Sind Romance-Autorinnen so romantisch wie ihre Bücher?

Claudia Frickel | 10.08.21

Romance-Autorinnen: Verträumte Ladys im Twinset, die sich Tag und Nacht mit Herzschmerz und Happy Ends beschäftigen. Was ist dran am Klischee?

DE Romantik Autorinnen

Ein kleines Steinhaus irgendwo in England, umgeben von Blumenwiesen. An einem Holztisch im Garten sitzt eine Frau; eine getigerte Katze streift um ihre Beine, in der Hand hält sie eine Tasse Kräutertee. Ihr Blick schweift in die Ferne, während sie die Handlung des Romans weiterspinnt, an dem sie gerade schreibt. Sie versinkt in ihrem Tagtraum: Wann wird der Traumprinz die Heldin endlich in die Arme schließen?

Diese idyllische Szene haben wir uns nur ausgedacht. Aber klingt sie nicht plausibel? Das könnte das Setting sein, in dem gerade eine herzergreifende Liebesgeschichte entsteht. Bestimmt sind Schriftstellerinnen wie Cecilia Ahern, Jojo Moyes oder Diana Gabaldon ebenso romantisch wie ihre Heldinnen. Schließlich beschäftigen sie sich ja den ganzen Tag mit dramatischen, erotischen oder zarten Romanzen.

Realitätscheck: Romance-Autorinnen mit ungewöhnlichem Background

Überraschung: Auch Autorinnen von romantischen Büchern werden nicht als solche geboren. Sie hatten ein Leben, bevor sie unter die Schriftstellerinnen gingen – und das verlief oft deutlich anders als die Klischee-Vorstellung.

Feuer und Stein: Outlander 1
Hörprobe hören

Feuer und Stein: Outlander 1

Geschrieben von:Diana Gabaldon
Gesprochen von:Birgitta Assheuer
Spieldauer:37:02
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Zum Beispiel Diana Gabaldon. Die acht Bände ihrer Outlander-Saga sind eine der erfolgreichsten Buchreihen aller Zeiten. Der Genremix aus Abenteuer, Science-Fiction, Historienroman und feuriger Liebesgeschichte erzählt von einer Krankenschwester, die 1946 per Zeitreise im Schottland des 18. Jahrhunderts landet. Der erste Teil Feuer und Stein gewann in den USA sogar einen Preis als „Romanze des Jahres“.

Die Autorin allerdings widerspricht jedem Stereotyp. Sie ist keine Schottin, sondern US-Amerikanerin – und noch dazu eine nüchterne Wissenschaftlerin. Forschte sie dann vor ihrer Schriftstellerkarriere wenigstens über Geschichte? Nein, auch das nicht – Gabalon ist Tiefseebiologin. Sie veröffentlichte zwar schon vor ihrem Durchbruch Texte, allerdings in einer von ihr gegründeten wissenschaftlichen Fachzeitschrift. Kaum vorstellbar für die, die Gabaldons dramatische Highlander-Epen kennen: Sie beschäftigte sich darin ganz sachlich mit Software-Tests.

Bewegte Vergangenheit: Die besten historische Romane mit starken Frauen

P.S. Ich liebe Dich
Hörprobe hören

P.S. Ich liebe Dich

Geschrieben von:Cecelia Ahern
Gesprochen von:Merete Brettschneider
Spieldauer:11:58
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Zum Weinen schön sind viele der romantischen Bücher von Cecilia Ahern – so wie ihr erster Roman PS: Ich liebe dich. Aber bevor dieser erschien, lernte die spätere Bestsellerautorin erst mal, wie man sachlich schreibt: Sie studierte Journalismus und Medienkommunikation. Fast hätte sie eine Karriere als Popstar gemacht. Mit dem Duo „Shimma“ landete sie im Jahr 2000 immerhin auf dem dritten Platz beim irischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest. Heute schreibt die Tochter des ehemaligen irischen Premierministers Bertie Ahern nicht nur erfolgreiche Romane, sondern konzipiert auch TV-Serien.

