Es ist die Zeit der Kreuzzüge, der Hexenverbrennungen und des ständig lauernden Todes. Kaum eine Epoche der europäischen Geschichte liefert so reichhaltigen Stoff für historische Romane wie das Mittelalter. Wir haben für euch Bestseller, Liebesromane und historische Krimis zusammengestellt, mit denen ihr in die faszinierende „Dunkle Zeit“ zwischen Antike und Neuzeit eintaucht!

Deutschland im Mittelalter: Von Rittern, Magiern und Kräuterfrauen

Die Perlenfischerin

Die Perlenfischerin

Gesprochen von Verena Wolfien

Die Perlenfischerin

Im Jahr 1189 bleibt im norddeutschen Barwick kein Stein auf dem Anderen. In einem grausamen Rachefeldzug setzt das Ritterheer von Herzog Heinrich dem Löwen die alte Handelsstadt in Flammen und vertreibt deren Bewohner. Auch das Leben von Baumeister Gerold Ostmann und seiner Familie gerät aus den Fugen. Bei der Flucht aus der brennenden Stadt verschwindet Tochter Ida. Das Mädchen wird von einer alten Kräuterfrau gefunden und unter die Fittiche genommen. Von ihr lernt Ida, im Einklang mit der Natur zu leben und wertvolle Flussperlenmuscheln zu finden. Als die junge Frau Jahre später ihre wahre Herkunft erfährt, macht sie sich gemeinsam mit ihrer Jugendliebe Esko auf nach Lübeck. Eine abenteuerliche Suche nach ihrer verlorenen Familie beginnt...

Kurzweilig und fesselnd erweckt Die Perlenfischerin nicht nur das Mittelalter zum Leben. Der Roman hat eine zeitlose Botschaft: Schützt die Natur, sie ist unser höchstes Gut!

Die Duftnäherin

Die Duftnäherin

Gesprochen von Gabriele Blum

Die Duftnäherin

Im Jahr 1349 leidet die 16-jährige Anna sehr unter ihrem gewalttätigen Vater. Endlich gelingt ihr die Flucht – nach Bremen, der Heimat ihrer verstorbenen Mutter. Nur der junge Gawin begleitet sie. Um die Schicklichkeit zu wahren, geben die jungen Liebenden sich als Geschwister aus. Anna kommt bei einer Seifensiederin unter – und auf eine brillante Idee: Sie näht Seife in die Säume von Kleidern ein, die bei jeder Bewegung einen herrlichen Duft verströmen. Ihren Kundinnen sind begeistert. Ist dies der Beginn von Annas gesellschaftlichem Aufstieg?

Caren Benedikt verbindet in ihrem schwungvollen Mittelalterroman Die Duftnäherin Liebes- und Kriminalgeschichte und spart auch nicht mit saftigen Erotik- und Gewaltschilderungen. Gelesen von der außergewöhnlichen Gabriele Blum macht der Titel Lust auf den zweiten Band, der unter dem Titel Die Rache der Duftnäherin ebenfalls exklusiv bei Audible erschienen ist.

Mehr historische Fiktion: Top 10 der historischen Romane.

Tyll

Tyll

Gesprochen von Ulrich Noethen

Tyll

Tyll ist kein klassischer historischer Mittelalter-Roman, spielt er doch im Deutschland des Dreißigjährigen Kriegs. Genau in dieser Zeit des Elends, des Hungers und des Todes, erweckt Autor Daniel Kehlmann den mittelalterlichen Schelm Tyll Ulenspiegel zu neuem Leben. Als dessen Vater in die Fänge Hexen jagender Jesuiten gerät, muss Tyll flüchten und zieht – seinem losen Mundwerk sei Dank – als Gaukler durchs Land.

Ihr möchtet wissen, was er dabei erlebt? Wir können euch versprechen: Ihr werdet 11 Stunden und 17 Minuten an den Lippen von Sprecher Ulrich Noethen hängen und euch keine Sekunde langweilen. Nicht umsonst zählt Tyll für so manchen Audible-Hörer zu einem „der schönsten Hörbücher“.

Mehr zum Roman: Das US-Magazin „The New Yorker“ hat neulich einen Bericht zum Buch geschrieben (When Historical Fiction Goes Magical).

