Praktische Zaubersprüche, die wir gerne können würden
Nie wieder staubsaugen, schwere Einkaufstüten tragen oder überlegen, wie man viel zu viele Gegenstände in einen Koffer quetscht – all das wäre möglich, wenn wir ein paar Zaubersprüche aus den Harry Potter Büchern benutzen könnten. Hier kommen die praktischsten Zaubersprüche, die wir auch gerne für unseren Alltag hätten.
Accio
Aus den Hörbüchern wissen wir, dass dieser Zauber Gegenstände herbeiruft. Er wäre also unfassbar praktisch, zum Beispiel wenn man gerade faul auf der Couch sitzt, gerne das Eis aus dem Gefrierschrank hätte, aber nicht unbedingt aufstehen möchte. Aber auch wenn man Brille, Geldbeutel oder Schlüssel verloren hat, könnte Accio eine große Hilfe sein.
Da dieser Zauber auch bei Lebewesen zu funktionieren scheint, könnte man ihn vielleicht auch anwenden, wenn der Hund partout nicht hören will.
"Harry richtete den Zauberstab auf den Ochsenfrosch, der hoffnungsvoll zur anderen Tischseite gehüpft war – »Accio!« –, und er flutschte mit trübseligem Blick zurück in Harrys Hand.“
Harry Potter und der Orden des Phoenix
Reparo
Dieser Zauberspruch setzt zerbrochene Gegenstände wieder zusammen. Egal, ob die Müslischüssel von Ikea kaputt gegangen ist oder die von Großmutter geerbte Ming Vase, mit Reparo würden sich die Scherben magisch wieder zusammenfügen. Nicht nur für Tollpatsche wäre dieser Spruch super geeignet.
"Ron erhob sich und knallte die Schiebetür des Abteils so wütend zu, dass die Scheibe zu Bruch ging.
»Ron!«, sagte Hermine vorwurfsvoll, zückte ihren Zauberstab und murmelte »Reparo!«; die Scherben flogen zu einer Scheibe zusammen, die sich wieder in die Tür einfügte."
Harry Potter und der Feuerkelch
Impervius
Dieser Zauberspruch wäre nützlich, wenn man gerade etwas zu viel Wasser abbekommt - zum Beispiel, wenn man bei schlechtem Wetter zum Fußballtraining geht oder mit den Hund vor die Tür muss. Impervius macht Dinge wasserabweisend. Ein super Spruch für alle, die ihre Regenschirme ständig verlieren oder – wie Harry – Brillenträger sind.
Lumos
Dieser Spruch wird in den sieben Harry Potter Bänden ziemlich häufig verwendet. Kein Wunder, denn er ist äußerst praktisch: Lumos lässt ein Licht am Ende des Zauberstabs aufleuchten. Er ist quasi die Handy-Taschenlampe in der Welt der Zauberer. Natürlich ist ein Zauberstab viel cooler als ein Handy und wir würden unsere Smartphones sofort eintauschen. Übrigens: Mit Nox löscht man das Licht wieder.
Wingardium Leviosa
Dieser Zauber lässt Gegenstände in der Luft schweben. Die Schülerinnen und Schüler an Hogwarts lernen ihn schon in ihrem ersten Schuljahr. Ganz so einfach ist der Spruch allerdings nicht. Wutschen und schnipsen sind wichtig und natürlich die Aussprache:
Diesen Zauber beherrschen zu können, wäre schon sehr praktisch. So müsste man zum Beispiel nie wieder eine schwere Einkaufstüte tragen, sondern könnte sie einfach vor sich herschweben lassen.
Harry Potter
Prima Unfug mit diesen fantastischen Tierwesen
Die Meister des Unfugs an der Hogwartsschule für Hexerei und Zauberei sind ohne Frage die Weasley-Zwillinge Fred und George. Die beiden Brüder von Ron sind bekannt für ihre Streiche und sorgen unter ihren Mitschülern immer wieder für Spaß. Allerdings gibt es in der Welt von Harry Potter auch noch ein paar andere Wesen, die eine Menge Unfug anrichten können. Hier sind fünf freche Tierwesen, mit denen man Streiche aushecken könnte.