Romantische Geschichten, bei denen garantiert Tränen fließen? Die schönsten Heulbücher bei Audible

Die besten Liebesromane von Barbara Cartland 1
Hörprobe hören

Die besten Liebesromane von Barbara Cartland 1

Geschrieben von:Barbara Cartland
Gesprochen von:Beate Rysopp, Hannah Baus, Andrea Wulff
Spieldauer:17:12
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Manche Autorinnen entsprechen zwar auf den ersten Blick dem Klischee. Auf den zweiten passt es dann aber doch nicht so ganz. Barbara Cartland ist so ein Fall. Die exzentrische britische Autorin mit ausschließlich rosafarbener Garderobe gilt mit mehr als 700 veröffentlichten Büchern als Königin der Kitschromane. In den Mittelpunkt ihrer Liebeschnulzen stellte die 2000 verstorbene Autorin stets hübsche, aber unzuverlässige Adelige, die von einer unerfahrenen Frau gezähmt werden. Ein Happy End auf dem Landsitz ist sicher.

Auch Cartlands Leben war scheinbar märchenhaft: Die Queen erhob sie in den Adelsstand. Ihre Tochter heiratete in zweiter Ehe Prinzessin Dianas Vater, Edward Earl of Spencer. Doch all dies fiel der Autorin nicht in den Schoß. Sie selbst wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf, ihr Vater und zwei Brüder fielen im Ersten Weltkrieg. Die Autorin hatte gar keine Zeit, sich durch den Tag zu träumen, denn sie war eine Viel- und Schnellschreiberin: Sie veröffentlichte bis zu 20 romantische Bücher pro Jahr und brauchte für ein Werk nur zwei Wochen. Und weil das noch nicht genug war, gestaltete sie auch die meisten Bucheinbände selbst.

Später Durchbruch mit Liebesromanen

Die Muschelsucher
Hörprobe hören

Die Muschelsucher

Geschrieben von:Rosamunde Pilcher
Gesprochen von:Anja Buczkowski
Spieldauer:13:20
Typ:Gekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Nicht jede erfolgreiche Romance-Autorin landete gleich einen Bestseller. Manche arbeiteten lange in ganz anderen Berufen, bevor sie den Durchbruch schafften. Dass sie nicht aufgaben, spricht für einen starken Willen. Den hatte auch Rosamunde Pilcher. Die „Schnulzenkönigin“, wie sie später genannt wurde, schrieb zwar schon seit ihrem siebten Lebensjahr. Aber erst mit Anfang 60 und mit Die Muschelsucherin kam der Erfolg. Davor war sie unter anderem als Sekretärin im Außenministerium tätig und lebte in Indien. Später war sie zwar Hausfrau und Mutter, tüftelte aber weiter an ihren Romanen – am Küchentisch. Denn in ihrem Haus gab es keinen Platz für einen Schreibtisch.

Übrigens: Während Rosamunde Pilcher in Deutschland recht bekannt ist als Verfasserin cornischer Romanzen, ist sie in ihrem Heimatland den meisten Menschen nicht geläufig. Am ehesten erinnert man sich dort noch an "Die Muschelsucher", weil der Roman mehrfach prominent verfilmt wurde.

Solange es Liebe gibt: Schmetterlinge 1
Hörprobe hören

Solange es Liebe gibt: Schmetterlinge 1

Geschrieben von:Hanni Münzer
Gesprochen von:Anne Moll
Spieldauer:9:55
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Hanni Münzer wird manchmal die „deutsche Rosamunde Pilcher“ genannt. Ein halb schmeichelhafter, halb spöttischer Vergleich, der die Autorin herzlich kalt lässt – jedenfalls sagt sie das im Interview mit dem Audible Magazin. Auf den ersten Blick scheint sie einem ihrer Bücher entsprungen zu sein: Die adrette Blondine lebt im ländlichen Oberbayern, wo sie jeden Tag so lange an ihren gefühlvollen Romanen schreibt, bis ihr Mann nach einer warmen Mahlzeit verlangt. Bei genauerem Hinsehen passt das Klischee der schreibenden Hausfrau allerdings so gar nicht. Bevor sie zu einer der meistgelesenen Autorinnen Deutschlands wurde, hatte Hanni Münzer einige taffe Jobs – zuletzt als Vorstandsassistentin bei Sixt –, lebte in Seattle und Rom. In ihrer Freizeit fuhr sie Skirennen und erzählte mit Vorliebe schmutzige Witze.