Der Spielmann

Wusstet ihr, dass Goethes Dr. Faustus ein historisches Vorbild hat? Seit seiner Jugend selbst erklärter Faust-Fan, hat Oliver Pötzsch dem fahrenden Astrologen, Zauberer und Quacksalber jetzt einen Roman gewidmet: In Der Spielmann erzählt der preisgekrönte Bestsellerautor die Geschichte des Außenseiters Johann Georg. Nur seine Mutter ist überzeugt, dass dem Buben Großes bevorsteht. Sie gibt ihm den Spitznamen Faustus – Glück. Von Letzterem ist 1486 keine Spur: Die Mutter stirbt, Gaukler kommen in Johanns Heimatort Knittlingen – und Kinder verschwinden plötzlich. Ein Sündenbock ist bald gefunden: Faustus wird aus dem Dorf verjagt und schließt sich dem Magier Tonio del Moravia an. Bald aber beschleicht ihn ein mulmiges Gefühl...

Die Wanderhure

Die Wanderhure

Gesprochen von Anne Moll

Die Wanderhure

Marie ist eine brave Bürgerstochter aus Konstanz. Als ein junger Graf um sie freit, ist ihr Vater überglücklich. Doch eine böse Intrige zerstört alle Hoffnungen und Maries Zukunft. Um zu überleben, muss sie ihren Körper verkaufen. Aber Marie gibt nicht auf.

Im zweiten Teil führt die ehemalige Wanderhure Marie als Frau des Burghauptmanns Michel ein angenehmes Leben am Rhein. In Böhmen aber tobt ein Krieg, in dem Michel nach einem Scharmützel für tot erklärt wird. Marie, die nach zehn Ehejahren endlich schwanger geworden ist, gilt nun als Witwe...

Die Autorin Iny Lorentz wurde in Köln geboren und hat in verschiedenen Berufen gearbeitet, bevor sie als Programmiererin in einer Münchner Versicherung begann, wo sie noch heute tätig ist. Seit den frühen achtziger Jahren hat sie mehrere Kurzgeschichten veröffentlicht, meistens mit ihrem Mann Elmar Lorentz.

Mehr entdecken: Beliebte Autoren historischer Romane bei Audible

Mittelalter in Serie: Mehrteilige historische Romane

Thors Hammer

Thors Hammer

Gesprochen von Reinhard Kuhnert

Thors Hammer

Dass Ulf Schiewe historische Ereignisse wieder zum Leben erwecken kann, hat er in seinen Roman-Reihen wie der Normannen-Saga längst bewiesen. In Thors Hammer erzählt er die Geschichte des Wikingerkönigs Harald Sigurdsson, der später als Harald III. „der Harte“ zu Ruhm gelangt. Das Epos beginnt im Jahr 1027: Der 12-jährige Harald eifert seinem Halbbruder Olaf nach, der Kriegsherr und König von Norwegen ist. Als die beiden drei Jahre später gemeinsam in den Krieg ziehen, stirbt Olaf in der Schlacht. Harald kann schwer verwundet entkommen. Wie seine Geschichte weitergeht, erfahrt ihr den Nachfolgebänden Odins Blutraben sowie Die letzte Schlacht.

Jonah - Der Aufstieg

Jonah - Der Aufstieg

Gesprochen von Detlef Bierstedt, Timmo Niesner, Dorette Hugo, Ulrike Stürzbecher, Till Hagen

Jonah - Der Aufstieg

Fast 1000 Seiten umfasst die Buchversion von Der König der purpurnen Stadt. Exklusiv für Audible hat die Bestsellerautorin Rebecca Gablé das faszinierende Leben von Jonah Durham in verdauliche Happen geteilt. Entstanden sind drei Romane übers Mittelalter, die euch in den Bann ziehen.

In Jonah – Der Aufstieg hat sich der sympathische Titelheld im Jahr 1337 zum einflussreichsten Kaufmann von England hochgearbeitet. Verliebt ist er außerdem. Dass es sich bei seiner Auserwählten ausgerechnet um Giselle, die Tochter seines größten Widersachers handelt, ist nicht der einzige Stolperstein. Ob es Jonah gelingt, diese und andere Herausforderungen zu überwinden? Lasst euch wie schon in Teil 1 „Jonah – Die Lehrjahre” von der ersten Riege der deutschen Sprecherszene ins historische London des Mittelalters entführen.

