Zaubern zersetzt das Gehirn, verursacht hohe Renovierungskosten und verbruzzelt alle Elektronik im Umkreis von fünf Metern.
Das sind ein paar der Regeln, die Constable Peter Grant, Londoner Streifenpolizist, erst noch lernen muss, als man zufällig sein Talent für Magie entdeckt: Der altmodisch aussehende Zeuge, den er befragt, ist für alle anderen unsichtbar und stellt sich als Gespenst heraus. So landet Peter, englisch unerschrocken nach dem Motto "keep calm and carry on", unter den Fittichen von Inspector Thomas Nightingale, Chef einer Ein-Mann-Spezialeinheit für die Aufklärung magischer Verbrechen. Mit Hexenbesen und Hokuspokus hat das aber weniger zu tun, dafür umso mehr mit Physik, Excel-Formularen und Üben bis zum Umfallen. Da kommt der Notfall-Marsriegel - Standardausrüstung der Londoner Polizisten - manchmal ganz recht. Der englische Autor Ben Aaronovitch ist ein schräger Vogel. Fans lieben ihn als Drehbuchschreiber der TV-Kultserie 'Dr. Who', und seit 2011 auch als Vater der Peter Grant Reihe. Die inzwischen fünfbändige Serie vereint ein modernes police procedural mit urban fantasy und verbindet auf halsbrecherische Weise Gegensätze. High Tech trifft auf Old School. Beamtenbürokratie auf Flussgötter, Halbfeen und Jazz-Vampire. Und Peter trifft auf unlizensierte schwarze Magier mit einer Vorliebe für Opern. Geradlinig ist das eher nicht, dafür auf sympathische Art verrückt. Ben Aaronovitch stopft seine Geschichten voller Nebenschauplätze, thematische Tangenten und Figuren, die teils überflüssig sind, aber trotzdem einen Heidenspaß machen (ich sage nur: Weitpinkelwettbewerb der lokalen Gottheiten…). Dabei spart er zur Freude aller nicht mit Anspielungen auf alles von Harry Potter bis Herr der Ringe. London-Fans kommen besonders auf ihre Kosten: Die Reihe ist eine einzige Liebeserklärung an die ehrwürdige, quirlige Multi-Kulti-Stadt an der Themse.
Auch spannend:Die besten London-Krimis als Hörbuch: Gänsehaut garantiert.
My name is Peter Grant, and until January, I was just probationary constable in that mighty army for justice known ...
I was my dad's vinyl-wallah: I changed his records while he lounged around drinking tea, and that's how I know ...
Doctor Who Screenwriter Ben Aaronovitch's superbly entertaining supernatural crime series has, with its witty one-liners and wonderfully erudite take on ...
Ben Aaronovitch has stormed the bestseller list with his superb London crime series. A unique blend of police procedural, loving ...
In the fifth of his best-selling series Ben Aaronovitch takes Peter Grant out of whatever comfort zone he might have ...
There's something going bump on the Metropolitan line, and Sergeant Jaget Kumar knows exactly whom to call.
It's PC Peter ...
Suspicious deaths are not usually the concern of PC Peter Grant or the Folly, even when they happen at an ...
Martin Chorley, aka the Faceless Man, wanted for multiple counts of murder, fraud and crimes against humanity, has been unmasked ...