Gutes Gründen: Start-up-Hörbücher für Gründer

Jurate Baronas | 28.09.20

Junge Unternehmen können eine Branche komplett auf den Kopf stellen. Dafür brauchen Gründer mehr als eine gute Idee und Business Angels. Diese Hörbücher liefern Methoden, Mindset und Learnings von erfolgreichen Unternehmern.

Start Up Hörbücher

Ein Start-up zu gründen ist eine Herausforderung und eine einmalige Chance. Produkt, Prozesse und Organisation werden neu gedacht. Gründerinnen und Gründer brauchen dafür vieles. Kapital. Mentorinnen und Mentoren. Netzwerke. Inspiration und immer neue Informationen, um schnelle Entscheidungen treffen zu können. Vor der Gründung: Welcher Methodik folgt eine Start-up-Gründung, welche Tools sind die richtigen? Nach den ersten Monaten: Welche Denkweise und Strukturen sind wichtig, um effizient zu bleiben? Nach Jahren: Wie bleibt ein junges Unternehmen agil und handlungsfähig?

Die Konzentration auf das, was wirklich wichtig ist, macht Start-ups zu Entwicklungstreibern. Changemaker stehen dabei immer wieder vor unerwarteten Veränderungen und Situationen, mit denen sie umgehen müssen. Diese Start-up-Bücher zum Hören können in allen Phasen unterstützen – von der Entscheidung für die richtige Methodik bis hin zum Umgang mit Bedenkenträgerei und Rückschlägen.

Methoden, Modelle, Tools: Start-up-Bücher über das Gründen

Lean Startup: Schnell, risikolos und erfolgreich Unternehmen gründen
Hörprobe hören

Lean Startup: Schnell, risikolos und erfolgreich Unternehmen gründen

Geschrieben von:Eric Ries
Gesprochen von:Peter Wolter
Spieldauer:10:16
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Der Untertitel dieses Hörbuchs liest sich reißerisch: schnell, risikolos und erfolgreich Unternehmen gründen. Risikolos gründen, wie soll das gehen? Doch Lean-Startup von Gründer und Autor Eric Ries hat Hand und Fuß.

Die agile Management-Methode ist ein Gegenentwurf zur klassischen Planung: Statt ein Produkt bis zur Marktreife zu entwickeln, wird ein minimalistischer Prototyp erstellt und früh Kontakt zu potenziellen Kundinnen und Kunden aufgenommen. Sie arbeiten täglich mit dem Produkt, erzeugen Daten und wertvolles Feedback.

Der Bauen-Messen-Lernen-Kreislauf ist der Kern von Lean-Start-up, weil er schnelle und grundsätzliche Kurskorrekturen möglich macht: Mit dieser Methodik entsteht Schritt für Schritt ein marktfähiges Endprodukt. Eine Pflichtlektüre für Gründerinnen und Gründer.

Das 4-Stunden-Startup: Wie Sie Ihre Träume verwirklichen, ohne zu kündigen
Hörprobe hören

Das 4-Stunden-Startup: Wie Sie Ihre Träume verwirklichen, ohne zu kündigen

Geschrieben von:Felix Plötz
Gesprochen von:Mark Bremer
Spieldauer:7:38
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Auch eine Möglichkeit, risikolos zu gründen: Das Hörbuch 4-Stunden-Startup erzählt davon, wie man den Traum vom eigenen Business ohne Kündigung verwirklicht – in vier Stunden die Woche neben der Arbeit im Büro. Autor Felix Plötz packt reichlich Erfahrung in das Hörbuch: Er hat 2011 erstmals gegründet, als er bei einem Konzern festangestellt war. 2015 hat er sein erstes Start-up an ein großes Unternehmen verkauft. Parallel hat er ein Verlags-Start-up gegründet und ebenfalls nach wenigen Jahren verkauft.

In seinem Hörbuch liefert er neben persönlichen Lernkurven den theoretischen Unterbau mit allen Fragen, die man sich auf dem Weg stellt: Wie komme ich auf eine gute Idee? Welche Tools sind die besten, um schnell auf den Markt zu kommen? Welche steuerlichen und rechtlichen Themen muss ich beachten? Und natürlich: Darf ich neben meinem Job ein Start-up gründen? Ja, darf man. Was Felix Plötz übrigens dazu bewogen hat: Die typische Konzern-Haltung, dass immer die anderen schuld sind. Er wollte wissen, ob’s wirklich so ist. Antwort: Nope, eher nicht.

Dein nächstes großes Ding: Gute Ideen aus dem Nichts entwickeln
Hörprobe hören

Dein nächstes großes Ding: Gute Ideen aus dem Nichts entwickeln

Geschrieben von:Matthew Mockridge
Gesprochen von:Moritz Pliquet, Sabina Godec
Spieldauer:8:01
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Ein bisschen Produktivität, ein bisschen Kreativität, ein bisschen Karma, fertig ist das erfolgreiche Start-up. Die typischen Ratgeber machen es sich zu einfach und, sorry, binden Hörern leider oft einen Bären auf. Nächstes großes Ding. Gute Ideen aus dem Nichts entwickeln von Matthew Mockridge hilft zum Glück ernsthaft dabei, eine Idee vernünftig zu strukturieren und zu bewerten.

Die Kapitel des Hörbuchs bestehen aus Listen, etwa „Top Ten der Ideenbewertungstools“ und „Top Ten der Killer-Geschäftsideen und die Köpfe dahinter“. Dabei erzählt Mockridge lebensnah, wie etwas funktionieren kann und warum es bei anderen funktioniert hat. Am Ende ist es schon ein bisschen „noch so ein“ Motivationshandbuch. Aber eines, mit dem Gründerinnen und Gründer wirklich vorankommen.

