Stefan Kaminski begann seine Karriere beim Hörfunk und absolvierte ein Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin. Mit Kaminski ON AIR entwickelte er ein Hörspiel-Format fürs Theater. Er lieh Kermit dem Frosch seine Stimme und hat weit über 100 Hörbücher eingesprochen. Mal ganz schlicht, mal mit dem vollen Spektrum des Stimmfarbmalkastens. Letzteres ist seine Spezialität.
Stefan Kaminski über „American Gods“, Stimmen-Morphing und das HörSPIELtheater
Stefan Kaminski spielte schon als Kind am Liebsten mit Kassettenrekorder und Mikrofon. Früh begeisterte er sich für Hörbücher...
Themen
Ilium und Olympos von Dan Simmons
Der heutige SciFi-Hörbuchschatz kommt von Alex Kirchner – einem langjährigen Audible-Hörer. Ihr kennt ihn vielleicht schon von Facebook, wo er sich oft an Diskussionen beteiligt und sich für ungekürzte Hörbücher einsetzt. Hier könnt ihr seine Rezension über das Dan Simmons' Science-Fiction Buch "Ilium und Olympos" lesen.
Dune: Der Weg zum Wüstenplaneten
Heiko Langhans ist freischaffender Autor und Literatur-Übersetzer. Aus seiner Feder stammen die Autorenbiografien über die Gründerväter der Perry Rhodan-Serie. Momentan ist er mit einem mehrbändigen E-Book-Lexikon zu Perry Rhodan und Atlan beschäftigt. Wir danken ihm für diesen Gastartikel.
Scarlet: The Lunar Chronicles, Book 2 von Marissa Meyer
Er ist ein Meister des Fantasy-Fachs: der Redakteur von Nautilus und Betreiber des Blogs Fantasy News, Christian Handel (Darkstar). Er stellt euch heute den zweiten Teil der Lunar Chronicles vor, einer SciFi-Saga, in der sich auch Grimm'sche Märchenfiguren finden.
Sphere von Michael Crichton
@nbranx vom Blog "Leshörein" hörte schon im zarten Kindesalter begeistert Hörspiele. Als "echtes" Kassettenkind verschlang sie die Geschichten rund um die drei Fragezeichen geradezu. Die Leidenschaft zu spannenden Audiowiedergaben hat sich bis dato gehalten, unabhängig vom Genre wird gehört was die Lautsprecher hergeben bzw. die Hörprobe besteht. Viele interessante Rezensionen sind auf ihrem Blog zu finden.
Die Mars-Chroniken von Ray Bradbury
Unsere Gastautorin @papercuts1 hat schon immer stapelweise Bücher gelesen - daher der Name ihres Blogs: Buchstapelweise. Weil der Tag aber nur 24 Stunden hat und sie in manchen Situationen nun mal nicht zum Lesen kommt, hört die Buchbloggerin eine Menge Hörbücher, von denen sie die Mars-Chroniken von Ray Bradbury für die Sci-Fi-Themenwochen rezensiert hat.