Klirrende Kälte, die zum Kuscheln verführt. Kerzenschein. Der süße Duft von Glühwein und Punsch. Wer kommt da nicht in romantische Stimmung? Wenn du vor Weihnachten nach leichten und stimmungsvollen Liebesroman-Empfehlungen suchst, bist du hier genau richtig. Das sind unsere Empfehlungen für die schönsten Weihnachtsromane und romantische Hörbuch-Neuerscheinungen.

Ganz frisch bei uns: Weihnachtlich-romantische neue Hörbücher

Kurz vor Weihnachten, am 23. Dezember 2022, erscheint „Rival“, der neue Teil der Reihe „Cruel Castaways“ von L. J. Shen. In diesem steht Pressesprecherin Arya vor einem Interessenskonflikt. Auf der einen Seite will sie das Imperium ihres Vaters Philipp Roth verteidigen. Denn ihr Vater wird von einer ehemaligen Klientin der sexuellen Belästigung bezichtigt – ein Vorwurf, der Star-Anwalt Christian in die Karten spielt.

Denn seine Familie ging nicht grundlos in die Brüche, nachdem er von Roth dabei erwischt wurde, wie er Arya geküsst hat. Auf der anderen Seite stellt die junge Frau fest, dass sie immer noch Gefühl für Christian hegt, der auf nichts anderes als Rache aus zu sein scheint. Dieser intensive Liebesroman ist perfekt für dich geeignet, wenn du Fan von klassischen „wenn Feinde zu Liebenden werden“-Geschichten bist.

Eine weitere Hörbuch-Neuerscheinung, die wir dir ans Herz legen möchten, ist „Seeluftwinterzauber“ von Svenja Lassen, die am 8. Dezember 2022 erscheint. Diese Küsten-Lovestory ist der dritte Teil der „Seeluft“-Reihe rund um Romanzen an der See. Die Serie besteht aus abgeschlossenen Geschichten – und im neuen Teil wird es, passend zur Jahreszeit, winterlich an der Nordseeküste. Allerdings sind in dieser Geschichte die Herzen von Manuel, Lars und Ella vor Kälte nicht zu Eis erstarrt. Für welchen der beiden Männer wird Ella sich entscheiden?

Weihnachtsromane: Herzklopfen in klirrender Kälte

Ganz und gar nicht in Weihnachtsstimmung ist Nina. Die Bibliothekarin steht plötzlich ohne Job da. Aber anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, macht sich die junge Frau kurzerhand selbstständig und fährt fortan mit ihrem Bücherbus durch die schottischen Highlands. Schließlich gibt es so viele lesenswerte Bücher und die Kundschaft wartet nur darauf, von Nina mit dem neuesten Lesestoff versorgt zu werden … Oder etwa nicht?

Als Nina auf den attraktiven, aber sehr mürrischen Bauern Lennox und den unscheinbaren lettischen Zugbegleiter Marek trifft, wird ihr klar: Die Herzen der schottischen Dorfbewohner lassen sich nicht einfach erwärmen. Wo das Glück zu Hause ist ist eine leichte, unterhaltsame Liebeskomödie und der Auftakt der „Happy Ever After“-Serie von Vanida Karun.

In Winterengel geht es von Schottland direkt nach England. Hier lernt Protagonistin Anna im Winter 1895 typisch-englische Weihnachtstraditionen kennen – vom Aufhängen der Socken am Kamin und dem Mistelzweig über der Tür über den Genuss von Plumpudding und Truthahn bis hin zum Boxing Day am 25. Dezember im Kreis der Liebsten. Allerdings passiert all das nicht ganz freiwillig.

Denn die neunzehnjährige Schwäbin, die einer Einladung von Queen Victoria persönlich folgt, sucht verzweifelt die von ihr gefertigten Glasengel, die sie der Queen präsentieren sollte – und die sich anscheinend ein gemeiner Dieb geschnappt hat. Doch auf ihrer Suche findet die Schwäbin noch etwas anderes, nämlich den attraktiven John …

Gemütlich und spannend: Cosy Crime – die besten Kuschelkrimis

Eine romantischer Weihnachtsroman, der dank wunderschönen Beschreibungen der winterlichen englischen Landschaft perfekt in die Adventszeit passt. In Winterengel von Corina Bomann kommen sowohl Freunde von Weihnachtsgeschichten als auch Fans von historischen Romanen auf ihre Kosten. Stimmungsvoll!

