Ob High Fantasy, Romantasy oder Märchenerzählung – das Fantasy-Genre bleibt nach wie vor äußerst beliebt. Doch welche Titel sind ein Muss? Hier entdeckt ihr die besten Fantasy-Hörbücher und -Hörspiele.
Fantasyliteratur liefert seit Jahrzehnten Stoffe, die uns ins Träumen versetzen. Drachen, Elfen und Zwerge gehören für uns fest in dieses Genre – doch die Fantasy-Literatur wird noch von viel mehr fabelhaften Wesen bevölkert.
Die Fantasy-Literatur hat sich als Subgenre aus der älteren Phantastik entwickelt. Fantasy stellt übernatürliche, märchenhafte und magische Elemente in den Vordergrund. Dabei bedienen sich die Werke oft bei Motiven alter Mythen, Sagen oder Märchen. Häufig tauchen in Fantasy-Büchern magiekundige Wesen wie Zauberer oder Elfen auf; ebenso Wesen, die halb Mensch, halb Tier sind. Die Handlung spielt meist in einer fiktiven Welt. Vor diesem imaginären Hintergrund gilt das Fiktionale als real.
Für die besten Fantasy-Hörbücher und -Hörspiele ein Top-10-Ranking zu erstellen, ist eine kniffelige Aufgabe. Zu zahlreich und unterschiedlich sind die Veröffentlichungen, zu schnell wandelt sich der Zeitgeist. Für unsere Auswahl der besten Fantasy-Hörspiele und Fantasy-Hörbücher haben wir deshalb unterschiedliche Faktoren berücksichtigt:
Selbstverständlich spielt der Einfluss der jeweiligen Werke auf das Genre eine große Rolle. Gleichzeitig haben wir jedoch berücksichtigt, wie gut die Umsetzung als Hörbuch oder Hörspiel gelungen ist. Dafür haben wir uns auf die Beliebtheit der Titel bei unseren Hörern sowie auf die Besprechung von Genre-Fachleuten gestützt. Die Mischung älterer und neuer Titel war uns ebenso wichtig wie ein Mix von Titeln deutschsprachiger und internationaler Autoren. Außerdem haben wir Hörbücher aus unterschiedlichen Fantasy-Untergenres ausgewählt. Schließlich ist auch die subjektive Meinung der Redaktion mit eingeflossen.
Der Übersichtlichkeit wegen haben wir uns dafür entschieden, uns auf Fantasy für Erwachsene zu konzentrieren. Deshalb findet ihr so großartige Klassiker wie Harry Potter, die Bücher von Cornelia Funke, Michael Ende, Rick Riordan oder Otfried Preußler nicht in dieser Liste. Wenn ihr sie vermisst, werft doch mal einen Blick auf unsere Empfehlungen für gute All-Age-Fantasy.
Unsere nachfolgende Top 10 zeigt, wie divers und riesig die Spielwiese der Fantasy ist. Sie soll als Ausgangspunkt dienen, die wunderbare Welt der Fantasy zu erkunden.
George R. R. Martins Game of Thrones-Reihe ist die Fantasy-Sensation der letzten Jahre. Bereits vor der heißgeliebten Verfilmung hat das düstere Epos weltweit Herzen im Sturm erobert. Vielschichtig, schmutzig, imposant: Martin, selbst lange Zeit Drehbuchautor in Hollywood, profitiert von seinem Verständnis für komplexe, serielle Plots und überrascht sein Publikum immer wieder durch Wendungen und Tabubrüche, mit denen niemand gerechnet hat.
Dabei beginnt alles ganz klassisch: Die letzten Tage des Sommers sind gekommen. Eddard Stark, Herrscher im Norden des Reiches, weiß, dass der nächste Winter Jahrzehnte dauern wird. Als der engste Vertraute des Königs stirbt, folgt Eddard dem Ruf an den Königshof und wird dessen Nachfolger. Doch um den Schattenthron des schwachen Königs scharen sich Intriganten und feige Meuchler. Eddard sieht sich von mächtigen Feinden umzingelt, während seine vielköpfige Familie in alle Winde verstreut wird. Die Zukunft des Reiches steht auf dem Spiel.
Ein Dieb mit der Begabung, aus jeder Falle zu entkommen. Eine Spionin, die nur "das Phantom" genannt wird. Ein Verurteilter mit einem unstillbaren Verlangen nach Rache. Eine Magierin, die ihre Kräfte nutzt, um in den Slums zu überleben. Ein Scharfschütze, der keiner Wette widerstehen kann. Ein Ausreißer aus gutem Hause mit einem Händchen für Sprengstoff.
