Ein verschlafenes Dorf, ein Mord und ein aufgeweckter Hobby-Ermittler: Das ist die perfekte Mischung für einen guten Weihnachtskrimi. Wir haben ein paar empfehlenswerte im Audible-Katalog gefunden.
Die letzten Plätzchen verzieren, noch die Geschenke für die Liebsten einpacken und den Weihnachtsbaum schmücken – und dabei den Weihnachtsstress vergessen. Mit diesen Weihnachtskrimis sollte das klappen. Mit einer (ent)spannenden Mörderjagd zum Miträtseln vergehen die Vorbereitungen schließlich wie im Flug: Zu wem gehören die verdächtigen Spuren im Schnee? Was hat der griesgrämige Nachbar zu verbergen? Wer hat die Weihnachtsgans vergiftet? Miss Marple, Sherlock Holmes und Co. begeben sich auf Spurensuche.
Cosy Krimis: Wohlfühlkrimis für alle Jahreszeiten
Mörder und Halunken machen keine Weihnachtsferien - und so haben auch Ermittler keine besinnlichen und erholsamen Feiertage. Sherlock Holmes spürt den Dieb eines Diamanten auf, der in einer Weihnachtsgans gefunden wurde, während Miss Marple vor dem prasselnden Kaminfeuer von einem Mord erzählt. Bei einem traditionellen Weihnachtsessen verschwindet ein Halsband und Jules Maigret überführt an Weihnachten eine Nachbarin. Mehr Abwechslung geht nicht. Und die wird auch noch eiskalt serviert von renommierten Hörbuchsprechern wie Beate Himmelstoß und Oliver Kalkofe.
Oliver Kalkofe kennt sich auch bestens aus mit den Krimis von Edgar Wallace und Francis Durbridge: Im Interview mit dem Audible-Magazin spricht er über seine Liebe zu Kultkrimis.
Hercule Poirot ertappt einen Juwelendieb unterm Weihnachtsbaum und er klärt den Mord an einer jungen Frau, die im Weihnachtsexpress gefunden wird. Für Miss Marple wird die Vorweihnachtszeit nicht besinnlich sondern aufregend, denn sie überführt einen Ehemann, der seine junge Frau getötet hat.
Alljährlich lädt Benedict Grame zum großen Weihnachtsessen auf sein Landgut im kleinen britischen Dörfchen Sherbronne ein. Im Kreise seiner Lieben inszeniert er ein großes Festtagsspektakel. Dieses Jahr steht auch Mordecai Tremaine auf der Gästeliste. Der ehemalige Tabakhändler mit einer Schwäche für romantische Liebesromane hat sich auch als Hobbydetektiv einen Namen gemacht - und ist vom Privatsekretär des Gastgebers beauftragt worden, die Geladenen im Blick zu behalten. Und tatsächlich: Jedes Mitglied dieser illustren Gesellschaft scheint etwas zu verbergen. Mordecai tastet sich durch ein Netz aus Lügen, Untreue, Erpressung und Verrat. Spätestens als um Mitternacht zwischen den Geschenken unter dem Baum eine Leiche liegt, ist ihm klar: Diese Weihnacht wird für ihn alles andere als besinnlich.
Erstmals 1949 veröffentlicht, ist dieser stimmungsvolle Krimi eine echte Weihnachtswiederentdeckung.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Fans von Agatha Christie und Dorothy L. Sayers, die Verbrecherjagd in stilvollem Ambiente und vornehmer Gesellschaft schätzen, sei Anne Meredith empfohlen. Hinter dem Pseudonym verbirgt sich Lucy Beatrice Malleson, die dritte „Grande Dame“ der klassischen englischen Kriminalliteratur. Auch ihre Detektivgeschichten aus den 1930er und 1940er Jahren sind äußerst populär und wurden verfilmt. In Deutschland wurde sie auch durch den Film Noir „Mein Name ist Julia Ross“ nach dem gleichnamigen Roman bekannt, der in den Siebzigerjahren erstmals deutscher Fassung im Fernsehen ausgestrahlt wurde.
