Nachdem ich Das doppelte Lottchen gelesen und als Neunjährige den Film „Ein Zwilling kommt selten allein“ mit Lindsay Lohan gesehen hatte, hielt ich überall Ausschau nach ihr: dem Mädchen mit den gleichen blonden Haaren (vielleicht waren ihre ja kürzer?) und blaugrauen Augen wie meinen (vielleicht trug sie eine Brille?), meiner Zwillingsschwester, von der mich meine Eltern – in bösester Absicht und ohne mein Wissen – als kleines Kind getrennt hatten. Dass man nicht unbedingt ein Zwillingskind sein muss, um Sternzeichen Zwilling zu sein, erschloss sich mir auch irgendwann.
Jane Austen ist auch fast zweihundert Jahre nach ihrem Tod eine der weltweit beliebtesten und meistgelesenen Autorinnen. Ihre erzählerische Brillanz, ihre feine Ironie und souveräne Menschenkenntnis haben ihre Werke in den Rang der Weltliteratur erhoben. "Miss Austen erfasste die Winzigkeiten des Lebens bis zur Vollendung. Sie war eine große Künstlerin und in ihrer begrenzten Sphäre Shakespeare ebenbürtig", bringt der Dichter Lord Tennyson Jane Austens schriftstellerische Bedeutung auf den Punkt.
Im Mittelpunkt von "Stolz und Vorurteil" steht eine der hinreißendsten Frauengestalten der Weltliteratur, die kluge und lebhafte Elizabeth Bennet. Als zweite von fünf Töchtern eines nicht eben vermögenden Angehörigen der englischen Gentry, ist sie gezwungen, sich möglichst vorteilhaft zu verheiraten und muss doch ihrem Herzen folgen, das ihr verbietet, eine Ehe ohne echte Zuneigung einzugehen. Voller Vertrauen in ihre eigene Urteilsfähigkeit weist sie folglich sowohl den selbstgefälligen Mr. Collins als auch den stolzen Mr. Darcy ab - und erkennt ihre Verblendung erst, als es beinahe zu spät ist.
Meine Suche nach meiner verlorenen Zwillingsschwester endete jedenfalls abrupt, als ein paar Wochen später „Mulan“ in die Kinos kam und ich damit beschäftigt war, mir möglichst professionell aussehende Kung-fu-Moves anzueignen. Schwestern begleiteten mich aber trotzdem auf irgendeine Art und Weise weiterhin – in Büchern und Hörspielen, in Filmen und natürlich auch im echten Leben.
Da waren Hanni und Nanni: die eine wild und unbefangen, die andere ruhig und vernünftig. Da waren die bösen Stiefschwestern von Aschenputtel, Schneeweißchen und Rosenrot, die für Grimm’sche Standards überraschend gut miteinander auskamen. Goldmarie und Pechmarie, die einander nicht sonderlich liebhatten.
Später dann beneidete ich Jane und Elizabeth Bennett aus Stolz und Vorurteil um ihre innige Beziehung zueinander, machte nach Ian McEwans Abbitte allerdings drei Kreuze, keine Schwester wie Briony Tallis zu haben, die mit ihrer Eifersucht kurzerhand die Leben ihrer Schwester Cecilia und des Mannes, den sie liebte, ruinierte.
Ich bewunderte Katniss‘ Mut, sich anstelle ihrer kleinen Schwester Primrose als Tribut anzubieten und für sie in die Hungerspiele zu ziehen und war ehrlich überrascht, als es in Die Eiskönigin Schwesternliebe war, die das Königreich vorm ewigen Winter rettete – und ausnahmsweise einmal nicht die Gefühlsduselei eines mit übermäßig viel Haupthaar gesegneten Prinzen.
Am heißesten Tag im Sommer 1935 wird die dreizehnjährige Briony Tallis im Landhaus ihrer Familie Zeuge eines eigenartigen Geschehens. In der Schwüle des Tages sind alle wie verwandelt: Was treibt die ältere Schwester mit Robbie Turner am Brunnen, was in einer dunklen Ecke der Bibliothek? Und wie ist jenes Wort in dem Brief zu verstehen, den sie nicht öffnen sollte? Mit Briony geht die Phantasie durch. Noch am selben Abend ist das Leben aller Beteiligten für immer verändert ...