Höchst unterschiedliche Motive treiben die sechs Außenseiter an, die einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt befreien sollen. Kaz Brekker, Meisterdieb und Mastermind, ist nicht der Einzige, der Geheimnisse vor den anderen verbirgt - und natürlich steckt weitaus mehr hinter dem Auftrag, als die sechs "Krähen" ahnen können...
Leigh Bardugo schreibt Pageturner und gehört deshalb auf die Liste der besten Fantasy-Hörbücher. Mühelos verwebt sie moderne Themen wie Diversity in ihren actionreichen Fantasy-Plots, ohne dabei aufdringlich oder anbiedernd zu sein. Sie überzeugt sowohl mit ihrem ungewöhnlichen Weltenbau als auch mit der Charaktertiefe ihrer Figuren. Ihre "Grisha-Trilogie" hat bereits Spaß gemacht, Das Lied der Krähen allerdings ist umwerfend. Wir finden: Das muss man gehört haben!
Noch mehr aus dem Grishaverse: Die heimlichen Helden von Shadow & Bone.
Ursula K. Le Guin gilt als eine der größten Stimmen in der Phantastik; ihr vielbändiger Erdsee-Zyklus als Fantasy-Klassiker. Er wurde bereits mehrfach - wenn auch nie richtig gelungen - verfilmt und 2021 endlich auch als Hörbuch aufgelegt. Über fünfzig Jahre lang schrieb Le Guin immer wieder Geschichten in diesem Kosmos, für den sie mit dem Lewis Carroll Shelf Award, der Newbery Medal, dem Nebula Award und dem World Fantasy Award ausgezeichnet wurde.
Ihr großes Epos beginnt mit der Geschichte um einen jungen Magieschüler: Auf einem Eiland der Inselwelt Erdsee lebt der junge Ged. Von allen nur Sperber gerufen, führt er ein einfaches Leben als Sohn eines Bronzeschmieds. Als brutale Räuberhorden sein Dorf überfallen, entdeckt er, dass er über geheimnisvolle magische Fähigkeiten verfügt. Es gelingt Ged mit Hilfe der Magie, die Banditen abzuwehren. Fortan ist nichts mehr, wie es war. Sperber wird Lehrling an der berühmten Zauberschule von Rok und stellt dort seine Fähigkeiten unter Beweis: Er beschwört die Mächte der Schatten und schafft eine Verbindung zum Totenreich.
Keine Liste der zehn besten Fantasy-Hörbücher und -Hörspiele wäre vollständig ohne J.R.R. Tolkiens Der Herr der Ringe. Seit seinem Erscheinen in den 1950er Jahren ist diese epische Saga aus keiner gut sortierten Fantasy-Buchsammlung mehr wegzudenken. "Der Herr der Ringe" zählt zu den bestverkauften Romanen des 20. Jahrhunderts und ist mit Sicherheit das richtungsweisende Werk der High-Fantasy.
Neun Gefährten machen sich im Epos auf eine gefährliche Reise, um die Zukunft Mittelerdes zu retten. Allen voran der Hobbit Frodo, auserwählt, den einen Ring ins Land Mordor zu tragen und ihn zu vernichten. Doch die dunklen Mächte wollen die Herrschaft über Mittelerde erlangen. Ein erbitterter Kampf beginnt.
Markus Heitz hat sich bereits vor Jahren als einer DER deutschsprachigen Fantasy-Autoren etabliert - nicht zuletzt aufgrund seiner immens beliebten High-Fantasy-Saga "Die Zwerge", die bei Audible exklusiv als Hörspiel-Reihe erschienen ist. Seine Hörspiel-Trilogie Die Meisterin bietet actionreiche Urban Fantasy und wurde unter anderem mit Bettina Zimmermann prominent besetzt. Die Schauspielerin spricht den Part einer unsterblichen Heilerin, die in eine Jahrhunderte und Kontinente umspannende Blutfehde übernatürlicher Wesen hineingezogen wird.
Seit Jahrhunderten bewahrt sich die Heilerin Geneve Cornelius ihre Neutralität. Doch dann wird ihr Bruder im Hinterhof eines Londoner Pubs von einem Unbekannten enthauptet. Ein Racheakt, der eine uralte Fehde zwischen den Scharfrichter-Dynastien Bugatti und Cornelius wieder aufleben lassen soll, so scheint es. Auch in ihrer Heimatstadt Leipzig geschehen seltsame Dinge. Geneve muss sich entscheiden: Behält sie ihre Neutralität bei oder nimmt sie den Kampf gegen die Bedrohung auf?