Ausgerechnet zu Weihnachten wird auf dem verschneiten Landsitz der Grays der unbeliebte Hausherr ermordet. Damit gehören alle anwesenden Familienmitglieder natürlich zum Kreis der Verdächtigen. Durch den Wechsel der Erzählperspektive blicken Hörende in die seelischen Abgründe der Protagonisten und erleben die Jagd nach dem Mörder aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Doch der Mörder denkt gar nicht daran, sich erwischen zu lassen. Wie lange wird er den ermittelnden Inspektor noch irreführen können? Ein weihnachtliches Hörbuch für alle Fans klassischer Krimis aus England.
Wer möchte den immer dunkler und kürzer werdenden Dezembertagen vor Weihnachten wohl nicht gerne entfliehen? Andreas und Nicola Kantor sagen deshalb sofort zu, als ihnen ein Freund sein Ferienhaus in der Provence anbietet. Doch die Vorstellung von heiteren Weihnachten bei Lavendelduft und Sonnenschein erweist sich schnell als Illusion. Vielmehr liegt das Bergdorf Miramas-le-Vieux düster und verlassen da und wird bald sogar von unerwartet heftigem Schneefall von der Außenwelt abgeschnitten. Schwer lastet der Schnee auf den Ruinen der verfallenen mittelalterlichen Burg – bis sein Gewicht schließlich ein grausiges Geheimnis preisgibt. Als Andreas endlich Hilfe mobilisiert hat, scheint sich der Spuk in Luft aufgelöst zu haben. Wären da nicht die verdächtigen Reifenspuren im Neuschnee. Mit diesem spannenden Hörbuchkrimi erleben Zuhörerinnen und Zuhörer einmal andere Seiten der Provence. Damit vergeht die Zeit bis Weihnachten wie im Flug.
Ein festliches Dinner im Herrenhaus zu Mapleton: Sir Eustace Vernon hat all seine Liebsten eingeladen, um mit ihnen Weihnachten zu feiern. Doch der Abend entwickelt sich anders als gedacht. Eine geheime Nachricht in seinem Knallbonbon bestürzt ihn dermaßen, dass er mitten in der Tischrede die Tafel verlassen muss. Die heitere Gesellschaft lässt sich von der Abwesenheit ihres Gastgebers nicht erschüttern und setzt munter die Feierlichkeiten fort, die in einer Partie Bridge gipfeln. Bis auf einmal ein markerschütternder Schrei den Frieden im Haus stört. Wenig später wird der Butler Purvis vergiftet aufgefunden - und der Hausherr ist verschwunden. Anthony Bathurst von Scotland Yard wird zur Ermittlung hinzugezogen und stellt bald fest: Im altehrwürdigen Herrenhaus von Sir Eustace ist nichts, wie es scheint ...
"Die Morde von Mapleton" ist ein Lektüre-Hochgenuss für die kalte Zeit - und Anthony Bathurst ein bisher unbekannter Ermittler aus dem Goldenen Zeitalter des Detektivromans, den es zu entdecken gilt.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Überfall auf einen Diamantenhändler. Der Täter: Father Christmas, der Weihnachtsmann persönlich. Die einzige Spur: ein auffälliger Sportwagen, in dem der Täter mit seiner Beute davonrast. Ein Fall wie geschaffen für den viktorianischen Meisterdetektiv und seinen treuen Begleiter Dr. Watson.
Jedes Land und jede Region hat ganz eigene Bräuche zu Weihnachten. In Thüringen beispielsweise darf traditioneller Glasschmuck in Form von Gurken am Weihnachtsbaum auf keinen Fall fehlen. Diese Tradition geht auf die vielen Glasbläser in der Region zurück. Doch was hat eine Weihnachtsgurke im Mund des toten Pfarrers aus Eliasborn verloren? Ausgerechnet zu einer Zeit, da der rührige Dorfbürgermeister mit sanftem Zwang die alten thüringischen Weihnachtsbräuche wieder aufleben lassen möchte, droht ein Verbrechen die festliche Vorfreude zu trüben. Da Weihnachtsmuffel Adam dem ganzen Adventszirkus ohnehin wenig abgewinnen kann, übernimmt er nur widerstrebend die Rolle des Nikolaus. Doch diese erweist sich als ideal, um mit seinem Freund als Knecht Ruprecht unauffällig im Todesfall des Pfarrers zu ermitteln. Dieser Weihnachtskrimi bietet viel Lokalkolorit rund um die Weihnachtstraditionen in Thüringen und verkürzt so das Warten auf das Fest.