Nicholas - Treue

Nicholas - Treue

Gesprochen von Detlef Bierstedt, Constantin Lücke, Vittorio Alfieri, Eva Meckbach, Gerrit Schmidt-Foß, Valerie Niehaus

Nicholas - Treue

Wer Mittelalter-Romane liebt, kommt an Rebecca Gablé nicht vorbei. Ihre Waringham-Saga besteht aus insgesamt fünf Büchern und zig-tausend Seiten. Für Audible ist daraus das wahrscheinlich längste Hörspiel der Welt entstanden. Nicolas – Treue, der zweite Teil nach Der Dunkle Thron, führt euch erneut ins London des Spätmittelalters. Die blutrünstige Fehde rund um die Reformation ist in vollem Gang. Mitten in diesen Unruhen und Intrigen versucht Nick of Warhingham Prinzessin Mary vor ihrem größten Feind zu schützen: ihrem eigenen Vater, König Henry VIII. Tudor.

Historische Krimis: Macht und Mord im Mittelalter

Tod und Teufel

Tod und Teufel

Gesprochen von Stefan Kaminski

Tod und Teufel

Im Köln des Jahres 1260 wird der charmante Dieb und Herumtreiber Jakob unfreiwillig Zeuge, wie der Dombaumeister vom Gerüst in den Tod gestoßen wird. Bald muss er um sein Leben laufen. Doch so schnell gibt er sich nicht geschlagen. Vielmehr macht Jakob seinem Beinamen „der Fuchs“ alle Ehre... So habt ihr Geschichtsunterricht noch nie erlebt: Frank Schätzings Mittelalter-Krimi Tod und Teufel ist purer Nervenkitzel. Mit spürbarem Spaß bringt Stimmenvirtuose Stefan Kaminski diesen rasanten, raffinierten Krimi in eure Ohren. Ein Muss für jeden Mittelalter-Fan. Und für Köln-Liebhaber sowieso!

Der Name der Rose

Der Name der Rose

Gesprochen von Gert Heidenreich

Der Name der Rose

Ein italienisches Benediktinerkloster im Mittelalter: Der Franziskaner William von Baskerville und sein Novize Adson aus Melk sind kaum angekommen, da passiert auch schon ein Mord. Es bleibt nicht der Einzige. Als William die mysteriöse Mordserie aufklären soll, bringt er sich und seinen Novizen in Lebensgefahr. Umberto Ecos Der Name der Rose ist ein intelligenter Krimi über mittelalterliche Religiosität und menschliche Abgründe, der euch Gänsehaut beschert. Gert Heidenreich führt euch souverän durch dieses Meisterwerk der modernen Weltliteratur.

Sündenkammer

Sündenkammer

Gesprochen von Erich Wittenberg

Sündenkammer

Das Böse lauert direkt vor deiner Haustür. Gib gut acht, wem du die Tür öffnest.

Zons 1500: Der Novize Balthasar liest nachts heimlich in einem verbotenen Buch aus der Klosterbibliothek. Währenddessen scheint sich der Geist des verstorbenen Totengräbers aus seinem Grab zu erheben und auf dem Kirchhof umherzuirren. Als am nächsten Morgen ein toter Knabe vor den Toren der Stadt liegt, weiß Stadtsoldat Bastian Mühlenberg nicht mehr, wo ihm der Kopf steht. Er verfolgt die Spuren des Mörders bis ins Franziskanerkloster, aber die Mönche schweigen sich aus. Dann wird ein weiterer Knabe ermordet, und Bastian entdeckt eine geheime Kammer sowie ein Buch, das ihn zum Täter führt. Doch er hat keine Idee, wie er das Böse aufhalten soll.

Gegenwart: Kommissar Oliver Bergmann wird am frühen Morgen zu einem Tatort mitten im Wald gerufen. Noch bevor er das Opfer sieht, kann er riechen, was passiert ist. Trotzdem erstarrt er beim Anblick des völlig verkohlten Körpers auf einem Scheiterhaufen. Die junge Frau wurde bei lebendigem Leib verbrannt. Die Presse spricht bald von einem Hexenfall, denn die Spurensicherung stößt auf ein rotes Haar. Doch dann erhält Oliver ein Paket mit einer geheimnisvollen Nachricht vom Täter und ahnt, dass viel mehr dahintersteckt. Er hat es mit einem Serienkiller zu tun, der die Welt von der Sünde reinwaschen will.