"Abbitte" ist ein Buch über Leidenschaft und die Macht des Unbewussten, über Reue und die Schwierigkeiten der Vergebung. Ein Meisterwerk, einfach hinreißend in seiner Beschreibung von Kindheit, Krieg und Liebe. In leuchtenden Bildern ersteht ein ganzes Universum: Weltliteratur. Ian McEwans beliebtester Roman endlich wieder als Hörbuch.
Und wer verfolgte nicht mit Staunen erst die Allüren der „Juicy Couture“-tragenden Hilton-Schwestern in den frühen 2000ern, nur um dann – als man schon dachte, heftiger wird es nicht mehr – die Kardashians beim Aufbau ihres Schwestern-Emporiums zu beobachten?
Mein Eindruck, dass Schwestern vieles nachgesehen wird, weil sie ja eine andere Hälfte haben, die ihre eigenen Unzulänglichkeiten ausgleicht (ist die eine unordentlich, räumt die andere eben auf), verfestigte sich mit der Zeit. __Einzelkinder haben in Filmen und der Literatur hingegen nicht diesen Luxus. Sie sind einfach nur komisch, ohne ausgleichendes Gegengewicht. __
Oder wie sonst lässt sich erklären, dass Schneewittchen es für eine gute Idee hielt, bei sieben Zwergen einzuziehen? Eine vernünftige große Schwester hätte dem sofort Einhalt geboten. Genauso Pippi Langstrumpf. Sie ist zwar das stärkste Mädchen der Welt, führt allerdings auch Gespräche mit einem Pferd und einem Äffchen …
Der gesamte Märchenschatz der Gebrüder Grimm - ungekürzt! Schneewittchen, Dornröschen, Hänsel und Gretel, Die Bremer Stadtmusikanten, Der gestiefelte Kater und, und, und!
Über dreißig Stunden Hörgenuss! Alle 200 Märchen der Gebrüder Grimm in einer Hörbuchausgabe!!!
Während Einzelkinder in Hörbüchern, Filmen und Co. sich Freunde suchen müssen, um ihre Charaktereigenschaften zu ergänzen, gehören Gegensätze bei Schwestern quasi zur Grundausstattung. Dabei entspricht das gar nicht unbedingt der Realität: Studien legen nahe, dass sich Geschwister vor allem in ihren Vorlieben und Eigenschaften sowie ihrem Verhalten unterscheiden, während sie noch unter einem Dach wohnen. Sind sie erst einmal ausgezogen, werden sie einander über die Jahre hinweg immer ähnlicher.
Eines steht jedenfalls fest: Wie alle anderen zwischenmenschlichen Beziehung sind auch die von Schwestern Veränderungen unterworfen. Mal erinnert das Verhältnis eher an das von Goldmarie und Pechmarie, mal an Janes und Elizabeths innige Freundschaft. Und wer keine Schwester hat, findet die Hanni zu seiner Nanni womöglich in einer Freundin.
▶ Mehr entdecken: Beliebte Märchenautoren und Autorinnen bei Audible
Familienromane: faszinierende Geschichten über Schwestern
Verlust, Flucht und Neuanfang: Traumatische (Kriegs-)Erlebnisse vererben sich von Generation zu Generation. Das ist das Grundthema dieser großen Familienromane, die mitten ins Herz treffen.
Nur weil Anna geboren wurde, ist die an Leukämie erkrankte Kate noch am Leben: Die eine Schwester spendet der anderen Stammzellen und Knochenmark. Zu diesem Zweck haben die Eltern das Kind auf die Welt gebracht. Als Anna 13 Jahre alt ist, will sie den dauernden Eingriffen ein Ende bereiten. Zwar liebt sie ihre Schwester, erträgt aber die schmerzhaften Prozeduren nicht mehr. Kate will nicht sterben, aber auch nicht auf Annas Kosten leben. Die Eltern stecken in einem Dilemma. Sie lieben ihre Töchter und wollen für beide das Beste, aber sie finden zu keiner Lösung. Anna beschließt, sich mit allen nur denkbaren Mitteln zu wehren.
