Anna Heupel: Träume fangen mit Geschichten an

Anna Heupel | 11.10.21

Ein Haus in der Natur - davon träumte die Fotografin Anna Heupel ihr Leben lang. Wie ihr Traum Wirklichkeit wurde und welche Rolle Hörbücher dabei spielten, erzählt sie in ihrem Gastbeitrag.

Anna Heupels Gastbeitrag

Schon immer hatte ich eine Vorstellung von einem Ort, an dem ich leben möchte. Seit ich denken kann, male ich mir in meiner Fantasie aus, wie ich eines Tages auf einer Veranda im Grünen sitze, einen Garten habe und vor allem im Einklang mit der Natur lebe. Dass ich genau diesen Platz in Schweden finde, hätte ich niemals gedacht.

Ich erinnere mich noch gut an das Gefühl, als ich nach einer holprigen Anreise endlich auf die Fähre von Rostock Richtung Schweden fuhr. Mein alter VW-Bus hatte kurz vor der ursprünglich geplanten Abfahrt den Geist aufgegeben. So musste ich zwei Tage in Rostock überbrücken, bis die Reparaturarbeiten abgeschlossen waren und ich endlich die erste richtige Reise nach Schweden antreten konnte.

Anne Heupels Gastbeitrag

Erwartungen hatte ich keine an Schweden, nur große Freude und Lust auf den Roadtrip, der mir bevorstand. Im Sommer 2019 veranstaltete Jack Wolfskin ein Outdoorcamp auf der Insel Bergholmarna in den Schärengarten um Stockholm. Es ging um Klettern, Kajak fahren, Schwimmen, Outdoor-Kochen und mit coolen Menschen zusammen sein. Ein Sommercamp, welches mein Outdoor-Herz höher schlagen ließ. Mit Jack Wolfskin arbeite ich seit drei Jahren als Markenbotschafterin und Fotografin zusammen und nun war meine Aufgabe, drei Monate vor dem Camp Kick Off, eine eigene Route mit dem Bulli abzufahren und Bilder von schönen Orten in Schweden zu machen, die mir auf der Reise begegneten. Los ging die wilde Fahrt!

Wie aus Träumen Wirklichkeit wird

In diesem Moment ahnte ich noch nicht, dass dieser Ort unsere zweite Wahlheimat werden würde. Eigentlich schwirrte in meinem Kopf die Vorstellung herum, dass wir irgendwann ein Ferienhaus im Süden finden. Ich liebte den Süden, vor allem Italien so sehr! Doch den Frühling im Norden zu erleben, war unglaublich beruhigend und schön. Endlose Felder mit Wildblumen, unberührte Natur, Schönheit in den kleinsten Dingen. Wir waren verliebt in die Einfachheit, die unberührte Natur und die lässige Mentalität der Schweden. Es war genau unser Ding!

Sorge dich nicht - lebe!: Die Kunst, zu einem von Ängsten und Aufregungen befreiten Leben zu finden
Hörprobe hören

Sorge dich nicht - lebe!: Die Kunst, zu einem von Ängsten und Aufregungen befreiten Leben zu finden

Geschrieben von:Dale Carnegie
Gesprochen von:Till Hagen, Stefan Kaminski
Spieldauer:8:45
Typ:Gekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch

Als wir durchs Land fuhren und die Landschaft bestaunten, sahen wir immer wieder die wunderschönen, einfachen und romantischen Häuschen in Alleinlage - ein Traum, den Timo und ich schon so lange im Kopf hatten und für unmöglich hielten. Der Traum von einem Eigenheim, inmitten der Natur. Mit all seinen Abenteuern. Egal ob Wandern, Pilze suchen, Angeln oder mit dem Boot Sonnenuntergänge einfangen.

Anna Heupels Gastbeitrag

Die Faszination, die wir während unseres Roadtrips verspürten, wuchs nach und nach zu einem Gedanken, der sich immer mehr in unseren Köpfen einbrannte. Bei einer Flasche Bier und Dosen-Ravioli in unserem VW-Bus, schwärmten wir abends von den Häusern, die wir im Vorbeifahren gesehen haben und malten uns aus, wie schön es wäre, hier ein Eigenheim zu haben. Das, was wir hier sahen, war genau die Visualisierung, der Wunsch und die Sehnsucht, die all die Jahre in uns brannte. Immer wieder sprachen wir von einem Haus mit Platz zum kreativen Schaffen und Ruhe als Ausgleich zu meinem digitalen Alltag. Aus einer Spinnerei wurde ein Gedanke, daraus eine Idee, bis wir uns ein paar Wochen später dazu entschieden haben: Wir möchten ein Haus in Schweden kaufen.