Noch mehr Krimis mit Lokalkolorit im Audible Magazin
Es weihnachtet so friedlich im bayerischen Krindelsdorf. Schnee, Glühwein und dann ein gefesselter Lehrer an einer Futterkrippe – erfroren. Autorin Jessica Müller erzählt in Weihnachtsgans und Krippenmord unterhaltsam die Geschichte von Hauptkommissar Hirschberg im Münchner Umland. Sebastian Walch liest diesen Bayern-Krimi so mitreißend, dass ihr selbst unter der wärmsten Wolldecke eine Gänsehaut bekommt.
Wem Bayern zu ländlich ist, dem empfehlen wir spannende Berlin-Krimis aus der Großstadt.
Warten aufs Christkind mal ganz anders - ein Mordsspaß in 24 Geschichten
Killende Weihnachtsmänner bringen in der Adventszeit 24 Leute um die Ecke: Tote werden mit Lichterketten erdrosselt, Leichen in Schneemännern versteckt, Glühwein, Gans und Knödel vergiftet. Und mittendrin Hobbydetektiv Alfons Friedrichsberg - hochintelligent, trinkt gern, isst noch lieber und hat immer das letzte Wort-, der dem mörderischen weihnachtlichen Treiben auf die Spur kommen will. Es hilft alles nichts: Um diesen Fall zu lösen, muss er ins Weihnachtskostüm springen.
Mit Jochen Malmsheimer als Hobbydetektiv, Bastian Pastewka in den übrigen Hauptrollen und natürlich Kai Magnus Sting. Als Gast: Annette Frier.
Weihnachten mit Annette Frier, Jochen Malmsheimer, Bastian Pastewka und Kai Magnus Sting.
Kurz vor Weihnachten in einem verschneiten Luxushotel im Schwarzwald: Leute verschwinden spurlos. Der Yeti geht um. In der Heizung spukt‘s. Der Hoteldirektor weiß von nichts. Und zu guter Letzt gibt‘s statt der Bescherung eine mörderische Schneeballschlacht.
Mittendrin Hobbydetektiv Alfons Friedrichsberg, der mit seinen beiden Freunden tief in seine kriminalistische Trickkiste greifen und sogar ins Christkindlkostüm schlüpfen muss, um dieses Abenteuer zu überleben.
Wo die Weihnachtsgans vergiftet ist und Santa in Wahrheit ein Killer, da hat an den Tatorten ganz bestimmt eine ihre Spuren hinterlassen: Tatjana Kruse. Mit ihrem unvergleichlichen Humor macht sie die angeblich so stille Weihnachtszeit zu einem Feuerwerk an Pointen und sorgt für rundum gute Laune.
Tatjana Kruse versammelt mörderisch-bunte Gestalten um ihren Weihnachtstisch - und unter dem Tisch stapeln sich diverse Leichen. Perfekt für alle, die zwischen Geschenkekauf und Deko-Wahnsinn so richtig was zu lachen brauchen: eine kruselig-schöne Bescherung!
Auf der Suche nach weiteren festlichen Hörbüchern? Hier findest du die besten Weihnachts-Hörbücher für Kinder & Erwachsene.
Weihnachtskrimis | Autoren | |
---|---|---|
1. | Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace & weitere | |
2. | ||
3. | ||
4. | ||
5. | ||
6. | ||
7. | ||
8. | ||
9. | ||
10. | ||
11. |
Mürrische Ermittler, pfiffige Assistenten und durchtriebene Verbrecher: Entdeckt die besten Krimi-Hörspiele bei Audible.