Beim Leben meiner Schwester ist mehr als eine tragische Familiengeschichte. Bestsellerautorin Jodi Picoult wirft darin tiefgehende ethische Fragen auf: Wie viel ist das Leben eines Menschen wert? Wer hat das Recht, über Leben oder Tod zu entscheiden? Sechs Sprecher erzählen die brisante Handlung jeweils aus der Sicht eines anderen Familienmitglieds und weiterer Personen – und nehmen den Zuhörer mit auf einen Trip in die Widersprüche des Menschseins.
Für Avery hat das Leben keine Geheimnisse. Bis sie auf May trifft. Die 90-Jährige erkennt ihr Libellenarmband, ein Erbstück, und besitzt auch ein Foto von Averys Großmutter. Was hat diese Frau mit ihrer Familie zu tun? Bald stößt Avery auf ein Geheimnis, das sie zurück in ein dunkles Kapitel der Geschichte führt.
Memphis, 1939: Die junge Rill lebt mit ihren Eltern und Geschwistern in einem Hausboot auf dem Mississippi. Als die Kinder eines Tages allein sind, werden sie in ein Waisenhaus verschleppt. Rill hat ihren Eltern versprochen, auf ihre Geschwister aufzupassen. Ein Versprechen, das sie nicht brechen will, ihr aber mehr abverlangt, als sie geben kann.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Avery könnte nicht glücklicher sein: Sie ist eine erfolgreiche Staatsanwältin und wird bald heiraten. Doch eine zufällige Begegnung stellt ihr Leben auf den Kopf: Eine alte Frau erkennt das ungewöhnliche Libellenarmband, das sie trägt – es gehört ihrer Großmutter Judy, von der die Fremde sogar ein Foto besitzt. Aber warum? Avery entdeckt ein dunkles Familiengeheimnis, das auch ihr Leben verändern wird.
Das ist nicht die einzige Geschichte, die Libellenschwestern erzählt. Die andere dreht sich um die junge Rill, die 1939 mit Eltern und vier Geschwistern auf einem Hausboot lebt. Auch ihr Leben verändert sich von einem Tag auf den anderen: Die Kinder werden entführt und in ein Waisenhaus gesteckt. Ihre Schwester Camellia verschwindet spurlos, nachdem sie im Heim für viel Unruhe gesorgt hat. Rill wird schließlich adoptiert und bekommt den Namen Mary. Doch sie kann weder das unbekannte Schicksal ihrer Schwester noch das frühere Leben mit ihrer Familie vergessen.
Die preisgekrönte Autorin Lisa Wingate verknüpft beide Handlungsstränge zu einem packenden Drama, das auf wahren Begebenheiten beruht: Die Waisenhausleiterin Georgia Tann gab es wirklich; sie ließ rund 500 Kinder kidnappen und zwangsadoptieren. Heike Warmuth liest die Geschichte ungekürzt exklusiv bei Audible.
Entdecke jetzt weitere preisgekrönte Bücher und Autoren exklusiv bei Audible.
Elektra d’Aplièse führt als Top-Model ein glamouröses Leben in New York. Doch hinter dem schönen Schein verbirgt sich eine unglückliche junge Frau, die zudem durch den Tod ihres geliebten Vaters tief erschüttert ist. Da erhält sie den Brief einer Fremden, die behauptet, ihre Großmutter zu sein. Die Spur führt nach Ostafrika, und Elektra begibt sich auf die Reise. Dort angekommen stößt sie auf die Lebensgeschichte von Cecily Hunter-Washington, die in den 1940er Jahren auf einer Farm in Kenia gelebt hat. Elektra ist fasziniert von der mondänen Welt des kolonialen Afrika, aber sie erkennt auch erstmals, welch dunkles Erbe sie in sich trägt...
Die Wege der Liebe.
Australien, 1891. Das Leben von Carola, Mina und Elsa verändert sich schlagartig, als ihre Mutter kurz nach der Geburt des jüngsten Kindes stirbt. Während Carola, die Älteste, ins ferne Deutschland geschickt wird, bleiben Mina und Elsa in Australien. So unterschiedlich sich die Lebenswege der drei jungen Frauen auch entwickeln, eines haben sie jedoch gemeinsam: Sie geben nicht auf, wenn es darum geht, für ihre Träume zu kämpfen.
Eine hochemotionale Saga um das Leben dreier außergewöhnlicher Schwestern - nach einer wahren Geschichte.