Als ihr Mann schwer erkrankte, war das Leben auf der Überholspur vorbei: Hanni Münzer kündigte für ihn ihren Job. Am selben Tag publizierte sie ihren Roman „Die Seelenfischer“ auf der Selfpublishing-Plattform von Amazon – bis dahin lag das Buch 13 Jahre unveröffentlicht auf ihrer Festplatte. Das Wunder geschah: Die Verkaufszahlen gingen durch die Decke und verwiesen sogar Bestseller-Queen Jojo Moyes auf den zweiten Platz. Acht Jahre später ist Hanni Münzer eine der erfolgreichsten deutschen Autorinnen und veröffentlicht Buch um Buch. Der Erfolg, stellt sie klar, ist ihr nicht in den Schoß gefallen: „Von nichts kommt nichts. Wille und Disziplin sind mir wichtig.“

Ein ganzes halbes Jahr: Lou Clark 1
Hörprobe hören

Ein ganzes halbes Jahr: Lou Clark 1

Geschrieben von:Jojo Moyes
Gesprochen von:Luise Helm, Ulrike Hübschmann, Reinhard Kuhnert
Spieldauer:14:45
Serie:Lou Clark
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Auch Jojo Moyes musste sich durchbeißen. Die spätere Autorin von Ein ganzes halbes Jahr wuchs als Scheidungskind in eher schäbiger Londoner Umgebung auf. Sie arbeitete in mehreren Berufen, studierte Soziologie, bekam ein Stipendium und setzte noch ein Journalismus-Studium obendrauf. Anschließend arbeitete sie für Zeitungen, unter anderem in Hongkong. Drei ihrer Romane wurden von Verlagen abgelehnt. Sie schwor sich, es nur noch einmal zu versuchen. Doch dann kam die Zusage – und Moyes‘ erster Roman erschien mit Anfang 30.

Der Gesang der Flusskrebse
Hörprobe hören

Der Gesang der Flusskrebse

Geschrieben von:Delia Owens
Gesprochen von:Luise Helm
Spieldauer:13:04
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Delia Owens war schon knapp 60, als sie mit Die Geschichte der Flusskrebse ihren ersten Roman veröffentlichte. Die Geschichte der Außenseiterin Kya Clark ist aber nicht das einzige, was die amerikanische Zoologin bisher geschrieben hat: Zusammen mit ihrem Mann verfasste sie drei Bücher über ihre Erlebnisse in Afrika. Die beiden bauten dort in den 1970er-Jahren eine Forschungsstation auf und studierten das Verhalten des Kalahari-Löwen und der Schabrackenhyäne. Sie lebten zeitweise so weit abseits jeglicher Zivilisation, dass sie acht Stunden zum nächsten Nachbarn brauchten.

Alles aufgeben und etwas Neues anfangen? Diese Hörbücher über Aussteigerinnen erzählen davon

Romance-Bestsellerautorin per Zufall

Ein ungezähmtes Mädchen
Hörprobe hören

Ein ungezähmtes Mädchen

Geschrieben von:Simona Ahrnstedt
Gesprochen von:Svantje Wascher
Spieldauer:15:14
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Einige der erfolgreichsten Romance-Autorinnen sind nur zufällig zu ihrer Passion gekommen. Denn eigentlich standen sie mit beiden Beinen fest in ihrem gelernten Beruf. Simona Ahrnstedt hätte wohl nie gedacht, dass sie als erste schwedische Romance-Autorin ihre Bücher auch in den USA veröffentlichen würde. Denn sie arbeitete eigentlich als Psychologin. Zu ihrem 40. Geburtstag schenkte ihr Mann ihr ein Schreibtraining mit einem Coach. Heraus kam der erste Roman Ein ungezähmtes Mädchen. Mehrere Verlage lehnten die historische Liebesgeschichte ab, bevor sie 2010 erschien.