Die Tote in der Henkersgasse

Die Tote in der Henkersgasse

Gesprochen von Sonngard Dressler
Series:Serafina

Die Tote in der Henkersgasse

Die beliebte, charmant-energische ehemalige Begine Serafina ermittelt in ihrem fünften Fall in Freiburg. Die Erfolgsautorin Fritz nimmt einen historischen Fall als Grundlage für den spannenden, atmosphärischen Roman. Im Mai 1417 liegt in der düsteren Henkersgasse eine junge Frau mit eingeschlagenem Schädel, das Gesicht mit einem falschen Muttermal am Kinn seltsam geschminkt. Die reiche Kaufmannsgattin ist eines gewaltsamen Todes gestorben. Serafina, Frau des Arztes Achaz, findet in der missgünstigen Hausmagd des Witwers eine erste Verdächtige, der eine weitere Spur folgt. Damit nicht genug, führt Serafinas Bruder nichts Gutes im Schilde, und Stadtapotheker Jonas will ihre Armenapotheke schließen. Serafina hat alle Hände voll zu tun.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Das Pergament des Todes

Das Pergament des Todes

Gesprochen von Julian Mehne

Das Pergament des Todes

NEUSS IM NOVEMBER 1284. Das Volk sehnt sich nach den Zeiten zurück, in denen Kaiser Friedrich II. das Reich mit gerechter Hand führte, als der tot geglaubte Herrscher in dem rheinischen Städtchen Einzug hält. Ausgerechnet an diesem Freudentag findet der kleine Taschendieb Marcus seinen Freund und Weggefährten Jonas mit gebrochenem Genick in einem Weinkeller auf. Was steckt hinter dem feigen Mord? Trachtet man auch ihm nach dem Leben? Auf der Suche nach Antworten wird Marcus allmählich klar, dass nicht nur er sich in größter Gefahr befindet.

Frank Kurella, 1964 in Düsseldorf geboren, lebt heute in Neuss. Seit 2004 ist er als freier Autor tätig. Seine Publikationen haben stets einen Bezug zur Rheinischen Historie.

Die Buchmalerin

Die Buchmalerin

Gesprochen von Gabriele Blum

Die Buchmalerin

Im Westen des Deutschen Reiches zu Beginn des Jahres 1235 n. Chr.: Der Machtkampf zwischen Papst Gregor IX. und Kaiser Friedrich II. bestimmt das Schicksal Donatas, einer jungen Buchmalerin. Seit vier Jahren vor der Inquisition auf der Flucht, beobachtet sie einen Mord und wird damit zur Schlüsselfigur in dem perfiden Ränkespiel des Kardinals Enzio von Trient. Ein intriganter Kardinal, eine junge Buchmalerin und ein kaiserlicher Kundschafter liefern sich ein packendes Katz-und-Maus-Spiel.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Die Tochter des Salzsieders

Die Tochter des Salzsieders

Gesprochen von Katrein Wolf

Die Tochter des Salzsieders

Spannender Historien-Roman von Bestseller-Autorin Ulrike Schweikert!

Schwäbisch Hall im Jahr 1510: Die 17-jährige Anna, Tochter des Salzsieder, ist eine starke, kritische Frau, die ihrer Zeit voraus scheint, und möchte sich mit ihrer Rolle in der Gesellschaft nicht abfinden. Eines Tages kommt sie dunklen Familiengeheimnissen auf die Spur: ein Neugeborenes wird getötet, eine Hebamme umgebracht und Menschen zu unrecht in den Kerker geworfen. Doch die wahre Kindsmörderin gehört nicht zum Kreis der Verdächtigen. Anna beginnt zu recherchieren...

Ulrike Schweikert, geboren 1966 in Schwäbisch-Hall, gab nach sechs Jahren ihren Job als Wertpapierhändlerin auf und studierte zunächst Geologie, später Journalismus. Nach ersten Fantasygeschichten schrieb sie schließlich ihren historischen Roman "Die Tochter des Salzsieders", der zum Bestseller wurde. Es folgten "Die Hexe und die Heilige", "Die Herrin der Burg" und "Das Kreidekreuz".

Das Labor des Alchemisten

Das Labor des Alchemisten

Gesprochen von Martin Sabel

Das Labor des Alchemisten

München anno 1320: ein Priester wird tot aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass er seinem Schöpfer durch Gewalteinwirkung gegenübergetreten ist. Eine junge Frau wird verdächtigt dahinter zu stehen, jedoch tun sich bei dieser Annahme gleich mehrere Ungereimtheiten auf. Warum scheint der Henker und sein Geschäft mit den Huren der Stadt etwas mit dem Mord zu tun zu haben? Hatte der sittenstrenge Priester Feinde? Die Freunde Peter und Paul beschließen die Sache auf eigene Faust zu untersuchen und kommen dabei einer dunklen Verschwörung auf die Spur.