Von Argumentieren unter Stress bis hin zu mehr Effektivität: Karriere- und Wirtschaftshörbücher für alle Jobsituationen.

Inspiration und Erfahrungen von den Erfolgreichen

So läuft Start-up: Mein Leben, meine Erfolgsgeheimnisse
Hörprobe hören

So läuft Start-up: Mein Leben, meine Erfolgsgeheimnisse

Gesprochen von:Josef Vossenkuhl
Spieldauer:6:54
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Florian Gschwandtner erzählt in seiner Biografie So läuft Start-up eine moderne Selfmade-Millionär-Story: Wie aus einem Bauernbub ein international erfolgreicher Unternehmer und Superreicher wurde. Der Österreicher gründete 2009 mit den richtigen Leuten die Lauf-App Runtastic, die Fitnessaktivitäten wie Joggen per GPS trackt und teilt. Das Timing war dabei entscheidend, denn 2007 hatte Apple mit dem iPhone das passende Ökosystem dafür geschaffen. 2015 wurde Runtastic für 220 Millionen an Adidas verkauft.

Wer glaubt, dass Gschwandtner und seine Gefährten einen glatten Durchmarsch hingelegt haben, irrt. Der Fitness-Freak, Motivator und Business Angel schildert viele Enttäuschungen und Momente des Zweifels. Statt das Handtuch zu werfen hat er die Learnings klug genutzt und liefert seinen Hörerinnen und Hörern damit wichtige Lektionen. Die Erste, wenn man mit dem Gründen liebäugelt: In jedem Produkt steckt ein Businessmodell.

Start-up Hacks: Was Unternehmen wirklich voranbringt
Hörprobe hören

Start-up Hacks: Was Unternehmen wirklich voranbringt

Geschrieben von:Bernhard Kalhammer
Gesprochen von:Bernhard Kalhammer
Spieldauer:7:05
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Seit Herbst 2017 erzählen Gründerinnen und Gründer im Podcast „Startup Hacks“ aus ihrer Lebenswelt, von ihren Erfolgen und ihren Learnings. In Start-up Hacks – Was Unternehmen wirklich voranbringt komprimiert Bernhard Kalhammer dieses Format.

Anhand von Interviews mit rund zwanzig Gründerinnen und Gründer sowie Expertinnen und Experten zeigt er, wie sogenanntes Growth Hacking funktioniert, von kostenlosen Einstiegstools bis zu Legendary Hacks.

Das Gründen wird auf diese Weise verständlich und lebensnah, die Portraitierten teilen ihre vielschichtigen Erfahrungen offen. Bernard Kalhammer ist den steinigen Weg auch selbst gegangen: Er verließ seinen gut bezahlten Job, um ein Start-up zu gründen. Das Wagnis ging in die Hose. Aber wie in jeder guten Story gab’s doch noch ein Happy End - und für die Gründerinnen und Gründer der Zukunft bietet das Hörbuch wertvolle Start-up-Hacks, um's besser zu machen.

Start-up-Bücher: Mindset der Zukunft

10xDNA. Das Mindset der Zukunft
Hörprobe hören

10xDNA. Das Mindset der Zukunft

Geschrieben von:Frank Thelen
Gesprochen von:Josef Vossenkuhl
Spieldauer:6:22
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Wie lange ist „Made in Germany“ noch ein Qualitätsmerkmal? Serien-Gründer und Technologie-Investor Frank Thelen plädiert: Europäische Wirtschaft und Politik müssen jetzt handeln, um auch in Zukunft auf Augenhöhe mit den Konkurrenzländern agieren zu können.

Dringend gebraucht werden mutige, visionäre Gründer'innen, die sich an die neuen Technologien herantrauen. Frank Thelens 10xDNA. Das Mindset der Zukunft weist die Richtung - weg von Utopie und Science-Fiction, hin zu weltverändernden Entwicklungen.

Thelen und Co-Autor Markus Schorn erklären hier laienverständlich, was die Generationen der Zukunft erwartet und wo es sich lohnt zu investieren – von Quantencomputer bis CRISPR.

Wie man als Gründerin oder Gründer mit Bedenkenträgern umgeht: Investor und Unternehmer Frank Thelen im Interview.

Nicht labern, machen!: Wie Sie in die Gänge kommen und am Ball bleiben
Hörprobe hören

Nicht labern, machen!: Wie Sie in die Gänge kommen und am Ball bleiben

Geschrieben von:Brian Tracy
Gesprochen von:Jan Peter Richter
Spieldauer:1:45
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Menschen haben Ziele. Und Wünsche, die hinter den Zielen stecken. Aber einen Wunsch verwirklicht niemand,wenn er nur davon träumt oder darüber redet ... Das Hörbuch Nicht labern, machen! von Brian Tracy tritt all jenen in den Allerwertesten, die sich immer noch auf Ausreden ausruhen. Die Gegenmittel: Selbstbewusstsein, Wissen und Skills. In sieben Schritten lernt der Hörer mit Tracy, sich von schlechten Gewohnheiten und negativen Emotionen zu trennen - und das Scheitern beim Verfolgen von Zielen als lehrreiche und gute Erfahrung zu betrachten.

Geldmacherei: Mit Hörbüchern lassen sich auch die Finanzen regeln

Internationale Fonds, passives Einkommen, Finanzpläne – viele verstehen bei diesen Themen nur Bahnhof. Das lässt sich mit diesen Hörbüchern und Podcasts ändern.

Karriere-Ratgeber als Hörbuch
Ratgeber
Endlich Karriere machen – mit diesen Büchern

Du träumst von einer Führungsposition, einem interessanteren Projekt oder einem Jobwechsel? Allen, die dieses Jahr Karriere machen wollen, liefern diese Job-Ratgeber gute Impulse und kluge Einsichten.