Ein paar Jahre später, genauer gesagt im Jahr 1925, spielt Das Fest der kleinen Wunder von Yara Blümel. Allerdings katapultiert dich dieses weihnachtliche historische Hörbuch nicht nach England, sondern ins winterliche Ostpreußen. Hier, mitten in der Provinz von Fennhusen, genießt Gutsherren-Tochter Frederike das Landleben und reitet mit ihrem Lieblingspony Caramell über die schneebedeckten Felder. Bis sich Caramell auf einmal nicht mehr bändigen lässt – von einen Tag auf den anderen scheint das Tier wie verwandelt. Kann Weihnachten unter diesen Umständen noch zum fröhlichen Fest werden?

Eine liebevoll geschriebene Geschichte, die dich unter anderem dank der detaillierten Landschaftsbeschreibungen zurück in die Zeit zwischen den Weltkriegen entführt. Achtung, Fans der „Die Ostpreußen-Saga“-Serie: Der Weihnachtsroman Das Fest der kleinen Wunder ist nicht Teil der beliebten Reihe, sondern steht für sich allein.

Von Fennhusen in die Eifel, genauer gesagt nach Wümmerscheid-Sollensbach, geht es in Weihnachten im kleinen Café an der Mühle von Barbara Erlenkamp. Der kleine Ort ist nicht nur „irgendein Dorf“, sondern international als DAS Weihnachtsdorf bekannt. Als sich Besuch aus der englischen Partnerstadt St. Niklas ankündigt, gehen die Dorfbewohner erst einmal davon aus, dass es sich um ein entspanntes Zusammentreffen handeln wird.

Doch die Briten erwarten ein komplettes Weihnachtsprogramm. Und bei Peter und Sophie hängt der Haussegen schief, denn Sophie will einfach nicht glauben, dass ihr Mann tatsächlich andauernd Überstunden schieben muss. Als wäre das nicht schon genug Stress, bricht auch noch ein Feuer und damit das pure Chaos aus … Der fünfte und letzte Teil der Serie „Café-Liebesroman zum Wohlfühlen“ ist ein leichter und lustiger Liebesroman, der dich garantiert auf Weihnachten einstimmt.

Wie in „Winterengel“ spielen auch in Lichterzauber in Manhattan von Nicole Engeln attraktive Briten eine Rolle – allerdings ist die Kulisse dieser Liebeskomödie, wie der Titel dieser schon verrät, das vorweihnachtlich glitzernde New York. Hier trifft Weihnachts-Fan Eva auf den düsteren britischen Horror-Autor Lucas. Der ist leider alles andere als ein Liebhaber der Feiertage. Weil die beiden aber eng zusammenarbeiten, müssen sie sich wohl oder übel zusammenraufen.

Hier treffen zwei Charaktere aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Gilt auch hier der Grundsatz „Gegensätze ziehen sich an“? Dieser Vorweihnachtsroman ist der dritte Teil der Serie „From Manhattan with Love“, der zum Träumen einlädt.

Die schönsten Weihnachtsromane: Romantische Stimmung garantiert

Wie Lichterzauber in Manhattan spielt auch der Nachfolger beziehungsweise sechste Teil der Serie Verliebt für eine Weihnachtsnacht im winterliche Manhattan, mitten im Herzen New Yorks. Dieser Weihnachts-Liebesroman ist besonders für Romantik-affine Tierliebhaber geeignet. In dieser Liebeskomödie ist Hundetrainerin Harriet die letzte Rettung des attraktiven Arztes Ethans.

Ethan bekommt seinen frechen Hund Madi einfach nicht in den Griff. Der Spaniel ist vollkommen außer Rand und Band, sodass Harriet keine andere Wahl bleibt – sie muss zu Ethan ziehen. Schnell wird klar: Zwischen Harriett und Ethan knistert es gewaltig. Aber das Paar ist mehr als ungleich. Hat diese Romanze eine Zukunft oder bleibt es bei einer gemeinsamen Weihnachtsnacht? Eine rührend-romantische Liebesgeschichte, die direkt ins Herz trifft.

Vom glitzernden Lichtermeer New Yorks zur Weihnachtszeit hin in die Weiten Alaskas reist du in Verliebt und zugeschneit, dem zweiten Teil der „Alaska wider Willen“-Serie der Kölner Autorin Ellen McCoy. Diesen versteht man auch, ohne den ersten Teil gehört zu haben, obwohl man in diesem winterlichen Liebesroman Olivia und Matt wiedertrifft, um die sich die Geschichte in Teil eins gedreht hat.