Katty, Martha und Adele treffen sich zu Adeles 100. Geburtstag. Sie wollen ihre Zukunft planen, doch vorher gilt es, die Vergangenheit zu klären. Adele hat noch gute Augen, aber hören kann und will sie nicht. Martha kann kaum noch sehen, hat aber immer ein offenes Ohr für ihre Schwestern. Und Katty, das Nesthäkchen, will auch mit 84 Jahren Feste feiern, wie sie fallen. Allen gemeinsam sind Eigensinn, Humor und eine angeborene Kreislaufschwäche, die mit exorbitant starkem Kaffee und gutem Schnaps bekämpft wird. Ein unwiderstehliches Hörbuch: so komisch wie berührend, so liebevoll wie wahrhaftig.
Heimat ist nicht nur ein Gefühl.
Schon lange haben sich die drei Schwestern Johanna, Heike und Britta nicht mehr gesehen. Zu verschieden sind sie, zu weit entfernt voneinander leben sie, zu groß ist das Unbehagen, irgendwie. Jetzt treffen sie sich wieder in ihrem Elternhaus am Bahndamm, inmitten der weiten Felder am Niederrhein. Hier, in diesem Haus, fing alles an: Das mit ihren Eltern Christa und Hans, verbunden durch die Wirren des Krieges. Das Leben der Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und das mit Hermine. In diesem Haus geschah so vieles und wurde so vieles verschwiegen. Bis zu diesem einen Tag.
Jede der vier radikal unterschiedlichen Töchter von Marilyn und David treibt die Angst um, niemals so glücklich zu werden wie ihre Eltern. Während Wendy, früh verwitwet, sich mit Alkohol und jüngeren Männern tröstet, schlägt sich Liza mit einer ungewollten Schwangerschaft herum. Grace, das Nesthäkchen, gerät in einen Strudel aus Lügen, nur um die Anerkennung der Eltern zu bewahren. Und Violet, eigentlich erfolgreiche Anwältin, wird mit dem dunkelsten Kapitel ihrer Vergangenheit konfrontiert, als Jonah auftaucht - der Sohn, den sie vor 15 Jahren zur Adoption freigegeben hat. Der Mangel an Glück scheint auf einmal das kleinste Problem zu sein.
Am 7. Mai 1945 werden Marion und Hannelore in der Frauenklinik in der Münchner Maistraße geboren. Obwohl sie aus ganz unterschiedlichen Verhältnissen stammen, wachsen sie wie Schwestern auf und sind unzertrennlich. Doch als Marion sich an ihrem zweiundzwanzigsten Geburtstag verliebt, zerbricht ihre Freundschaft. Während der Kalte Krieg immer mehr eskaliert, die Studenten auf die Straße gehen und die ersten Kommunen entstehen, trennen sich ihre Wege endgültig. Die widerspenstige Marion wird Fotomodel, hat großen Erfolg im Beruf, aber kein Glück in der Liebe. Hannelore studiert Jura, um Anwältin zu werden, doch das Leben hat andere Pläne mit ihr. Jahrzehnte später, am 7. Mai 2015, wollen sie ihren siebzigsten Geburtstag zusammen feiern - doch kann die Zeit alle Wunden heilen?
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
USA, Fünfzigerjahre. Als Cassandra sich auf den Weg zur Hochzeit ihrer Zwillingsschwester Judith macht, hat sie vor allem eines im Sinn: die Vermählung zu verhindern und ihre Schwester vor einem Leben in absolutem Mittelmaß zu bewahren. Kompromisse sind Cassandra ein Gräuel, sich selbst treu zu bleiben ist ihre oberste Maxime. Und während sie sich ein "Ich" ohne das schwesterliche "Wir" kaum vorzustellen vermag, setzt Judith alles daran, aus der beklemmenden, symbiotischen Zweisamkeit, die die Zwillinge ein Leben lang verband, auszubrechen.
In einem Kammerspiel von faszinierender Dichte wird die existenzielle Entscheidung ausgelotet, die den Schwestern bevorsteht.
Der Weltbestseller - die Nr. 1 aus den USA.
Zwei Schwestern im von den Deutschen besetzten Frankreich: Während Vianne ums Überleben ihrer Familie kämpft, schließt sich die jüngere Isabelle der Résistance an und sucht die Freiheit auf dem Pfad der Nachtigall, einem geheimen Fluchtweg über die Pyrenäen. Doch wie weit darf man gehen, um zu überleben? Und wie kann man die schützen, die man liebt?