Dream, oder auch Lord Morpheus, ist der mächtige Herrscher der Träume, Geschichten und der Fantasie. Ein ruchloser Okkultist entriss ihn einst seinem Reich und hielt ihn auf der Erde gefangen, wo er jahrzehntelang schmachtete - bis zu dem Tag seiner Flucht. Seine frühere Herrschaft ist verblasst. Um seine Macht wiederzuerlangen, muss er seine drei Insignien zurückholen: einen Beutel Traumsand, einen Helm und einen Rubin. Im Verlauf einer meisterhaft verwobenen Fantasiegeschichte steigt Dream hinab in die Finsternis der Hölle und dringt ein in das Reich der Alpträume.
Die Fantasy-Hörspielreihe The Sandman basiert nicht etwa auf einem Roman, sondern auf einer Comicserie, die das Los Angeles Times Magazin als „das größte Epos in der Geschichte der Comics“ bezeichnet. Sie stammt aus der Feder des Kult-Autors Neil Gaiman ("Sternwanderer", "American Gods").
Die Adaption überschreibt die bekannten Regeln der Hörspielunterhaltung, so wie The Sandman das Comic-Genre revolutionierte. Für die deutsche Audio-Umsetzung fand sich ein großartiges Ensemble bekannter Audible- und Synchronsprecher, angeführt von David Nathan. Über die Arbeit am Projekt hat sich Nathan mit uns auch im Interview ausgetauscht. Die Originalmusik des britischen BAFTA-Preisträgers James Hannigan schuf dafür eine unvergleichliche, cineastische Klangkulisse.
Aber Achtung! Die Reihe ist nicht für Hörer unter 18 Jahren geeignet!
Weiterlesen: The Sandman - Vom Comic zum Hörspiel
Was darf bei einer Auswahl guter Fantasy-Hörbücher natürlich nicht fehlen? „Englischsprachige Titel; vor allem amerikanische Fantastik ist 'in', weil ihr ein Hauch von Hollywood und weltübergreifendem Charme anhaftet“, vermutet die deutschsprachige Fantasy-Autorin Mira Valentin im Interview. „Ich bin jedoch der Meinung, dass deutsche Autoren individuellere Geschichten schreiben, die losgelöst von Klischees und gängigem Schwarz-Weiß-Denken funktionieren."
Gemeinsam mit ihrem Kollegen Erik Kellen, mit dem sie die Lichtsplitter-Saga geschrieben hat, wurde die Kindle-Storyteller-Award-Gewinnerin mit dem begehrten Fantasyliteraturpreis SERAPH ausgezeichnet.
Viele Gerüchte ranken sich um den Hof Jandor und seine zwei grundverschiedenen Prinzessinnen. Während die stürmische Aira gerne ihre Gabe einsetzt und den Wind ruft, entspricht ihre gesittete jüngere Schwester eher dem Bild einer Prinzessin. Doch auf Aira lauert eine Bedrohung, gegen die ihre magischen Kräfte wenig ausrichten können.
Der Nordmann, Soldat und Matrose Kayden Wolfshall erhält den Auftrag, Prinzessin Aira um jeden Preis zu schützen - angesichts der drohenden Gefahren durch die Kreaturen der Tothautlande ist das eine echte Herausforderung. Und kann Aira nach allem, was sie schon verloren hat, dem fremden Nordmann überhaupt trauen? Die Flucht an einen Aira bislang nur aus Sagen bekannten sicheren Ort gestaltet sich aber als unerwartet schwierig, denn schon heften sich die finsteren Geschöpfe der Tothautlande an ihre Fersen.
Ähnlich erfolgreich wie Markus Heitz' "Die Zwerge" ist die vielbändige Fantasy-Saga Die Elfen. Gemeinsam mit James Sullivan schrieb Bernhard Hennen den Auftaktroman. Die weiteren Teile der Reihe stammen ausschließlich von Hennen.
Einige der Romane wurden als packende Hörspielserie adaptiert, hochkarätig besetzt unter anderem mit Daniela Hoffmann, der deutschen Synchronstimme von Julia Roberts. Bei so einem Top-Cast ist es kein Wunder, dass die Saga in unsere Top 10 der besten Fantasy-Hörspiele gehört.
