In unserem Audible Original Podcast "Ein Satz für Zwei" sprechen Hendrik Schröder und Christoph Schrag über berühmte Sprüche und Zitate, über die es sich lohnt zweimal nachzudenken. Wir haben die beiden Podcaster bei den Aufnahmen besucht.
Hinter jedem großen Satz steckt eine Debatte. "Nein heißt nein". "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten". "Wir schaffen das". An diese Sätze erinnert sich jeder. Und über diese Sätze lässt sich streiten. Genau das machen Hendrik Schröder und Christoph Schrag in ihrem Podcast Ein Satz für Zwei.
Aber keine Angst, die beiden sind gute Freunde und bleiben es auch. Sie zerpflücken jede Woche einen der Sätze, die groß genug sind, um in Geschichtsbüchern zu landen. Was steckt hinter den Worten? Und wie finden wir das? Gemeinsam mit ExpertInnen klettern Schrag und Schröder zwischen die Zeilen.
Wenn du diesen Podcast zu deiner Bibliothek hinzufügst, kannst du auf mindestens 30 Folgen zugreifen, die schon veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. In der Audible-App werden dir immer die 30 neuesten Folgen angezeigt. Alle veröffentlichten Folgen kannst du über deine Bibliothek auf Audible.de hören. Audible-Abonnenten genießen kostenlosen Zugriff auf Podcasts.
Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen.
Homer J. Simpson, Zeichentrickserie Die Simpsons
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe.
Siri, Persönliche Assistentin
Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Karl Lagerfeld, Modeschöpfer
Jeden Dienstag diskutieren Hendrik Schröder und Christoph Schrag über Sätze, hinter denen offensichtlich mehr steckt und fragen sich, was es damit eigentlich auf sich hat. Von Zitaten von Christian Lindner über Homer Simpson bis hin zu Songtexten von Neil Young. Die beiden Moderatoren diskutieren nicht nur selbst über das Zitat der jeweiligen Woche. Sie scheuen auch nicht vor einem Perspektivwechsel und holen dafür Expertenmeinungen ein. So wird der Satz der Woche 20 Minuten lang von allen Seiten betrachtet.
Christoph Schrag und Hendrik Schröder, genannt Schrag und Schröder, haben sich vor über 20 Jahren in der Warteschlange der Mensa kennengelernt. Seither verbindet die beiden eine enge Freundschaft. Sie haben einige Jahre zusammen studiert, Bands gegründet, waren ein Comedy-Duo, haben beim Radio moderiert und viele Reisen unternommen. Bei vielen gemeinsamen Stunden im Auto wurde stets hitzig debattiert. So entstand die Idee zum Audible Original Podcast "Ein Satz für Zwei".
If we don't do anything about climate change now, in 50 years' time we will be toasted, roasted and grilled.
Christine Lagarde, Direktorin des Internationalen Währungsfonds
Wir haben Schrag und Schröder im Studio besucht. Auf einem Berliner Hinterhof wurden wir fündig, denn tatsächlich nehmen die beiden Freunde ihren Podcast in einem Musikstudio auf. Zwischen Gitarren an den Wänden und der flauschigen Studiokatze diskutieren die beiden 20 Minuten über legendäre historische Zitate oder aber auch Sätze aus dem aktuellen Zeitgeschehen. Wir konnten ihnen über die Schulter schauen bei den Aufnahmen zur Folge 26 "Lagarde und der Klimawandel".
Hinter den Kulissen des Audible Original Podcasts "Ein Satz für Zwei"
Eine neue Folge des Audible Original Podcasts "Ein Satz für Zwei" erscheint jeden Dienstag. Als Audible-Abonnt könnt ihr alle Audible Original Podcasts kostenlos hören.