Ratgeber
Mehr Diversität wagen – mit diesen Büchern
"Diversität" / "Diversity" - ein Schlagwort, das uns zur Zeit häufig begegnet. Doch was ist damit eigentlich gemeint? Und wie kann eine diversere Gesellschaft aussehen? Diese Autoren haben Antworten.
„Wenn man Kindern mit Respekt begegnet, antworten sie mit Respekt."
Kinderpsychiater Professor Michael Schulte-Markwort erklärt im Interview, wie Erziehungsberechtigte ihre Kinder in der Krise stärken können – und warum Präsenzunterricht nicht für alle gleichermaßen gut ist.
Gute Vorsätze: Energiegeladen ins neue Jahr
Die Kissen auf der Couch sind plattgesessen, Raclette, Plätzchen und Pralinen in Goldfolie sind aufgefuttert. Schluss mit Völlerei und Lethargie – im neuen Jahr wird alles anders: Wir essen gesünder, werden fitter und gelassener. Mit diesen Hörbüchern klappt’s diesmal wirklich.
Beziehungsratgeber: 10 Mal Lust und Liebe, bitte!
Wenn ein Beziehungsratgeber schon weiterhilft – wie nützlich müssen dann erst zehn davon sein? Unsere Autorin hat die wichtigsten Tipps aus aktuellen Selbsthilfebüchern an ihrem Mann ausprobiert.
Ratgeber: Liebe, Familie und Beziehungen
Oft haben wir zu wenig Zeit für unsere liebsten Mitmenschen. Wir geben Tipps, wie wir die kostbaren Stunden besser nutzen können. Hier sind unsere Top-Beziehungsratgeber.
Stark und fröhlich wie Löwenzahn
Die nächste Krise kommt bestimmt – egal, ob sie nun Lockdown oder Liebeskummer heißt. Damit Kinder an belastenden Erfahrungen wachsen, können Eltern etwas tun: ihre Resilienz fördern.
Gutes Gründen: Die besten Start-up-Hörbücher
Junge Unternehmen können eine Branche komplett auf den Kopf stellen. Dafür brauchen die mutigen Köpfe hinter den Start-Ups mehr als eine gute Idee und Business Angels. Diese Hörbücher liefern Methoden, Mindset und Learnings von Menschen, die bereits erfolgreich im Geschäft sind.
Auf den Hund gekommen: Hörbücher mit und über Hunde
„Wau“, sagt Fritzi. „Stimmt, was für ein Hundewetter!“, antwortet sein Frauchen. So ein Gespräch zwischen Tier und Mensch ist gar nicht so unrealistisch. Von Übungen in Tierkommunikation bis hin zu Tipps und Anekdoten in einem neuen Hunde-Podcast: Diese Hundebücher zum Hören helfen dabei, die Fellnasen auch ohne gemeinsame Sprache besser zu verstehen.
„Das Vatersein muss man mit Humor nehmen“
Christian Gaca ist vierfacher Papa. Genug Wissen hat er also, um in seinem Buch für werdende Väter „Papipedia“ zu erklären, wie sich Schwangerschaft, Geburt und das Leben mit Baby klug meistern lassen. Im Interview erzählt er, warum er auch offen über sehr persönliche Erfahrungen wie eine Fehlgeburt schreibt.
Über den Mut: Interview mit Ichiro Kishimi und Fumitake Koga
Sich nicht für andere zu verbiegen und den Mut zu haben, glücklich zu sein – dafür plädieren Ichiro Kishimi und Fumitake Koga. Wir besprechen mit den beiden japanischen Philosophen, warum es sich lohnt, mutig zu sein.
Immer mit der Ruhe: Auf dem Weg zur Achtsamkeit
Wenn mal wieder alles zu viel wird, hilft nur eins: Atmen und die Gedanken ziehen lassen. Einfacher gesagt als getan? Mit diesen Ratgebern zum Thema Achtsamkeit gelingt es.
Schluss mit dem Diät-Chaos – Ernährungsratgeber
Marmeladenbrötchen oder Birchermüsli? Pommes oder Gemüseplatte? Dreimal täglich entscheidet ihr, was ihr esst und welche Nährstoffe ihr eurem Körper dabei zuführt. Diese Ernährungsratgeber helfen euch, gesünder zu leben.