Techno-Thriller drehen sich keinesfalls um elektronische Tanzmusik. Stattdessen geht es hier um komplexe Technik – verbunden mit haarsträubender Spannung.
Ihr liebt die Verbindung von Thriller und Technik? Hier lernt ihr unsere düster-dystopischen Lieblingshörbücher und Hightech-Krimis kennen, die nicht nur Technik-Nerds in ihren Bann ziehen.
Tom Clancy ist mit Sicherheit der bekannteste und meistverkaufte Autor dieses Genres. Deutschsprachige Suspense- und Thriller-AutorInnen haben sich aber auch mit Hightech-Verbrechen und neuen Waffen auseinandergesetzt.
Jack Ryan junior ist von seiner Tätigkeit beim geheim operierenden Nachrichtendienst Campus beurlaubt. Dennoch werden Anschläge auf ihn verübt. Er vermutet, dass sie mit seiner Beziehung zu einer iranischen Geheimdienstagentin zusammenhängen. Allerdings führen ihn seine Untersuchungen auf eine ganz andere Spur. Ein von Leichen gesäumter Weg führt ihn zur Rostock Security Group.
Das private Sicherheitsunternehmen hat sich zu einem Global Player entwickelt. Bei Jack Ryan verdichtet sich der Verdacht, dass diese deutsche Firma Terroranschläge fingiert, um die eigene Unverzichtbarkeit zu legitimieren. Auf dem "Sicherheitsmarkt" geht es immerhin um viel Geld, sehr viel Geld. Auf sich allein gestellt, tritt Jack Ryan den Kampf gegen die unrechtmäßige Miliz an. Deren nächstes Terrorziel ist ein Staudamm. Wird er zerstört, sind Tausende vom Tod bedroht.
Ein Paradebeispiel für einen gelungenen Techno-Thriller ist Tom Hillenbrands Hologrammatica. In dieser düsteren Zukunftsvision ist die Welt ein chaotischer Ort. Denn der Klimawandel ist in vollem Gange, Menschen flüchten vor Überschwemmungen, Erdrutschen und extremer Hitze – und verschwinden dabei. Vielleicht wechseln sie aber auch einfach ihre Identität mithilfe neuer Technologien? Während er nach vermissten Personen sucht, zieht Privatdetektiv Galahad Singh auch diese Möglichkeit in Betracht. Doch als die Computer-Expertin Juliette Perotte, Expertin für digitale Gehirne, verschwindet, stößt Singh an seine Grenzen.
Ein mutiertes Virus löscht im Kongo ganze Landstriche aus – tausende Menschen fallen ihm zum Opfer. Verantwortlich für die Todesfälle soll ein kleiner Junge sein. Als der Bazillus sich auch in den Vereinigten Staaten zu verbreiten droht, schickt die Regierung den Spezialisten Jonathan Yeager nach Zentralafrika. Schnell findet er heraus: Das gesuchte Kind verfügt über übernatürliche Kräfte – und ist hochintelligent. Yeager nimmt sich dem mysteriösen Geschöpf an und begibt sich damit in Lebensgefahr. Extinction ist eine düstere Zukunftsvision. Mitreißend gelesen von Sascha Rotermund, wirft das spannende Hörbuch nebenbei große philosophische Fragen auf. Eine klare Hör-Empfehlung!
Ein Spiegelbild, das weiß, was du denkst und brauchst und das dein Leben steuert – diese Vorstellung klingt für dich wenig verlockend? Keine Sorge: Bis es soweit kommt, werden (hoffentlich!) noch Jahrhunderte vergehen. Doch im Audible-Exclusive-Hörbuch Mirror von Karl Olsberg sind die mächtigen Abbilder von Menschen düstere Realität. Doch anstatt ihren Besitzern das Leben zu erleichtern, mischen sich die Mirrors immer öfter ungefragt ein. Das bemerkt auch die Journalistin Freya und macht ihr Wissen publik – ein schwerer Fehler.
Ein Leben online ist im Zeitalter von Smartphones bereits Alltag. Aber der erste Teil der Techno-Thriller Reihe Survival Quest von Vasily Mahanenko, Der Weg des Schamanen, treibt das digitale Dasein auf die Spitze. In diesem exklusiv bei Audible verfügbaren Technik-Thriller-Hörbuch verbringen Menschen ihr komplettes Leben in Online-Spielen. Ihre Körper versorgen währenddessen Überlebenskapseln, die alle Empfindungen der Spieler mindern. Das leichte, schmerzfreie Leben ist aber nur Menschen ohne Vorstrafen vorbehalten. Andere, wie Daniel Mahan, spüren Schmerzen, Hunger und Müdigkeit in voller Härte, während sie virtuelle Zwangsarbeit in einer Mine leisten. Gelingt dem zu acht Jahren Haft Verurteilten die Flucht aus der Mine zurück ins Hauptspiel?
Genkriminalität bestimmt den Alltag in Daniel Suarez‘ BIOS. Im Jahr 2045 züchten Forscher Designer-Babies in Reagenzgläsern und verkaufen sie an die Meistbietenden. Interpol-Kommissar Kenneth Durand ist einem skrupellosen Gen-Verbrecher auf der Spur – bis Entführer seine DNA manipulieren und er im Körper eben jenes weltweit gesuchten Verbrechers aufwacht.
