Sherlock Holmes is dead and darkness falls: Sherlock Holmes ist tot. Sein Erzfeind James Moriarty ebenfalls. Dennoch trägt Anthony Horowitz‘ Roman den Titel ‚Moriarty‘ und ist – tata! – eine Sherlock Holmes-Geschichte. Ohne Sherlock Holmes. Wie bitte?!
Sherlock Holmes ist tot. Sein Erzfeind James Moriarty ebenfalls. Dennoch trägt Anthony Horowitz‘ Roman den Titel ‚Moriarty‘ und ist – tata! – eine Sherlock Holmes-Geschichte. Ohne Sherlock Holmes. Wie bitte?!Doch, das funktioniert! Und zwar, indem Anthony Horowitz direkt nach den tragischen Ereignissen am Reichenbach-Fall zwei neue Ermittler ins Abenteuer schickt, die man ohne große Verrenkungen als Holmes & Watson 2.0 bezeichnen kann. Das Ganze würzt er mit Flashbacks, zahlreichen Querverweisen auf die großen Fälle des einzigen consulting detective und einem cleveren Schlusstwist. Gemeinsam wandeln Scotland Yard Inspector Athelney Jones, großer Anhänger der Holmes’schen Ermittlungsmethoden, und Privatdetektiv Frederick Chase in den Fußstapfen der großen Vorbilder. Die Parallelen sind deutlich: Jones ist der Denker und praktiziert mit Leidenschaft die Kunst der Deduktion. Chase dagegen ist eher der anpackende Typ, der Mann für’s Praktische.
▶ Mehr dazu: Alle Sherlock Holmes Hörbücher und Hörspiele bei Audible.
Auf Deutsch ist das Hörbuch unter dem Titel 'Der Fall Moriarty', gelesen von Uve Teschner, erhältlich. Im Bücher-Magazin wurde es mit "Grandios" ausgezeichnet.
Der erste von Anthony Horowitz geschriebene Sherlock Holmes-Roman war diesmal MIT Sherlock Holmes. Ein klassischer Fall für ihn und Dr. Watson, der genauso gut aus Arthur Conan Doyle's Feder stammen könnte.
Es beginnt an einem kalten Novembertag des Jahres 1890 in der Londoner Baker Street 221b. Ein elegant gekleideter Herr bittet ...