Silber - Kerstin Gier

Mit ihren Gute Laune-Romanen wie Die Mütter-Mafia und ihrer phantastischen Jugendbuchreihe Liebe geht durch alle Zeiten hat sich Kerstin Gier in die Herzen zahlloser Fans geschrieben. Ihre „Silber-Trilogie“ wirkt ein bisschen wie eine Mischung aus beidem:

Anders als Gwen, die Heldin von Rubinrot & Co., besucht Liv zwar nicht die Vergangenheit, aber dafür taucht sie ein in die Welt der Träume. Und ihr Leben in einer bunt zusammengewürfelten Patchwork-Familie samt bayerischem Kindermädchen ist ebenso chaotisch wie das von Constanze und den anderen Heldinnen ihrer realistischen Erwachsenen-Bücher.

Alle Teile der Silber-Trilogie findet ihr hier.

Traumhafte Abenteuer nach Alptraum-Umzug

Dabei beginnt alles ganz harmlos. Liv Silber zieht mit ihrer alleinerziehenden Mutter, ihrer kleinen Schwester Mia und dem Hausmädchen nach England und freut sich auf ein idyllisches Landleben. Dass daraus nichts wird, erfährt sie direkt am Flughafen. Nicht nur, dass sie völlig überrumpelt noch am Gepäckband den neuen Partner ihrer Mutter kennenlernt, statt nach Oxford in ein heimeliges Cottage, geht es darüber hinaus noch mitten hinein in die Großstadt London. Zu allem Überfluss werden Liv und ihre Schwester zudem an der elitären Frognal Academy angemeldet.

Ich bin dann mal im Bett

Liv beschließt, weder ihr neues Zuhause, noch den neuen Freund ihrer Mutter und schon gar nicht ihre neue Schule zu mögen. Aber dann begegnen ihr ihre nervigen Mitschüler nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch im Schlaf: Im Traum trifft sie auf eine verschworenen Gemeinschaft, die ausgerechnet auf einem Friedhof ein mysteriöses Ritual vollziehen. Zu ihnen zählt auch der Sohn ihres neuen Stiefvaters in spe.

Auf einmal steckt Liv mittendrinn in einer irrwitzigen Geschichte, denn sie stellt fest, dass sie bei vollem Bewusstsein die Traumwelt bereisen, ihre eigenen Träume steuern, fliegen, ihre Gestalt verändern und sich unsichtbar machen kann. Zunächst ist sie begeistert. Aber dann wird das Abenteuer zum Alptraum. Denn Liv ist nicht die einzige, die die Welt der Träume betreten kann. Und ihre Mitschüler sind davon überzeugt, dass hinter den Traumgängern ein Dämon her ist...

Irrungen und Wirrungen, kurios und amüsant

Ganz so verzwickt wie in Kerstin Giers Zeitreise-Trilogie wird es diesmal nicht, was den fantastischen Hintergrund ihrer Geschichte angeht. Tatsächlich vermisst man sogar ein bisschen das große Mysterium hinter der Traumwelt. Andererseits kann man dadurch, dass die „Silber-Trilogie“ etwas lockerer und augenzwinkernder daher kommt, die Geschichte auch sehr gut nebenbei hören, ohne allzu sehr auf Details achten zu müssen. Viel Wert legt die Autorin diesmal auf das das kuriose Alltagsleben ihrer Protagonistin, da menschelt es und es kommt zu Frotzeleien und Irrungen und Wirrungen. Das Traumwandeln passiert beinah nebenher.

Fiese Blogger und garstige Großmütter

Nahezu ebenso viel Zeit verbringt Liv, und damit der Hörer, damit, sich zu fragen, wer hinter "Secrecy" steckt, dem Pseudonym einer spitzzüngigen Bloggerin, die in bester Gossip Girl-Manier die Schüler der Frognal Academy auseinander nimmt und Liv auf dem Kiecker zu haben scheint. (Ihren Blog findet ihr übrigens auch im Netz). Oder sich über die Familie des neuen Freundes ihrer Mutter aufzuregen, denn die besteht nicht nur aus dem charmanten Grayson, sondern auch aus dessen bissiger Schwester Florence und einer hochnäsigen Großmutter, die über die gewöhnlichen Silbers aus Deutschland nur die Nase rümpfen kann. Klar, dass das Zusammenwachsen nicht vonstatten geht, ohne dass das eine oder andere Glas zerbricht – und dem Zuhörer Lachtränen in die Augen steigen.