Eine Droge, mit deren Hilfe sich Menschen mental mit dem Internet verbinden können – klingt ziemlich abgefahren, oder? In Nexus, dem ersten Teil der gleichnamigen, exklusiv bei Audible verfügbaren Trilogie, ist dieses chemische Hilfsmittel bereits weit entwickelt. Und macht den Nexus-Miterfinder Kaden Lane zum Spielball verschiedener Regierungen und Behörden.
Einen Schritt weiter geht Techno-Thriller Nanos. Sie bestimmen was du denkst. In diesem ungekürzten Audible-Exclusive-Hörbuch sind die Menschen ihrer Regierung bereits hörig. Ohne es zu wissen, nehmen sie Nanoteilchen über das Trinkwasser auf, die ihren freien Willen und ihre Meinung manipulieren. Doch im Untergrund brodelt es: Hier leben die verbleibenden nano-resistenten Menschen – und planen eine Rebellion.
Tornados, Hagelstürme, Hurricanes: In Sturm, Uwe Laubs Techno-Thriller aus dem Bereich Medizin und Wissenschaft, löst eine Software, die das Wetter beeinflussen kann, weltweit Chaos aus. Laura Wagner und Meteorologe Daniel Bender suchen gemeinsam nach den Wetter-Manipulatoren – und stoßen auf eine Verschwörung. Exklusiv bei Audible erhältlich.
In Blackout, dem ersten Teil des gleichnamigen Audible-Original-Hörspiels von Marc Elsberg, versinkt ganz Europa im Dunkeln. Schuld ist ein Stromausfall von gigantischem Ausmaß. Der italienische Informatiker Piero Manzano geht von einem Hackerangriff aus. Während er noch versucht, die Behörden und besonders Europol-Kommissar Bollard zu warnen, beginnt im Dunkeln bereits der Kampf ums Überleben. Ein aufwendig inszeniertes Hörspiel mit über 200 verschiedenen Rollen und prominenten Sprechern, unter anderem Christoph Maria Herbst.
In Blackout, Teil 2 havariert ein französisches Atomkraftwerk. Millionen Menschen müssen aus dem Loire-Gebiet fliehen. Doch kaum jemand kann helfen. Die Lage auf dem Kontinent wird immer schlimmer. Gemeinsam mit der jungen Journalistin Lauren Shannon begibt sich Manzano auf eine atemlose Odyssee durch Europa - gejagt, verfolgt und verletzt, aber immer mit einem Ziel vor Augen: diesen Angriff auf unsere Zivilisation zu beenden!
Mehr zum Hörspiel: Blackout - Ist Fortschritt ein Rückschritt?
Auch Das Erwachen von Andreas Brandhorst beschäftigt sich mit Hackerangriffen, die die Welt nachhaltig verändern. In diesem spannenden Techno-Thriller legt Axel Krohn versehentlich mit einem Computervirus die Welt lahm. Bei seinen verzweifelten Versuchen, das Chaos zu stoppen, muss er erkennen: Der Virus hat ein Eigenleben entwickelt.
Frank Schätzings Wissenschafts-Thriller und Bestseller Der Schwarm verbindet Wissenschaft mit atemberaubender Spannung und Endzeit-Stimmung. Als der Biologe Sigur Johanson auf dem Meeresboden mehrere Quadratkilometer einer sich explosionsartig vermehrenden organischen Substanz entdeckt, ahnt er Schlimmes. Auch Walforscher Leon Anawak ist sich sicher: Eine Umweltkatastrophe bahnt sich an. Was steckt hinter dem wilden Wachstum im Ozean?
Die Abnormen, erster Teil der gleichnamigen Audible-Exclusive-Reihe von Marcus Saley, führt euch an die Grenzen der Wahrnehmung. In diesem mysteriösen Techno-Thriller lernt ihr Menschen kennen, die mit übernatürlichen Fähigkeiten auf die Welt kommen. Diese „Abnormen“ lesen Gedanken, sagen voraus, ob Aktien fallen oder an Wert gewinnen oder jagen Terroristen. Wie Agent Nick Cooper: Er nimmt die Spur des gefährlichsten Verbrechers der Erde auf.
Im von Detlef Bierstedt mitreißend gesprochenem Conspiracy Thriller Diabolus von Dan Brown blockiert ein mysteriöses Programm die Arbeit der kryptographischen Abteilung des US-Geheimdienstes NSA. Dieses dringt in den NSA-Super-Computer ein und verhindert, dass die Mitarbeiter Terroristen, Drogenhändler und andere Kriminelle fassen.
Auch in Neal Stephensons Error, ebenfalls gesprochen von Detlef Bierstedt, taucht ihr ein in digitale Welten. Als Richard Forthrast dem Freund seiner Nichte einen Job bei einem millionenschweren Software-Unternehmen verschafft, ahnt er noch nicht, was das für Konsequenzen nach sich zieht. Denn Paul infiziert einen Rechner mit einem gefährlichen Virus. Und bringt damit nicht nur sich in Gefahr.
Technothriller Hörbücher vereinen alles, was ein gelungener Techno-Thriller braucht: haarsträubende Spannung, fesselnde Science-Fiction, technisches Hintergrundwissen, jede Menge Action und ein wenig Spionage. Hört jetzt rein!