Weil ich Layken liebe: Slammed 1
Hörprobe hören

Weil ich Layken liebe: Slammed 1

Geschrieben von:Colleen Hoover
Gesprochen von:Christiane Marx
Spieldauer:8:26
Serie:Slammed
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Fast noch unglaublicher ist Colleen Hoovers Durchbruch: Die Amerikanerin arbeitete als Sozialarbeiterin. Ihr Coming-of-Age-Buch Weil ich Layken liebe schrieb sie als Weihnachtsgeschenk für ihre Mutter. Darin verliebt sich eine 18-Jährige unsterblich, und ihre Gefühle werden erwidert. Aber das Glück währt nur drei Tage. Hoover gab den Text Freunden, die ihn toll fanden, und veröffentlichte ihn schließlich im Eigenverlag – der Rest ist Geschichte. Heute gehört sie laut „New York Times“-Liste mit ihren elf Romanen und fünf Novellen zu den meistverkauften Autoren.

Fantasy-Romance-Autorinnen und ihre Hörbücher

Liebesroman-Autorin im Nebenjob

Earl of Night: Rags to Riches 1
Hörprobe hören

Earl of Night: Rags to Riches 1

Geschrieben von:Clannon Miller
Gesprochen von:Sven Macht, Eni Winter
Spieldauer:19:07
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Romance-Autorinnen beschäftigen sich den lieben langen Tag mit ihren Geschichten? Pustekuchen. Einige leiten tagsüber ihre Mitarbeiter an – ihre erfolgreichen Romane entwerfen sie nach Feierabend. Das macht zum Beispiel Clannon Miller so. Die Autorin heißer Liebesromane arbeitet als Führungskraft in einem Unternehmen. Ihre Romane – zuletzt Earl Of Night – veröffentlicht sie im Selbstverlag und die Hörbücher exklusiv bei Audible. Ihr Beruf gibt ihr die Freiheit, zu schreiben, wie sie will. Denn Clannon Miller lässt sich nicht gerne reinreden.

Clannon Miller im Interview: „Ich renne nicht mit der Zorro-Maske herum“

Jane Eyre, die Waise von Lowood
Hörprobe hören

Jane Eyre, die Waise von Lowood

Geschrieben von:Charlotte Brontë
Gesprochen von:Gabriele Blum
Spieldauer:22:19
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Wohl nicht ganz so freiwillig hat auch Charlotte Brontë in einem Beruf gearbeitet und nebenbei geschrieben. Ihre Romane wie Jane Eyre gehören zu den ganz großen Klassikern, auch dank unzähliger Verfilmungen. Wie ihre Heldin Jane war auch die Autorin als Gouvernante tätig. Allerdings hatten Frauen im 19. Jahrhundert keine große Auswahl bei den Berufen, die sie ergreifen konnten. Romantik und eine glückliche Beziehung erlebte Brontë wohl nie: Sie blieb zeit ihres Lebens unverheiratet – anders als Protagonistin Jane, die nach vielen Irrungen und Wirrungen doch noch ihr Glück findet.

Noch mehr romantische Bücher und Liebesromane

Die Suche nach Mister Right, der steinige Weg dorthin und das erlösende Happy End: Bei Audible entdeckt ihr unzählige weitere Liebesromane. Im Probemonat ist der erste Titel für euch kostenlos.

postBlogDe - Regency Romance
Historische Fiktion
Regency Romance & der Bridgerton-Hype

Bitte mal eben das Riechsalz zücken: Julia Quinns „Bridgerton“-Reihe ist nur die funkelnde Spitze eines ganzes Genre-Eisbergs. Sein Name? Regency Romance. Was hinter dem Genre und dem Hype steckt.