Der deutsche Schriftsteller Richard Rötzer wurde 1952 in München geboren. Während seiner Studienzeit im Fach Geschichte befasste Rötzer sich hauptsächlich mit dem Thema Mittelalter. Er promovierte später im Fach Medizin, wonach er einige Jahre klinisch tätig war. Den Durchbruch als Autor schaffte er 1997 mit seinem Roman "Der Wachsmann". Aktuell lebt Rötzer in Rosenheim.

Ihr könnt von Kriminalromanen mit historischem Hintergrund nicht genug bekommen? Dann hört weitere atemberaubende historische Krimis!

Mittelalter-Romane: Klassiker, die Geschichte schrieben

Die Säulen der Erde

Die Säulen der Erde

Gesprochen von Tobias Kluckert

Die Säulen der Erde

Die Säulen der Erde von Ken Follet gilt als Mutter aller Mittelalter-Epen. Bisher nur in gekürzten Hörbuch-Fassungen erhältlich, liefern wir euch jetzt dieses Meisterwerk in voller Länge. In 48 Stunden und 48 Minuten nimmt euch Sprecher Tobias Kluckert ins England des 12. Jahrhunderts mit: Während das Land unter Krieg, Hunger und despotischen Herrschern leidet, möchte der junge Prior Philip den Bewohnern von Kingsbridge durch den Bau einer mächtigen Kathedrale neue Hoffnung schenken. Doch können der Klosterherr und sein Baumeister Tom allen Widerständen und Schicksalsschlägen zum Trotz das kühne Vorhaben umsetzen? Bildgewaltig und emotionsgeladen, liefert Ken Follet großes Hörbuch-Kino.

Das Fundament der Ewigkeit: Ken Follett im Interview

Die Päpstin

Die Päpstin

Gesprochen von Johanna Wokalek, Jördis Triebel, Anatole Taubman

Die Päpstin

Der Medicus

Der Medicus

Gesprochen von Frank Arnold

Der Medicus

London im 11. Jahrhundert: Der Waisenjunge Rob Cole beginnt eine Lehre zum Baderchirurg. Zusammen mit seinem Meister reist er durch Europa und verkauft ein „Spezialspezifikum”, das Menschen heilen soll. Doch Rob fühlt sich zu Höherem berufen: Um beim „Arzt aller Ärzte” Medizin zu studieren, macht er sich auf den langen, beschwerlichen Weg ins ferne Persien. Im Bestseller Der Medicus nimmt euch Noah Gordon mit auf die abenteuerliche Reise und lässt dabei das Mittelalter in den verschiedenen Ländern detailgenau auferstehen. Für Mittelalter-Fans ist diese ungekürzte Hörbuch-Version ein Muss!

Hier geht es zu den besten historischen Romanen mit Schauplatz England.

Die Nebel von Avalon

Die Nebel von Avalon

Gesprochen von Katharina Spiering
Series:Avalon

Die Nebel von Avalon

Britannien im 5. Jahrhundert: Sie ist die Priesterin der Großen Muttergöttin; ein Mädchen, das mit der Gabe des zweiten Gesichts geboren wurde. Sie ist unscheinbar, mächtig – und die Schwester von Artus, dem größten König, der je gelebt hat. Sie ist es, die ihm das machtvolle Schwert Excalibur überreicht, und sie ist es, die ihm den Untergang bringt: Morgaine le Fay, Hohepriesterin von Avalon. Und sie, die in so vielen Erzählungen des alten Sagenkreises als Antagonistin bezeichnet wird, ist es, die in Die Nebel von Avalon ihre Wahrheit über den Aufstieg und Fall des Königs der Legenden erzählt.

„Die Nebel von Avalon“ von Marion Zimmer Bradley - ein Klassiker der Arthussaga!

Die besten historischen Romane übers Mittelalter gibt’s für euch bei Audible

Bei Audible findet ihr weitere Mittelalter-Hörbücher, die euch in die Zeit von edlen Rittern, mutigen Prinzessinnen und durchtriebenen Gaunern entführen. Für welchen entscheidet ihr euch?