Elfen, Kobolde, Feen - die Völker von Albenmark sind zusammengekommen, um die Elfenkönigin Emerelle als Herrscherin zu bestätigen. Doch das Fest wird jäh unterbrochen: Die Trolle sind aus der Verbannung zurückgekehrt und legen alles in Schutt und Asche. Emerelle flieht, in der Begleitung ihres Schwertmeisters Ollowain. Dieser ahnt, dass es einen Verräter unter den Elfen geben muss und dass diese Nacht über das Schicksal von ganz Albenmark entscheidet.
Als der Pate des jungen Dichters Hildegunst von Mythenmetz stirbt, hinterläßt er seinen Schützling nur wenig mehr als ein Manuskript. Dieses aber ist so makellos, daß Mythenmetz sich gezwungen sieht, dem Geheimnis seiner Herkunft nachzugehen.
Die Spur führt nach Buchhaim, die Stadt der Träumenden Bücher. Als der Held sie betritt, ist es, als würde er die Tür zu einer gigantischen Buchhandlung aufreißen. Er riecht den Anflug von Säure, der an den Duft von Zitronenbäumen erinnert, das anregende Aroma von altem Leder und das scharfe, intelligente Parfüm von Druckerschwärze. Einmal in den Klauen dieser buchverrückten Stadt, wird Mythenmetz immer tiefer hineingesogen in eine labyrinthische Welt, in der Lesen noch eine wirkliche Gefahr ist.
Als "Irrwitzige Liebeserklärung an die Literatur" wird dieser moderne Fantasyklassiker von Walter Moers ("Die 13½ Leben des Käpt'n Blaubär") bezeichnet. Zu recht, denn Die Stadt der Träumenden Bücher ist einerseits reichlich schräg, andererseits herrlich schön. Und besonders schön ist die Lesung durch den unvergessenen Dirk Bach, der den Roman nicht nur liest, sondern richtiggehend lebendig werden lässt.
Aus der Feder von Kai Meyer stammen gleich mehrere Werke, die eine Nennung auf dieser Liste verdient hätten. Unser Favorit ist seine Mystery-Serie Sieben Siegel, die er direkt als Hörspiel geschrieben hat. In der Tradition von Stephen Kings "Es" und "Stranger Things" erweckt Meyer das Böse in einer deutschen Kleinstadt - und sorgt für Spannung pur.
Oktober 1983, ein beschaulicher Fachwerkort inmitten endloser Wälder. Die Erwachsenen glauben, die alte Sophia Markwart sei nur eine verschrobene Greisin, die zurückgezogen auf einem verfallenen Hof lebt. Selbst als sie mit einem Fleischermesser auf zwei Mädchen losgeht, hält man sie noch für harmlos - und die vierzehnjährige Kyra für verrückt, weil sie behauptet, Sophia Markwart sei eine Hexe.
Aber Kyra – geplagt von Visionen ihrer toten Mutter im brennenden Hexenhaus - gibt nicht auf. Während in den Wäldern rund um die Stadt eine uralte Macht aufersteht und die Schrecken der Vergangenheit nach der Gegenwart greifen, dringt Kyra mit ihren Freunden ins Spukhaus der Alten ein. Was die vier dort finden, wird ihr Leben für immer verändern.
Ranking | Titel | Fantasy-Autor |
---|---|---|
1 | ||
2 | ||
3 | ||
4 | ||
5 | ||
6 | ||
7 | ||
8 | ||
9 | ||
10 |
Ob epische High Fantasy, knisternde Romantasy, Dark Fantasy oder Urban Fantasy: Mit unseren Tipps im Audible Magazin findet ihr genau das, was ihr hören möchtet.
Warum nur ein Fantasy-Hörbuch genießen, wenn es doch gleich so viele Fortzsetzungen gibt? Bei Audible kannst du jetzt eine große Vielfalt and Fantasy-Hörbüchern und -Hörspielen unbegrenzt und völlig kostenlos streamen. Wenn du bei der ganzen Auswahl nicht weißt, wo du anfangen sollst, dann empfehlen wir dir die folgenden Top Fantasy-Hörbuchreihen:
Du bist immer noch auf der Suche nach neuen Themen rund um die besten Fantasy-Hörspiele und -Hörbücher? Dann stöbere jetzt durch unsere spannenden Magazinbeiträge aus dem Fantasy Genre.
Bestseller und Neuerscheinungen im Bereich Fantasy findest du übrigens auch bei uns. Schon gewusst: Im Probemonat genießt du einen Titel deiner Wahl kostenlos und kannst zudem unbegrenzt tausende von Hörbüchern, Hörspielen und Original Podcasts streamen.