Kaum hatten wir diesen Entschluss gefasst, vergingen nur drei Monate, bis ich durch einen großen Zufall, kurz nach dem Sommercamp, auf ein kleines, verträumtes Häuschen stieß. Zwei Wochen später hielten wir den Vertrag unseres Hauses in der Hand. Ein klassisches rotes Schwedenhaus am See, gelegen auf einer wunderschönen ruhigen Lichtung im Wald, mit Wildblumen, einem Bachlauf, wilden Tieren und so viel Unberührtheit, durften wir ab diesem Moment unser Eigen nennen. Wir konnten es nicht fassen. Wenn aus Träumen Wirklichkeit wird.

Gemeinsam mit unserem Partner Audible möchten wir ein Erlebnis schaffen

Seit zwei Jahren gestalten wir dieses Haus zu einem persönlichen Kreativprojekt um, welches wir in Zukunft mit Gästen teilen wollen. Wir sind aktuell seit einem halben Jahr hier und haben es, neben einem Nutzgarten und vielen kleinen Upgrades am Grundstück, geschafft, aus diesem Haus ein persönliches, nachhaltiges Konzept zu kreieren. Uns ist es sehr wichtig, keine klassische Vermietung mit unnötigen Gebühren anzubieten, sondern eine komplette Erfahrung zu schaffen.

Anna Heupel: Kolumne

Dafür arbeiten wir eng mit Partnern zusammen, die euch für spontane Unternehmungen vor Ort Produkte und Equipment zur Verfügung stellen. Einen Fernseher gibt es bei uns bewusst nicht. Wir möchten einen Ort der Inspiration und Ruhe kreieren. Ohne es zu merken, hängen wir zu schnell in der "Immer höher, immer schneller"-Spirale und verlieren den Fokus für die wirklich wichtigen Dinge: Pausen, Zeit in der Natur, Zeit mit uns selbst.

Daher findet ihr in unserem Haus ein iPad von Audible mit meinen persönlichen Hörbuchempfehlungen, die eine große Spanne an Inspiration schaffen. Mir persönlich haben diese Bücher und Hörbücher unfassbar geholfen, an meine eigenen Träume zu glauben und Persönlichkeitsentwicklung anzustreben. So sehr wie wir unseren Traum visualisiert haben und aktuell leben, so gern möchten wir auch Inspirationen weiter vermitteln und vielleicht auch dich dazu bewegen, hier Motivation zu finden. Vielleicht sogar einen ersten Samen zu sähen, der dein Leben nachhaltig bewegt.

Anna Heupels Beitrag

Hier sind für euch noch meine liebsten Hörbücher, die mir immer wieder neue Impulse geben. Geschichten wie diese inspirieren mich und geben mir den Mut, Träume anzugehen und an sie zu glauben. In meinem Fall ein Haus in der Natur. Träume beginnen in uns, in unserer Vorstellung und nehmen mit Gedanken langsam Gestalt an. Durch unsere Taten lassen wir sie wahr werden. Inspiration ist das Fundament für alles. Jede Gedanke beginnt mit einem Gefühl, beginnt mit Inspiration. Hörbücher haben mir in den letztren Jahren unfassbar viel Motivation, Inspiration und Mut gegeben und mir bei meiner persönlichen Entwicklung geholfen. Dabei, an mich zu glauben und mir selbst bewusst zu werden.

Räumt euch diese Zeit immer wieder ein, Zeit für euch und euren eigenen Prozess. Ihr glaubt gar nicht, wie schnell aus Inspiration, einem kleinen Moment, etwas Großes entstehen kann.

Das Kind in dir muss Heimat finden: Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme
Hörprobe hören

Das Kind in dir muss Heimat finden: Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme

Geschrieben von:Stefanie Stahl
Gesprochen von:Nina West
Spieldauer:6:49
Typ:Gekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch
Selbstliebe: Lerne Dich selbst zu lieben, dann können es auch andere (Selbstannahme, Selbstbeziehung, Selbstwert)
Hörprobe hören
E²: Wie Ihre Gedanken die Welt verändern - Neun Beweise zum Selbsttesten
Hörprobe hören

E²: Wie Ihre Gedanken die Welt verändern - Neun Beweise zum Selbsttesten

Geschrieben von:Pam Grout
Gesprochen von:Susanne Aernecke
Spieldauer:6:05
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch
Das Wunder der Wertschätzung: Wie wir andere stark machen und dabei selbst stärker werden
Hörprobe hören

Das Wunder der Wertschätzung: Wie wir andere stark machen und dabei selbst stärker werden

Geschrieben von:Reinhard Haller
Gesprochen von:Volker Niederfahrenhorst
Spieldauer:7:08
Typ:Ungekürztes Hörbuch
Zum Hörbuch
Grenzenlose Energie - Das Powerprinzip: Wie Sie Ihre persönlichen Schwächen in positive Energie verwandeln
Hörprobe hören

Selbstakzeptanz
Ratgeber
Gut genug! Von der Selbstoptimierung zur Selbstakzeptanz

Schöner, klüger, reicher – zahllose Ratgeber versprechen, dass jeder das Maximum aus den eigenen Möglichkeiten herausholen kann. Die Frage ist nur: Macht das glücklich?