In diesem epischen, kraftvollen und zutiefst berührenden Roman erzählt Kristin Hannah die Geschichte zweier Frauen, die ihr Schicksal auf ganz eigene Weise meistern.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Wirtschaftswunder, Kaufrausch, Träume in Pastell - drei Schwestern und ein Kaufhaus am Ku'damm.
Berlin, Mai 1945: Die Stadt liegt in Trümmern. Auch das Kaufhaus Thalheim ist stark beschädigt. Da der Vater versehrt und der Bruder verschollen ist, müssen die drei Schwestern den Wiederaufbau selbst in die Hand nehmen. Rike, die Älteste, entpuppt sich als gewiefte Geschäftsfrau. Ganz anders die bildhübsche Silvie, die sich mehr für die Männer und das Vergnügen interessiert. Florentine, die Jüngste, hingegen entwickelt sich zum enfant terrible. Als ein dunkles Geheimnis zutage tritt, das ein unrühmliches Licht auf das Kaufhaus wirft, müssen die Schwestern erkennen, dass die Vergangenheit noch immer lebendig ist...
Anna Thalbach lässt den Auftakt der Saga um die Familie Thalheim lebendig werden.
Vier junge Frauen, vom Schicksal in alle Winde verweht: Marianne, die ihre Liebe in der Kolonie Ceylon wiederzufinden hofft; die attraktive, stolze Iris, deren Wandlung zur Krankenschwester alle überrascht; Eva, die sich in London als Künstlerin und frühe Frauenrechtlerin engagiert; und Clemency, die Jüngste...
Bestsellerautorin Judith Lennox verbindet vier Lebensträume in stürmischer Zeit zu einer spannenden Familiengeschichte und schafft damit Unterhaltung par excellence. Mit scharfer Beobachtungsgabe und Genauigkeit bis ins kleinste Detail, erzählt Juliane Köhler die Geschichte von Liebe und Hass, von Angst und Verzweiflung, von Schuld und Vergebung.
Schwester-Schwester-Beziehung im Thriller
Konny und Kriemhild beobachten, wie der mächtigste Mann ihres Heimatortes eine Frau umbringt. Der bekommt das mit und will auch Kriemhild aus dem Weg schaffen. Doch Kriemhild überlebt und beschließt, sich totzustellen, um auf eigene Faust den Mörder zu überführen. Denn mangels Leiche ist die Polizei nicht geneigt, gegen einen so prominenten Mitbürger zu ermitteln.
Während Kriemhild heimlich nachts nach Beweisen sucht, hat Konny alle Hände voll damit zu tun, die Beerdigung ihrer vermeintlich toten Schwester zu arrangieren und alle Hinweise auf deren fortgesetzte Existenz – und davon gibt es viele, weil Kriemhild nur bedingt als Geist taugt – zu beseitigen...
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Vor zwanzig Jahren verschwand Sarah, die jüngere Schwester von Tracy Crosswhite, spurlos. Tracy fragt sich seitdem, was damals wirklich geschah, denn sie glaubt nicht, dass Edmund House, der wegen des Mordes an ihrer Schwester angeklagt und verurteilt wurde, Sarah tatsächlich umgebracht hat. Tracy will die Wahrheit wissen und für Gerechtigkeit sorgen. Sie wird Polizistin und widmet ihr Leben als Detective im Morddezernat der Stadt Seattle der Jagd nach Schwerverbrechern.
Da tauchen zwanzig Jahre nach Sarahs Verschwinden deren sterbliche Überreste auf, und zwar unweit des Städtchens Cedar Grove, in dem Tracy und Sarah aufwuchsen. Tracy kehrt in ihre Heimat in den nördlichen Cascade Mountains des Staates Washington zurück, fest entschlossen, nach all den Jahren endlich Antworten auf ihre vielen Fragen zu finden.