Die Sprecherin von Silber Trilogie ist eine Traumbesetzung

Natürlich sind alle Silber Trilogie Hörbücher ungekürzt. Dank der hervorragenden Lesung durch Simona Pahl vergeht die Zeit auch dann wie im Flug, wenn inhaltlich eigentlich gerade gar nicht so aufregend viel passiert. Akkustisch erinnert Pahl übrigens etwas an Nana Spier: Das passt zu den amüsanten Romanen wie die Faust auf’s Auge.

Die „Silber-Trilogie“ sieht sich weniger als atemberaubende Fantasy-Geschichte, sondern eher als spritzige Jugendbuchreihe mit einem ordentlich Touch Mystery. Und sie macht einfach nur gute Laune. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit sind die drei Hörbücher genau das Richtige zum Aufheitern und um das triste Herbstwetter eine Weile zu vergessen!

Überzeugt euch selbst: Hier geht's zum ersten Teil der „Silber-Trilogie“.

Silber Trilogie: Phantastik-Hörbücher auf der Nachtseite des Lebens

Die Seiten der Welt

"Während sie die Stufen zur Bibliothek hinablief, konnte Furia die Geschichten schon riechen: den besten Geruch der Welt." Furia lebt in einer Welt der Bücher. Der Landsitz ihrer Familie steht auf einer unendlichen Bibliothek. Sehnlichst erwartet sie ihr Seelenbuch - mit ihm will sie die Magie der Worte entfesseln. Doch dann wird ihr Bruder entführt und Furia muss um sein Leben kämpfen. Ihr Weg führt sie in die Stadt der verschwundenen Buchläden und in einen Wald, in dem aus toten Büchern Bäume wachsen. Sie begegnet Cat, die "jedes Ding besorgt", und Finnian, dem Rebell. Gemeinsam ziehen sie in den Krieg - gegen die Herrscher der Bibliomantik und die Entschreibung aller Bücher.

MondSilberLicht

Keiner ihrer Albträume hätte Emma auf die drastische Veränderung in ihrem Leben vorbereiten können. Aber nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter ist sie gezwungen, in die verschlafene Hauptstadt der Isle of Skye, nach Portree, zu ihrem Onkel und dessen Familie zu ziehen.

Das Letzte, mit dem sie rechnet ist, dass sie hier ihre große Liebe finden wird. Vom ersten Augenblick an verfällt sie Calums geheimnisvoller Ausstrahlung. Er zieht sie unwiderstehlich in seinen Bann, woran auch sein allzu offensichtliches Desinteresse nur wenig ändert. Sein widersprüchliches Verhalten macht ihn für sie nur interessanter. Aber diese Fassade beginnt zu bröckeln... und irgendwann gibt auch er den Widerstand gegen seine eigenen Gefühle auf.

Als er ihr eines Tages seine wahre Identität verrät, flieht sie vor ihm. Doch es ist zu spät, längst ist sie ihm bedingungslos verfallen...

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Das Mädchen, das den Mond trank

Mondlicht ist pure Magie. Das weiß jeder.

Es war einmal eine Stadt am Rande des dunklen Waldes. Dort lebte die Hexe Xan. Keiner hatte sie je gesehen, doch sie war böse. Und gefährlich. Das wusste jeder. Jedes Jahr holte sie sich das jüngste Kind und verschonte dafür die Stadt. Na gut, sie holte es sich nicht, die Bewohner der Stadt setzten es im Wald aus, und Xan nahm es mit. So war es immer gewesen. Bis in einem Jahr das Mädchen Luna an der Reihe war, Xan ihm aus Versehen Mondlicht zu trinken gab und Luna herausfand, dass die Geschichte über die böse Hexe eine einzige große Lüge war...

Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr

Höre auf das dunkle Herz der Nacht

Prinzessin Dylia, die sich selbst "Prinzessin Insomnia" nennt, ist die schlafloseste Prinzessin von ganz Zamonien. Eines Nachts erhält sie Besuch von einem alptraumfarbenen Nachtmahr. Havarius Opal, wie sich der gleichsam beängstigende wie sympathische Gnom vorstellt, kündigt an, die Prinzessin in den Wahnsinn treiben zu wollen. Vorher nimmt er die Prinzessin aber noch mit auf eine abenteuerliche Reise durch die Welt des Denkens und Träumens, die für beide immer neue und überraschende Wendungen bereit hält, bis sie schließlich zum dunklen Herz der Nacht gelangen. Walter Moers erzählt dieses Märchen aus der zamonischen Spätromantik voller skurriler Charaktere mit der ihm eigenen Komik: spannend und anrührend zugleich.

Ungekürzt gelesen von Andreas Fröhlich, ausgezeichnet mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2018 als Bester Interpret: Er erschließt die "ganz eigene Fantasiewelt auf originelle Weise" und mit einer "unbändigen Freude" an der Sprache, so die Jury.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.