sommerurlaub, damals 1981, zu diesem besonderen Sommer gemacht hat, erfahrt ihr hier in unserer Rezension.
"Momo" von Michael Ende – Ein Märchen für Kinder und Erwachsene
Noch bevor das Wort Entschleunigung das Dilemma des heutigen Alltags beschreiben konnte, hat Michael Ende das Thema Zeitverlust und bewusstes Pausieren in seinem Roman "Momo" verarbeitet. In dieser Rezension erfährst du, worum es geht und warum diese Geschichte ganz besonders in die heutige Zeit passt.
"Der Vorleser” von Bernhard Schlink - Erwachsenwerden in der Nachkriegszeit
Mit "Der Vorleser” erforscht Bernhard Schlink das Thema Mitschuld und Verantwortung der Nachkriegszeit durch die Linse einer intensiv romantischen, generationenübergreifenden Beziehung. Unsere Rezension beschreibt, wie dieser internationale Bestseller es wagte, ein sehr heikles Thema aus einem originellen Blickwinkel anzusprechen und damit zwangsläufig eine hohe Brisanz erzeugte.
Moderne Mythologie: Neuer Blick auf alte Sagen
Die faszinierende Welt antiker Mythen und Legenden – aber mit einem modernen Blickwinkel neu erzählt: Diese Bücher sind ein Muss für Mythologie-Fans. Entdecke unsere Buchempfehlungen!
Grimdark: Die dunkle Seite der Fantasy
Zynisch, dystopisch, brutal: Grimdark porträtiert die Welt als dunklen und schlechten Ort. Alles rund um dieses düstere Genre und die besten Grimdark-Bücher.
Die goldenen 20er erleben – mit diesen historischen Romanen
Lust auf eine Zeitreise? Mit unseren historischen Romanen erlebst du die vibrierenden 20er-Jahre hautnah. Entdecke die Goldene Zwanziger und die Weimarer Republik!
Neonpink und strahlend: Buchtipps zu „Barbenheimer“
„Barbie – Der Film“ und „Oppenheimer“ haben eins gemeinsam: Ihre jeweiligen Hauptfiguren haben Geschichte geschrieben. Wir dröseln einige der Filmzitate in „Barbie“ auf und geben Lektüretipps für „Oppenheimer“.
Die besten Fantasy-Bücher 2023: Magische Welten entdecken
2023 ist ein gutes Jahr für Fantasy-Fans – das steht jetzt schon fest. Entdecke unsere fantastischen Buchempfehlungen!
Radio-Hörspiele: Die besten Klassiker bei Audible
Du liebst die alten Radio-Hörspiel-Klassiker? Wir auch! Entdecke sie wieder – vom "Straßenfeger" bis zum Geheimtipp in unserer Liste der besten Radiohörspiele.
Stranger Things: Bücher zur Netflix-Erfolgsserie
2024 soll die fünfte und finale Staffel von „Stranger Things“ bei Netflix veröffentlicht werden. Zum Glück kannst du dir die Wartezeit mit diesen Büchern verkürzen.
Zauberschulen jenseits von Hogwarts
Seit Harry Potters Schuljahren hat sich das magisch-literarische Bildungssystem enorm entwickelt: Willkommen an der Ivy-League der denkwürdigsten Zauberschulen und -Unis.