Bei ihrer Suche entdeckt sie lang gehegte düstere Geheimnisse, die ihr Verhältnis zur Vergangenheit grundlegend verändern. Aber nicht nur das: Sie stößt eine Tür auf, hinter der tödliche Gefahr auf sie lauert.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Ein Jahr nachdem die sechsjährige Lydia durch einen tragischen Unfall ums Leben kam, sind ihre Eltern Sarah und Angus psychisch am Ende. Um neu anzufangen, ziehen sie zusammen mit Lydias Zwillingsschwester Kirstie auf eine atemberaubend schöne Privatinsel der schottischen Hebriden. Doch auch hier finden sie keine Ruhe. Kirstie behauptet steif und fest, sie sei in Wirklichkeit Lydia, die Eltern hätten den falschen Zwilling beerdigt.
Bald hüllen Winternebel die Insel ein, Angus ist beruflich oft abwesend, und bei Sarah schleicht sich das unheimliche Gefühl ein, etwas stimme nicht. Zunehmend fragt sie sich, welches ihrer Mädchen lebt. Als ein heftiger Sturm aufzieht, sind Sarah und Kirstie komplett isoliert und den Geistern der Vergangenheit ausgeliefert.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Das Böse in deiner Nähe
Caroline Shippley ist voller Vorfreude, denn ihr Mann Hunter hat sie zur Feier ihres zehnjährigen Hochzeitstages in ein Luxushotel in Mexiko eingeladen. Gemeinsam mit ihren beiden kleinen Töchtern beziehen sie ihre komfortable Suite. Doch was als paradiesischer Aufenthalt geplant war, wandelt sich zum tiefen Trauma in Carolines Leben: Eines Abends wird die zweijährige Samantha entführt. Caroline zerbricht beinahe an dem Verlust und muss sich den Verdächtigungen der Presse stellen, an der Entführung beteiligt gewesen zu sein. Die Jahre vergehen, bis sie eines Tages den Anruf einer mysteriösen jungen Frau erhält, die behauptet, ihre verlorene Tochter zu sein. Und bald wird Caroline die schockierende Wahrheit darüber offenbart, was wirklich in jener Nacht in Mexiko geschah...
Mehr Bücher mit starken Schwestern
Luise, neun Jahre alt und ziemlich frech, muss den Sommer fern von Wien in einem Ferienheim verbringen. Dort staunt sie nicht schlecht, als sie die brave Lotte aus München trifft: Denn die sieht genauso aus wie sie! Die Mädchen beschließen, dem Geheimnis ihrer Ähnlichkeit auf den Grund zu gehen, und tauschen kurzerhand die Rollen: Luise fährt als Lotte zurück nach München, Lotte als Luise nach Wien. Im Gepäck haben sie einen pfiffigen Plan.
Little Women follows the lives of four sisters - Meg, Jo, Beth, and Amy March - and is loosely based on the author's childhood experiences with her three sisters. The book was an immediate commercial and critical success. Little Women has three major themes: domesticity, work, and true love. It has been made into innumerable adaptations for stage and screen and is an American classic.
This nationally best-selling novel from Pulitzer Prize-winner Jeffrey Eugenides was adapted into an acclaimed film by Academy Award-winner Sofia Coppola. A haunting yet wickedly funny tale, The Virgin Suicides has captivated countless readers with its intoxicating portrait of lost innocence. A brilliant fusion of dark humor and tragedy, it is an atmospheric, allegorical masterpiece about five oppressed, suicidal sisters and the boys who dream of rescuing them.
Big sister Beezus Quimby tries to be patient with her four-year-old little sister, Ramona, but it isn't easy, not when Ramona powders her nose with marshmallows and invites her nursery school class to a party without telling her family. Sometimes Beezus doesn't like Ramona, but the girls are sisters and that means they will always love each other - just not every single minute.
Ein literarisches Kleinod von Jane Austen
Mary Stanhope ist in der Zwickmühle: Der unsympathische, alte, aber sehr wohlhabende Mr. Watts hat ihr einen Heiratsantrag gestellt und gleich klar gemacht, dass er, sollte sie nicht annehmen, eine ihrer Schwestern heiraten wird.
Im Alter von nur 17 Jahren verfasste Jane Austen die Briefnovelle "Die drei Schwestern", die bereits so vieles enthält, das auch ihre großen Romane ausmacht: Beißende Ironie, scharfe Dialoge, eine treffende Personencharakterisierung und das Thema arrangierter Ehen.
Laura Maire und Susanne Schroeder leihen den beiden so unterschiedlichen Schwestern ihre Stimmen.