Hier schlittert Protagonistin Sarah direkt zu Beginn in eine Sinnkrise und hinterfragt einfach alles – von ihrer Beziehung bis zum Job. Ein Aufenthalt in Alaska soll ihr helfen, neue Klarheit zu bekommen. Dort trifft sie auf Tom, der überhaupt keine Lust auf eine Beziehung hat.

Wer romantische Hörbücher mag und von den unendlichen, verschneiten Weiten Alaskas träumt, wird Verliebt und zugeschneit lieben. Autorin McCoy gelingt es, Toms Zweifel und seine Beziehungsängste sowie Einblicke in Sarahs reiches Gefühlsleben einfühlsam aus der Ich-Perspektive zu vermitteln.

Innere Konflikte durchlebt auch Catherine, Protagonistin in Miranda J. Fox‘ romantischem Weihnachtsroman Schokolade zu Weihnachten. Sie möchte im vierten Teil der „Welcome to Edlyn Hill“-Reihe eigentlich nur ein friedliches, besinnliches Weihnachtsfest mit ihrem Freund Kyle feiern. Aber dann kommt alles anders – auf einmal steht Kyles Exfreundin vor der Tür und sucht ausgerechnet bei dem Paar eine Bleibe.

Eine handfeste Beziehungskrise bahnt sich an. Und dann scheint auch noch ein herannahender Schneesturm der geplanten Weihnachtsparty in der Schokoladenfabrik einen Strich durch die Rechnung zu machen … In diesem Weihnachts-Liebesroman trifft Romantik auf Drama, garniert mit etwas Humor.

Von Herzerwärmend bis hin zu einer turbulenten Winterzeit

Nicht zuletzt die Serienverfilmung ihrer Graphic Novel "Heartstopper" machte Alice Oseman berühmt. Und im Universum ihrer queeren Jugendbuchgeschichte spielt auch This Winter, eine Novelle, die von einem Weihnachten von "Heartstopper"-Protagonist Charlie und seiner Schwester Tori erzählt. Das Fest der Liebe ist für sie alles andere als leicht: Während er mit seiner Essstörung kämpft, fühlt sich Tori dem Druck der Erwartungen ihrer Familie kaum gewachsen. Diese kleine Geschichte ist nicht gerade Feel Good-Stuff, aber behutsam und einfühlsam erzählt, wie man es von Oseman kennt.

 

Chaotisch und deutlich humorvoller zu geht es in Kerstin Giers Einzelband Wolkenschloss:

Im so benannten Grandhotel in den Schweizer Bergen tummeln in der Zeit zwischen Weihnachten und Silvester unter anderem eine selbstbewusste Praktikantin, ein cholerischer Hotelbesitzer, zwei charmante Jungs, ein nerviges Kind, hochnäsige Zimmermädchen und sympathische Aushilfen. Es menschelt, es wird sich missverstanden, gestritten, eingebrochen, spioniert und den Kopf verdreht – und das alles in winterlicher, schneebestäubter Atmosphäre. Sprecherin Ilka Teichmüller schlüpft ganz wunderbar in die Rolle der Praktikantin Fanny, aus deren Sicht der Roman erzählt wird und die zur Freude der Hörer von einem Fettnäpfchen ins nächste stolpert.

Die Weihnachtszeit mit einer Diät zu beginnen statt mit dem Backen von Plätzchen – das mag ja gesund sein, aber Festtagsstimmung kommt da keine auf. Trotzdem mach Thies, der Partner von Anni, genau das. Die kommt damit zurecht, hat sie schließlich selbst auf die letzten Tage im alten Jahr beruflich noch alle Hände voll zu tun. Als dann auch noch ein unerwarteter Gast auftaucht und bei ihnen Unterschlupf sucht, steht endgültig alles Kopf. Kann es doch noch ein heimeliges Weihnachtsfest geben für Annie und Thies, die Protagonisten aus Meike Werkmeisters Roman "Sterne sieht man auch im Dunkeln"? Mit Sterne glitzern auch im Schnee schenkt sie ihnen – und uns - eine kleine, süße Fortsetzung.

Weihnachtsromane: Romantische Liebesromane für die Vorweihnachtszeit

Ganz gleich, ob du in der Vorweihnachtszeit in Stimmung für historische Liebesromane, gemütliche Provinzkrimis oder Großstadt-Romanzen bist: Bei Audible hast du die Wahl zwischen vielen verschiedenen Liebesromanen, die das Herz erwärmen. Falls du Audible noch nicht ausprobiert hast: Im Probemonat streamst du unbegrenzt tausende von Hörbüchern, Hörspielen und Original Podcasts. Zusätzlich erhältst du einen kostenlosen Titel, den du für immer behalten kannst.